13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Vom Schreiber 2tJm Riterohne alle Beweise di,e alte Freihe'it <strong>de</strong>s Burgs,itz'es behaupten und erneuern.Zugleich wird klar, w'ie verzerrt Raming,ens IDorSf,eUuog ist, w'ie,sehr e,r Ursache'n und Folg,en bewußt v,erkenrt. Sollten <strong>de</strong>nno·CJ, Zweifelbleuben l'so kann die Fe'StsteHungl' daß das RKG, <strong>de</strong>n Fall am, 1 g., Sept.,1582 u <strong>de</strong>fi nitive erörte:rte jl un.d zug u nsten ti nda:U's entschi e,d; endgü! ti geK! a rhei t bri og en., N kht ei n trc 9 isches, son<strong>de</strong>rn ei n schl,echtes Li chI wirft<strong>de</strong>r Ausgo ng d :~eses Prozesses auf <strong>de</strong>n ehem,c ~ [gen Schrei bar und Reno~vat'oren. Alle seine Pr1vi' legien, die er sei,t 1548 erworben hat, müssen,som'it, Verdacht er'wecken im Hinblick auf die Unteda'gen, die er für IhreAuss.te,lIung lieferte, Muß man nun nicht vermuten, da'ß er' das, onSchwi nd el grenzen<strong>de</strong> Ku nsts't'ück., <strong>de</strong>s ihm im ers'ten Privi,1 eg 'Von 1548onne WI<strong>de</strong>rs,pruch gelunlgen W'Cf, hernach auf etwas höherer Ebene,noChmals versuchte, d ~ n't daß, er n,olch <strong>de</strong>m erfolgre'ichen Erneuern ,an ~geblich alten A<strong>de</strong>ls nun auch einen alten, frej'sn A<strong>de</strong>ls,s,itz zu erschleichenv'ersuchte? Hotte er es damals mit längst toten" ihm, vielleicht nkht'e.inmal verwolnd,ten ,o<strong>de</strong>r sogolr bloß erfun<strong>de</strong>nen Rit,tern von Ramingenzu tun, di e s.i eh nij cht w[e,raren k,on nfen, so geri et er i e'tz-t d e,r wo cns,am,e,nStadt, ins G ',ehege, die aHes 'tat J 'Um ihn zu Fall zu br~ng ,en+ INun mußt,eer es sich g.efa II-en lassen_, 0 I,s H ,ochstap~ er verachtet o<strong>de</strong>r ,o"s 5th I echterJurist verlacht zu wer<strong>de</strong>n. Es ist anzunehmen, daß 1,hm <strong>de</strong>,r 18. September1582" so wi e er <strong>de</strong>s lebensw'erk zerstörte, o,uch die lebenskraft '9'Sbra,chenhat.Ramingens Selbstzeugnisse zeigen uns so' gut 'w'ie, <strong>de</strong>r Spruch <strong>de</strong>s, RKG,dOIß Zimmerns, CharokterisHk treffend ist, obwohl sie nut im Zusammenh... A- kd b' cl d d I • • *.1 .0 ng mit el ner:,ne ot,e ge'ge "en WI r - un · . or! n el nseltl:g~Ist, '_ d 0 ß s~e<strong>de</strong>m Hi,storiker keine Rechnung trägt Ja, <strong>de</strong>r Vorfall in Kempten istgerad,ezu typisch für Ramingen; <strong>de</strong>nn er ist wirk!1ch ein klein,er Gerne ·.. . d-I jjgroß 1-el n d· · h . · d b · H h11 guts m,e n - e I . os sie Immer WI e er ~ e'l rn . J:l'OF' ne menun d u:er ,.. b' T"~sch .. Zle, · h enIIlossen mu' ß . - aue h von uns, d ···· Ie . Wir . nun nac hJanrhun<strong>de</strong>,rten wie<strong>de</strong>r in seine'n Schrifte,n und Briefen geles,en und dj,eUndc'lJer Akten studiert hoben und Uns dabei Obe,r <strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>rholung'9'fII angwe i'I ten~ an <strong>de</strong> n topisch,en, mei st Icte,j nischen Fo,chausdlrücken undd e,r gon z,e n 0 ft ma r k t s eh re j: e r i s eh e n p' h ro s e 0 I a'9 i e, vor 0,11 sm Cl u eh <strong>de</strong>nvielen Supe dativen sf~eß 'en und' hinter <strong>de</strong>n un'gefüg,en Sätzen und <strong>de</strong>nvie'len Klemmern ein Unve,rmögen <strong>de</strong>s k1:aren Denkens, Dispanierensd F1+ •• t 'IL • - d d 6 ·'b 't[1 ·U n - -o,rmu'l'l erens spu r 'en" go nz, zu scnwe'lgen _ avon" . a ·. u era ~ el nUntert,on von Se1,bsto nprs,isu n9 m itkl i ngt, <strong>de</strong>,r s'e ine Entspre,ch u ng Im bei ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!