13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zw~sd1en Schworzwo Id UPld Al [) 169N'ur s.elten s,che'int <strong>de</strong>r A d mir (J 1/, Vonesso otcJlanta L d ien mittereuropölsch,snWinter zu übs'fstehen. Diesen Mangel gleicht <strong>de</strong>r s,amtschwarzet ro,tbindige Falter durch Zuwan<strong>de</strong>rung aus, <strong>de</strong>'m Sü<strong>de</strong>n aus.I~n <strong>de</strong>r Boor wie auf <strong>de</strong>n umrahmen<strong>de</strong>n Höhen tro'f kh l hn erst abMitte Junli', so om Drei'fal t,igkeitsberg am 15. 6. 55, auf <strong>de</strong>m Hohe'nkarpfencm 30. 6. 56 (im Hegau auf <strong>de</strong>m Hohenhöwen am 14. 6. ,57).Die im Frühsommer e,ngewan<strong>de</strong>rten ,Admfrale pflanzen ,skh bei unsforfl ihre Raupen lebe'n cuf Brennessein und Distelnl" die 2 .. weit häufigereGen. tritt im Sept. und Okt. ouf. INoch im Spötne'rbst fliegt <strong>de</strong>rFCilter in unseren Obst'gärten rwo er s.ich gerne. auf faulen<strong>de</strong>s Obstim G'rcse setzt Die Hlerbstostern unserer Anlagen und Gärten ,sucht er'be,i 9 ute'm 'Wetter nloch an A !!erh ei' I rglen 0 uf. Im Wi rite!'" ,scheint di eMehrzo'hl <strong>de</strong>r Falter zu G'l"un<strong>de</strong> zu g:e hen; an<strong>de</strong>re wan<strong>de</strong>rn im Herbstzurück nach d em SO<strong>de</strong>n~ Am 17 . Sept. 61 beobod1 te'te i,ch m,ehrereStun<strong>de</strong>n lang über <strong>de</strong>m Schluchsee au,s Nordo,sten nach Sudwes'tenwan<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> AdmirCl[e. Si,e, zogen nicht' in dichten Schwärmen, son<strong>de</strong>rnetnzeln in ,größeren Abstän<strong>de</strong>n (mehrer,e 100 m) ne,ben- und hinterein­Q' n <strong>de</strong>r. N: ach he rrs eh te n h Q,ch S 0 m m' e r I 'j eh ,e Te m per at ure n bei 0 ' U s d e mlSü<strong>de</strong>n einfließen<strong>de</strong>n Warmluftm'csse,n. Früher ols <strong>de</strong>r Adm,ral erscnei'ntin <strong>de</strong>r Baar ein on<strong>de</strong>rer WondBrfo,lter, Vane.ssa cardui L, <strong>de</strong>r D j' s t e Ir ~f 0 I t ,e r A,uch er überwi n ter't bei lJ n s n ur .sei ten J0 uch er wo n<strong>de</strong>rt j mFrüh,ahr zu. Schon Mitte M ,a i touch,t er j n <strong>de</strong>r Boor auF; so om Aussichtsturm Vi II i ngen om 6,. 5. 64" c'm FÜ'rs'tenbef"g am 14. 5. 56, a lm Dre:ifcIt'gk.eitsberg om 115.. 58. A lm ,Ei c:hberg ersch jen <strong>de</strong>r .Distelf'a Her am16. 5 ~ 59. Auch cl e'n Juni h t nd u reh fi n<strong>de</strong>t man V r cordui höufi 9 r m 9,ll e i­ehen Roum,e. ,Am 5 Juni 1958 mel<strong>de</strong>h9 <strong>de</strong>r I/Schwarzwäl<strong>de</strong>r BoteN ; wie'­d,er Mcs,sene,j nfl üg e von Di ste!fa 'tern und L'j n j'en schw'crm'ern. Beg ün~sfigt" wo hrschei nH eh sogo r Qusg,e r Ö'st wo r d fese starke Ei nwo n<strong>de</strong>ru ngdurch <strong>de</strong>n überdurchschnittli'ch warmen Mai <strong>de</strong>s gleichen Jahresr Ab<strong>de</strong>m S. diese s M,o n 0 rs be h ,errs eh te n s. u b t rap i s eh e M ee r € s ,I u ftm (] s se n 'Cl U sda,m Südweste'n unser W 'ettergeschehen und ließen auch dJe u EIs,heiij'­gen U völl i 9 Cl us'fa lien. Sie fru,gen in bre,j tem Strome auch diese Wo'n<strong>de</strong>rfa1'termi't, nach MI'HeleurlopcL N:jcht nur tn unsere'rl :Raum : An Pfingsten<strong>de</strong>s ghaichen J.ahres, (25.- ,26. 5.) beobachfet'e i,ch Ir, Pass,au einenkil o ml,e,te,rb re ft.en Strom v,on Di ste'fa Itern e" nen go nzen T og Ie nlg ~ erzog mit großer .zie!s.icherheit aus <strong>de</strong>m Sü<strong>de</strong>:n nach <strong>de</strong>m No'r<strong>de</strong>,n. Ähn-I j,ch wie <strong>de</strong>r' Ad nl fra I fl i egt auch <strong>de</strong>r Dis.tel fa'l ter j n WB I te'n Abstän<strong>de</strong>'nund in breiten H,eerbä,n<strong>de</strong>rn. E.r kommt dabei bis Skondlncvien. Bisin <strong>de</strong>'n 0 kt'ober ft n<strong>de</strong>t man da n Di sfe ifo !ter bei u ns ~ Wer die i; WegweiserNdieser TI e're si'nd Jist noch ratsel ha ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!