13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Vom Schreiber zum R~"tte r<strong>de</strong>s$len Tod er sehr beda,uert j we~l er die H~storie ' vieler wertvollerWerke beraubt habe;, die auch ihm'f Ramnigen,t für seine "HistorieCl ipestris 11hätten nützl ich sei n kö nnen.Damit j,st er" nach<strong>de</strong>,m er noch ein gönnerhaftes lob von Simlers B'6-schreibung: <strong>de</strong>r Eidgenossenschaft einge'flochten h,at,1 'zur ersten Hauptsachevorgestoßen; n-ämlich zur Bitte, Simller mö'ge ihm das gen.,annte'Werk,. nÖ'ml,lch seine u Topographiam auch HIs.tori'am Heluetiorum~ zum',esen geben, dClm,it er sie für s,eln'e Schwobengesd1'lchte verwen<strong>de</strong>nkönne. D're Berechtigung dazu glaubt er sich erkaufen zu können durchdie uns bereif's bekannte lnhahsan'ga,be: .11 Das Compendi,um da fe<strong>de</strong>reHe,lueti'co- macht ich val lesen vnd g,edächtel. j,ch soB,e darinnen ettw'oszu Ännat'ieren 'Cluch naben mägen 11.,Sehr' kühn wird nun Si'mler empfohlen, für SlHnen jl,m Druck befindlicnenttCctalogus omnium scriptorum N ' dos gl,etchnamig,e Werk <strong>de</strong>s G,ottfriedvon Rami ng,en sQ1wie' Johann Herofds entsprecnen<strong>de</strong> Publikation zu he·nutzen. Wichtiger 'je<strong>de</strong>,eh ist die Auffor<strong>de</strong>rung, darin euch RomingensDruckwerk,e; die' in Hei<strong>de</strong>lberg erschienen sind, zu erwähnen; zumc'S~mler ia versprochen hatte, Ramingens tl in suis operibus honori'fice zuge<strong>de</strong>n cken 11 ,.Schließlich <strong>de</strong>nkt elf Simler dafü:f, daß, er ihm, 01,5 M,äzen dazu verhelfenwoll,e, daß er sein,e Arbeiten drucken könnel ",da ich woll hette etwasPre.lo 28 comHi ern in omn i bus facultati bus et profes:s,joni,bus Reruml I,i tterarum,wann mir s,o,'tche myne labores do'eh etl ichermassen wur<strong>de</strong>n bezCllfl ~ Und in s'o! ehern Ge,lu h I vollwertiger Universol ge lehrsa mkeit '9laubtRomlngen mit e i n e m Brief die :Früchte eines, langen Brie,fwechsels ern~ten zu können, in<strong>de</strong>m er <strong>de</strong>,m unbekannten Z'ürcher Gelehrten, mit <strong>de</strong>mer im vorliegen<strong>de</strong>n Brief e,ben erst N. aliqualjh~r kundfs,chafft gemachtzu heben hofff' J'sog-t, es w 1öre das beste, wenn II'<strong>de</strong>r Herr vnd ich etwonzu ,c'in.er gelegn'en zyt vnsere Häfs,len (das ich n1ein schryben mit ,cinemvrahe,n schweb i sche'n Spr ichwärt besch I i esse'n sye) zesarn men getragen"nd ein le<strong>de</strong>r gesehen, gustiert 'Ynd 'judi,ciert hette fwas <strong>de</strong>s an<strong>de</strong>rn'Coq'Uu,s gekocht hett€/~. 'Das wür<strong>de</strong> ,er si,ch gern etwas kosten I,Qs.sen jdom it dad u reh verm ie<strong>de</strong> n 'wür<strong>de</strong>; II'dcs,s wir In i:cht ettwan in nos.tri s sc:ripti sdissoni,eren vnd couillationibus Zoilo1rum vrsach , . g :eben~ ' . Obwo,hl hi,erin d ,er V'e,rwendung <strong>de</strong>s Sprichwortes cusnah,ms'weise ein 'wenig echte''Ori gi nal iUit und wi rki ich es leben durchs'eh im mert j ko n n mc n s ich nur'wun<strong>de</strong>rn über so vie,'1 Bauerns,chrcuheit o<strong>de</strong>r selbstkriHklose Zudringlichkeite,inem Getehrten gegenüber, v'on <strong>de</strong>m Ram,ingen I,n e"tnem PS noch ,~mals sogen muß" daß er se,jn l ,st"atvm, Condj'tion vnd principa,1 professionwol wissen mecht j damit ich 'm·eh avch dornach gegen <strong>de</strong>m herrn wisstezeuerholten N I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!