13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

herten d j e i u n ker; woll hen 0 Iso n i't gen,CJ n nt s,e'] n, son<strong>de</strong>r z,ohends fürci n seil mach re<strong>de</strong> ut Aber 0151 ,<strong>de</strong>r gut J a:cob von iRam i ngen 5 rch uf <strong>de</strong>na ben"t u n<strong>de</strong>r die e<strong>de</strong>ll,eut m ~s ,ch ' ete; in sch I offtru n k, und si eh ni cht.s ,crgszu inen ver.sach ",d 0 stiese i n'en erst' die red e vom algewischen vasel uf"namen dos gut mendle beim hor, dos ,zogen sie über disch ,t domH musstes von in e n v e rg u t habe n. 1'1 0 bwo h I el'" rn j t rh ne n te:i Iw e' 1 s,e v ,e rs dh wo 9 ertgew'esen sei, hätte ,er dies,e Schmach eJnstecken und froh sein ,müss,en,so ,glimpflich weggekommen zu sein. "Seine wi<strong>de</strong>rwertigen habens imehe"rncu:h we'it aus,geschrowen und g,es,ag't, da er ein jurisconsultus ge'west,w 'er im die schm,ach nit be:gegnet, donn er nit gestendig mU5sen seinvon einem va,sel geredt hahen (uf die jungen schwe'in wurf' 'V'ersJa;n<strong>de</strong>n),son<strong>de</strong>r her von <strong>de</strong>n alge'wischen vas.allen gesa,gt jdas die lehenleut thunbed"6uten J dom,i't er sich <strong>de</strong>ster ,eher von inen het m~t glimpf kin<strong>de</strong>nd~ 'us,sre _en' .Eigenartig ~ 00'1" wo es da,rum geht, <strong>de</strong>m Zü! nhart cis <strong>de</strong>m bösen Dämon<strong>de</strong>r Zallern im Str'eit mit <strong>de</strong>n Zimmern eine gebühren<strong>de</strong>, Stro'fe anzu~wünschen; da, vergißt Zimrmern dir€! Anerkenn.ung,1 d ie er Ramingen inan<strong>de</strong>rem Zusammenhang gezoll,t hat, und gibt 'fhn <strong>de</strong>r Lä.cherlichkeit..pre~s.Der Ertrag dleser Anekdote für Romingens Biographie ist 'fo l ~ gen<strong>de</strong>r ~Das Wie<strong>de</strong>rerholen <strong>de</strong>'s A<strong>de</strong>ls wird konkretisiert durch die :Erwähnung<strong>de</strong>s Sitze,g, leibla:chsberg und <strong>de</strong>s AUgäu-er A<strong>de</strong>ls, zu <strong>de</strong>m Ramin'gennun gehört und Imi't <strong>de</strong>m er s,og,ar verschw,äg'e'Ft sein s.o~L Er ist" <strong>de</strong>sgeht Q,ff.e,nbar mi,t dies em Stan<strong>de</strong>swechsel para Ile], nicht mehr Schrei berund, was sich daraus ableitet, Regis,trat"or, son<strong>de</strong>rn Redltsbeistand vonAdligen und Advokat. Aber -Chara kteri sti k - er is~ 'und dam;it, beginnt d ie unvorteilhaften.icht Cl kad e mi sch 0 usgeb 11 d eter ~ J urisco nsuHus R(w i e Z i m,m ern sei b er) I ,S 0 n <strong>de</strong>r n. D i let to nt I <strong>de</strong>r tr o'tz s,e in e m, s' i fr i gen Ein ..satz Chef die such Igern. gar gut genl(n:hf'~) kein,e Anerkennung 'fin<strong>de</strong>t.Im Gegenteil, sei'n noiV'~ehrg ,eizjg ,e rEifer wird tnm ,als Anm,oßung, sein,eUngeschi ck I i eh k.eit, ,ols boser Wi lIe ousgele.gt', er seIber wird :zlJm I~ gutenmendle~ ,..zum Wehdosen, welchen die saufen<strong>de</strong>n Adligen zum Gegen-,s,te n cl ihres ha nd 9 re i fl j' eh e n S p oH e s m Cl eh ,e n k ö n ne n .. 0 h n 6 ' das Ge r i n g:stebefürch,ten zu mGssen. Denn er ist eben we<strong>de</strong>r ein alt'eingesessenerAdll'ger noch ern ,geföhrlidler Jurist, so,n<strong>de</strong>rn ein zwar ehrenwerter und,tüchtig,er S,chre'i ber und Sch reibe,rsohn, <strong>de</strong>r j,sd ach we<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Ausbi 1-dung noch <strong>de</strong>n Fähi 9 keife'" nach sei nen häheren A'mhiH onen gewc'chsenist 13,Cber die be"l<strong>de</strong>n on<strong>de</strong>rn S"tellen 'siehe un'ten S,. B Änm. 'l3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!