13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom SdJre iber Zlwr ' R" ter 13Es muß· auffallen, daß rm Zusom,menhang imit Ram:ing'ens außeren le~bensga ng neben <strong>de</strong>n orchi vtheore·tisc.hen Schri ften k.e.r ne i ur I st i sch en,son<strong>de</strong>rn blo,B histo,rjsche Werke erwähnt wur<strong>de</strong>n. D~ e ser erstaunlicheTatbestand ,erklört s,ich jed och ganz natürl'rch J wenn Iman be<strong>de</strong>nkt,. daß<strong>de</strong>s Registra.tors Houprwi.s.senslcho·ftl das Renovieren lvor allem darinbestand, in d,en Aren i ven und laufen<strong>de</strong>n Reg·rs.tratu r,en d,er h errscho·ft­I'ichen und stödtjschen Verwaltungen Ordnung' Z'U schaffen und iRegis·terbünd,emit Regesten onzu!legen. Dami"t mUIß-te für einen Renovator die'Gesch ich te e; ner Herrscho'ft ,od e·f' Dyna sti e unter ds n Hän <strong>de</strong> n lebe ndi 9werd ,e·n. DerB 'für Ra m j ng e n Arch ivw rsse nsch oft und H i sto r re 'g lei eh Cl It'sind, wi rd nun unmittel ba.r verst'ä nd ~ ~ch (vg I. oben).Und dan n,och s-tr·ebte <strong>de</strong>r ehema I i.ge Sch re;' be rund späte re Renovatordi'8 beruflich ge'gebene Be't6tigung hinaus noch <strong>de</strong>·r wissenschaftl i'chenUniversalität und <strong>de</strong>m Ans,ehen <strong>de</strong>r groß'en Humani.ste n+ Dies be'weistdas Vorwort <strong>de</strong>s oben erw,ähnten t! HcushalhJng il bzw. I"Oeconomia'c# be,­titelten B Geh lei riSt w·e liches zuerst 1566 in Aug sbu rg an gleb I i eh von ej nemSchreiber R.cmingens herausgegeben wur<strong>de</strong>. Es h,e'ißt da: NUnd dann<strong>de</strong>r Ed,e! und hochge+ert Herr Jacob v,o n Ramingen .. " ein Mann Im'uHcirums<strong>de</strong>ntiarum, d,er nich t aU,ain mit vilen grossen herdichen ,gahen lvr'ter ed 'er Ik ünsten von Gott hoch baHn cd et f in H istori i s et antiqu ifati bussumme! exen:iJt,otus, unnd I"n .~urj ' s Pru<strong>de</strong>nt~o ein g:roß·er Practi,cus tson<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>r ,auch se~n ta'g nlit' d·em Reg iern land und L.e u·t, und nlr.t <strong>de</strong>n c'mpren<strong>de</strong>r Herrs."haffte n, und <strong>de</strong>'rs.eJbe n Rega I ,j'en, gO ter IJ nd lu rOI' nicht aUei nzu Discussieren unnd zu Renoureren~ . .soInd er v i i dings in .meliore.m statum,atque opti ma m utH Hatis condi ti on ern zub rb ng'EH1; biss in di e fÜ'nff undzwentzi,g i er U01 bg a ngen, und da uon vi 11 h,errli eher T ractatus;- J nstruc;­trones, cl ed-encken und Cons d i 0, u n nd s ond erlich,e n in n se r ner wund er~bodichen Oeconornia <strong>de</strong>' regimine Reipublicae et bonorum, eorumqueiudum a'e fructuum (quem admodum e't earum Gdn'un~ : s 'trat j ' onu lm) ordina­Nonum ce o.-fficiorum, so er in etliche Tamas, da ferner e,in je<strong>de</strong>r Tomus.in etliche libros obgetheHt/ un<strong>de</strong>r :on<strong>de</strong>rm sfben herdjcher- Bu,echer daRenouotura geschriben und gemacht hot w' • kh heete gern etwas Imehrers'"das diser M·a n n von <strong>de</strong>m Renou i ere 1!1 gesch n ben und ger(lthen inTruck gegeben" wo ich ver,meint, VOll im,e ... <strong>de</strong>ssen vergöntnuss i. ~hette m1ögen haben ~ Dann da,.ss ich <strong>de</strong>r hoffnun'9, er s lo ' ~~e ,Swcn mit <strong>de</strong>rz.eit ergeben und bewH I igen, dass vi I se rner I aborum ni t a lI·e in in disermateria, son<strong>de</strong>dich seine Oeconomio rerum pollificoru:m er honol'"um ~Des,sgliedlen was er in lurispru<strong>de</strong>ntia sei'ne tag für studio und I,abores mitseiner Prex,'is gehabt: Unnd dann wa.s er in (,(3 Medico con i g~ert hat, fOr-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!