13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesich,tspunk"te Zu!'" n,c 'rurröuml ienen Gri 'e<strong>de</strong>rIJ~g d,er Baar 125Magen d~e leser in dies,e,m Sinne an <strong>de</strong>r vorgelegten G.lie<strong>de</strong>rung kri ..tlfsch An'tei I n €,hmen !,c. Die naturräumlich,en Einheiten und <strong>de</strong>ren großregio,nal,e ZU'Drdnu'ngol G run die genDi,e im folgen<strong>de</strong>n zusammengestellte GI i e<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Baar und ihrerUm'gebung: stützt sich auf1 ~ <strong>de</strong>s: '*' Ho ndbuch <strong>de</strong>r n atu rröu ml i ehen G,I j,ed erun.g Deuts,chlands" m~tKarte. l : 1 M,Io"2, d i 9: Ge olg ra phi s eh e La nd es CI u f nc h m,e / Not u rrä um, I i eh e 'G I j,ed eru n 91 : 2'.00 000" BI öfter178 Sigmcringen (F. HUTTEN10,CHER 1959)-185 frei burg i. Br. (G. R 'E~ eH ELT 1964, im Druck)1,86 Kons'tanz (A,. BENZIN,G 1964'1 im Druck'l3,. <strong>de</strong>n 'Entwurf <strong>de</strong>r Großre,gionen 1 : 3, Mio von H. MOILER-,M ,INY 1960.Diese Arbe,iten mußten aufeinan<strong>de</strong>r ubgestimmt s.ei'n. Wir kopieren si,ehier' Mlicht, son<strong>de</strong>rn stleften eine etwas obgewan<strong>de</strong>'lte G~ie<strong>de</strong>rung zurDiskussion, Wi'9 sie uns nach d,em, <strong>de</strong>rzeitigen Stan<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Arbeit,en omzwe,ckm'äßigsten dünkt D'a nur die Gleskhtspunkte he'rcusges,'feUt wer<strong>de</strong>n,wird für d,e Beschreibung <strong>de</strong>r Einh,eiten auf d'ie lit'era:tur ver ..•Wiesen,b) U b e r sie h tScho,n -<strong>de</strong>r ,erste Bli ck ouf <strong>de</strong>,s Geb ~e"t (vgl. BlockbIld Abb. 1) wei st dasG'ebiet cis Schichtstufenland aus fin <strong>de</strong>m (ve,n W nach 0,) <strong>de</strong>r Obere,M IJ s eh e I ka] k, die Sch wo rz i ure ~ K an te und d, e Wo h!' s,e s eh i eh t et'e l n Kc] i1ce(W. Jura' bet,e) die markanten Leitlinien bil<strong>de</strong>n. Im Vor<strong>de</strong>rgrund ist die ..s,er e,j nJache T reppena ufba,u vers.choben d ureh die un terscr. red I j,ch abgesenkten Krus'tensfücke' ·,m sog. Bon ndorfer Gra bensyste'm"In <strong>de</strong>r Sü<strong>de</strong>,stecke' <strong>de</strong>r Abb. l' zeigt sich noch das Hegauer Be,<strong>de</strong>n mit<strong>de</strong>m Bergkegel <strong>de</strong>s Hohe'nhewen. ,Aber auch dos HochJland süd1ichlvom A,ifrc',ch .. Danou-Tc'l wels't m,it He,wenegg und Neuhewen s,chon be ...mo,rke nswe r te B os al tk u p p e n aU' f nebst ein j' gen k lei ne re n Du n:h s eh Ü'SS en(z B. B~auer Stein be~m D,orf Rand ,e, n)~ Alls Vorposten <strong>de</strong>s He'gauer'Vulkanismus steht in <strong>de</strong>r Boar <strong>de</strong>r Wartenberg (821 m ü. M,.).IDa 9 e'Q,1 0'9 i s eh e.r U n te rg run d und IRe lief LI Bod an p r Cl st i k U )9"0 n z wes e nf­t) b,e,-r I' eh e öko I' og i s eh e Me r k m CI' I e' (z, 8. Be cl e n b ir dun g, W Cl 5S er hau s h'fJ 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!