13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 "2=" ""sei·t 1578 an <strong>de</strong>r Genealoglie d,er Grafen von Ifürs , f'enberg~ Doneben w'crer oft cvf Re,·isen und d u:rch le:j g:ene und woh I auch fremd·e Proze'$se'immer wie<strong>de</strong>'r on <strong>de</strong>r historjsch,en Arbeit gehin<strong>de</strong>rt.Di e Antwort' c uf die Frag,en, die s.ich uns an ges Ichts <strong>de</strong>r Werk.~ 1 isJe steH·lten,. muß nun lauten: Humanistische Scharlat·cnerie o<strong>de</strong>r H,ochstopelei'nicht in <strong>de</strong>m Sinn~ daß ins Bleue hineIn W,erke aufgezählt wer<strong>de</strong>n, die'gar nicht exIstiere·nm Ne; n, die Werklis,te müßte sogar noch erw'eiter1wer<strong>de</strong>'o und man könnte' beinahe' sagen: Ein wOlhrer Hu,manist, <strong>de</strong>r zweiK.offern voll ColI'ectaneen und Manuskripte mit' sich fOhrt und <strong>de</strong>r eben asO'9ut Bescheid w·eiß über Geschichte l Medizin und Jurispru<strong>de</strong>nz, wieübe r d .Q.$Ren ov i e ren! Und <strong>de</strong>n n Qch ! i eg t e'tw·o·s H Q·ch s·ta pli e Ir i s eh es in<strong>de</strong>r mlc lngelnd'en Selbstkri·tik und in <strong>de</strong>r fCllschen IEJnschotzung seinetwissensch'oHI kh e n Föh; 9 kai tan .Doch wie ·stand e:s mit <strong>de</strong>nselben? Schon <strong>de</strong>r Brief an Simler läßt vermuten,daß -seine Geschichtschreibung vlor all,ern ein Abschreiben undAu s s eh re i ben f re m <strong>de</strong>r Arb ei 't e n wo r Q' I S QI CO m pi I c,'t i ·on ~ IE i n I e't z'te r P Cl s s usaus d jlesem Bri ef kann das noch verdautl i ehen. Ram'j ngen s·rnre·i ht: n' P [ra 'le~tere·a so hab ich a in Topogrcphiom Rhetje Alpe·s·tris d 'e· scribiert~ , ,eber<strong>de</strong>ren auch nichts pl,one absolu'iert, wo.s ich aber doran plane absolui,erthab l~st d 'j,e (rlan I. ca Ep is,cop Qlrum Curi ensi u m mi't ]ren c nt·jq u it"ot'lbu:s ,etAnnali is"', 'Es, ka nn keil n Zweife~ . . sei n, daß er wi'e <strong>de</strong>n lite I n Rheti'[J1 AI·,pe·sh'ts,'· 5,0 auch d'en Text v,on Tschudi üb·erno·mm.en hot~ Das Unvol~ ..en<strong>de</strong>'f:sein dürfte darin be:stehen; daß e:r no,ch kein eigenes Mo·t,ericl zumf's,ch udi sehen T ex-t h i nzuge,fun<strong>de</strong>n heUe, Und bei d e·r c'hur·er B , is.chofs , ~chronik kann es sich jal koulm um etwas an<strong>de</strong>res, han<strong>de</strong>ln als um <strong>de</strong>nbetref'fend·e-n Absch n itt aus l.i rnmerns großer Mai nzer 'Bi stumschr-on i k,d,en er gekürzt ü brig'ens a uch ~.n Bruschs D:ruck benutz.en konnte., 'Nöti ~gist dIese Annahme jedoch nH:h't, do er <strong>de</strong>n Grafen Wifnelm Werner vonZi·mmern konnte· und Zimme'rn seine Chronik ,auch an<strong>de</strong>ren Benutzernzur Verfügung stellte., Desgleichen ist <strong>de</strong>r lot TiteJ seinesl HCluptwerkes(da migr'otlon'bus. Germonorum) - und woh~ auch <strong>de</strong>r Kern das Stoffes -'Von WoHgong La,zius übernommen, <strong>de</strong>n Ramingen 2 4 B , ~ ~ : n <strong>de</strong>r' FürstenbergerGenealog~e oft zitiert Der völHge' M,angel ,on schöpferischerKraft und echter 'Ori 'glnalit.äf ,~ <strong>de</strong>r uns schon in Raming,ens Schreibweiseauffiel, ze'igt sich OUdl hier wie<strong>de</strong>r, Rcmingens W ,erke und auch seinhu ma n is,ti sches Wese n si nd b loB AbkllQtsch sei ner h urne n ist'ischen Vorbil<strong>de</strong>r.So ,erklärt sich auch sein Durche'inon<strong>de</strong>r von Deufsch und l,oteirnin ei ne m tieferen Sinn,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!