13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

196 E~ n Osterrc-iche CI Is Angehöriger <strong>de</strong>li'2 Grizer c is ,Angehöriger <strong>de</strong>i chirurg,ischen Fa,kul,tät zu Huf~ngenNach S'fJlner Entfremdung von <strong>de</strong>-r 'Donaueschinger 'Fakultä,f durch dieAbsetzung: als Ladmelster sowie tnfol'ge <strong>de</strong>r Streitigkeiten mit Mayer,die keine Klärung und ke inen Abschluß f'on<strong>de</strong>n" mußte Grizer heieins'r an<strong>de</strong>ren ch irurgischen Fakultät Anschi uß s,uchen Obwohl in <strong>de</strong>rnäheren Umgebung dos östern!:ichische Vil'lingen eine so,!'ch,e be,her,­bergte; wandte sich Grlzer' doch <strong>de</strong>r weiter ent-rernt geleg,enen i'n Hü ..fingen zu. Hüfing,en w,ar ihm woh] <strong>de</strong>s'wegen sympO'this,cher, w,si'f dortvje.le V,erwandten von ihm I'ebten 11).c) <strong>de</strong>r Ei ntrdt Grizers11m HOfinger Protokollbuch fin<strong>de</strong>n wir unter <strong>de</strong>m 4,. Okl,obe'f 1752 <strong>de</strong>nEinfrag, daß Grlzer ,ols ein zünftiger M ifma 'ish~r auf- und angenoh ..men n w'ur<strong>de</strong>. ;'fo'ls eins'm s.chon Exc.un;i n1erten Chyrurgo'~ setzte man eineAufnehmegebühr von drei Gul<strong>de</strong>n festL So war ,er wie<strong>de</strong>r Mitgl i'e<strong>de</strong>i net Fe ku Ität gewor<strong>de</strong>n. Am seil be n Tag ste IIte er noch sei nen Sah nCaietcn vor l<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>'n Gesellens'tand erhoben wur<strong>de</strong>.b} Sei n leben Innerhol b d er Fa ku Ität'So ,aktiv wie früher war Grizer aber nicht mehr bei ,<strong>de</strong>r Sache,. Vie,l,le;,cht war sisine Gesundheit <strong>de</strong>ren schuld, vielleicht wer es ihm euchnur darum LU tun gewesen,; wie,<strong>de</strong>r ,Angehöriger ,einer Fakul,tät zu s,ein j,oh ne 'Cl n i' hrem Lehen i nten siv tei'l zu n,e nm 8'n. I m Herbst i e<strong>de</strong>n Ja nrestraf sich die Fakultbt zum, Johrtag und zur Rechnungs!egung. Hi ,erhe~wur<strong>de</strong>n dIe Anwesen<strong>de</strong>n Clufnotiert und die Be·trcgsznhlung,en bzw~di e Beitragsrü ckstän<strong>de</strong> ver m etkt. S,o, list es lei cht restzustell an ,. w ie oftG.rizer tetlnohm und inwiewleit er 'sein'en Bei,t:rag zahH,e o<strong>de</strong>r schul<strong>de</strong>te ..So ,erschi,en er in <strong>de</strong>n Jahren 1756 1, 1758 und 175'9 nicht, w'ährend ,er1754, 1755, 1757 und 1,7'60. bei <strong>de</strong>n Jahrtagen anwesend war. 1'760 zahlte!er die se i t 1758 Cl uf 9 e' lau 'fe n e n .B e i t ra g s rück s t ä n d e ~ Wi es.o erd i ,e F q ku Itat sO< I Cl nge warfe n I'i eß't ist n j'ch"t be k.annt. Viertei,dlt befand er sich infi na n zi e 11 s' n S eh w; e' r i 9 ke 1'te,n J vi e U ei eh t wo re n au eh die, da m a H gen kir i e ~gerischen Ausei rHl nd e,rs elzung,e,n '(7 ~ iö hri ger Kri,e'g) d~ ' e Mitu rsache.u, Durch SeIn e Frau Luc ic Sdlelble wO r er 0 udl mit <strong>de</strong>:r hodlge,odht,etel1 BürgermeLstcrsLfarn~ : 1 ~e Fro'f'lkl e verwandt r die o'uf <strong>de</strong>m ~rroteo) lö.well und ouf d er Krüne ,s,cB,Zur Fomi I ie fronk le 'sh. vOm Verfos.se,r li Der HLifi Il~Je r löwenwirt Je,honl1 GreorgFrC:ink l in und ,Sie,j l1e Fa mi 'I ie" in BFK '1964 S, 47 H. .Auß,erdnm lebte in Höfingen 's '~;n Bru<strong>de</strong>r DonotU$ , orn 1 B. 2 170D in .All mendsho angflbomrh ve Ii'" el ra~e't mi Ann'll Cath,crino Schelbl e; <strong>de</strong>r Schwes1e,r <strong>de</strong>r Lucio r er5 f~ rb crm 2d" 1. 0. 177Q a ls FüniHich FQrs ~ ' nb(irg tscher Renlmeistei in HÜfi'ngEm . Sh ,do u BFK VbSS S. 1 U_

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!