13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grizer, zwar Cl1uch 'Von ei nem solchen abstammend ... , jetz'r Ost'erreicherund sam i t e:i n I~ Aus län<strong>de</strong>rN W 'O 1'"",Gtfzer wußte, daß 'mit s,ei nem Stand '015 A.ngehO'r'iger einer Faku!h~itnicht nur Rechte und UntersHHzung, son<strong>de</strong>rn au'ch Pfl ich,te'n verbun<strong>de</strong>nwlcren, d i!9 er gewissen hah wo hr Fl ahm. So to ,eh t sein Name o,Ft in <strong>de</strong>nProtokoll'en ,ouf; wenn er neue L,ehrbuben vors' ell"t,191Be:richte verfaßt"Protokoll,s u ntersc.h rel bt usw. !Er 'wo r gerad e ein Jahr ,M itg Ii ed, da' gehörtee'r bare its .zu jenen r die die ! n korparofi 0 n e' n es neue n An gehörigend ufch eig €!'n hönd j ge U nfersch ri f t a'ttesfi erten Jsand ern übte Q uchdie Fu n ktfon ei n es Anw'c I ts, ei n es h errsc:h aftl i eh e n Obma.n nes, aus. A,us<strong>de</strong>r H ä u'figkei t <strong>de</strong>r vorkOfnmen<strong>de</strong>n Untersch riften läßt sieh er k.en ne n,doß Griz'er bis zu dre,i- o<strong>de</strong>r V'iermal im Jahre nach DonoU'esc:hrngenkam. FGr heutige Verhaltnisse wäre das zwar wen;g!/ aber m-an darf,ehen nicht verg,essen l daß da ITIC I's das Re! sen kei ne r 'I!H ne Fr,eu<strong>de</strong> be<strong>de</strong>ute'teund do,ß die FakU 1 öt nicht oft im Jahr zus,ornmentrat..D,j e Fa ku I tötszug ehörigen mußte n i ä hrli eh einen M [19 Ij'sd sbe i trag entrichte-n. Fü r I nkorporati onen r Led; 9 sp rechun gen von Le,hrl' j ng e n (E r ' ~hebung in <strong>de</strong>n Ge,sell enstond), Examina o<strong>de</strong>r für Vergehen w'l<strong>de</strong>r dieFakultätss,totuten mußten Gebühren bzw. Bußen bez,ohh wer<strong>de</strong>n. DasG,e I cl ka m j n d ,j 9, 11 Laa d 11' . Der VenN'O I ter d r eser Ko,sse war d f::r ladm'eis.teLSein Amt erfor<strong>de</strong>rte Gewissenhaftigkeit und Verantwortun'gsbe'wußtsein,.,Der ladmeister hafte die Einnahmen und Ausgaben s,arg­'HHtlg zu verzeichnen und je<strong>de</strong>s Jahr om sogenannten Jahr'tag darüberBer j cht zu ,ersfaUen. Aus <strong>de</strong>n Protokoll e n He ht he rvoF, d oß n [cht je,<strong>de</strong>rzu d 'lesem A ,mt befähi,gt W{lr und ,j'nsbeson<strong>de</strong>rs d e Ausgaben njcht c'ufd ie Einnahmen abzvstimmen wuß,te. Kurz. ge's,og't, das Amt <strong>de</strong>s 'lad~m eis'ters verlleh ei ne expon:i e'l"te' Stel jung in nerh a fb d er Fa ku Ita t, ver­'an g'te aber auch von en Einsatz. Da d'er l ad rn e i ste'f he i<strong>de</strong>n Zusa:mmenkün{f,enimmer da be! se' n mußte, wöh I fe ma n oft z"we i Lo,d me'" ster.Gri , 'er war ge ra<strong>de</strong> 12 Jahre Foku I tafsm itg! i ed, a I,s e's dieses Amt neuzu besetzen goH. ,Am 26 ~ 9, 1743, ein T og vor seinem 41" Geburrsfaglfj:el dj e W'a h I <strong>de</strong>s, Lad mej sters, auf 1 hn. Mi t' Eifer hot sieh Grj zer 2U~nÖ'chst dj'eser neuen Aufgabe 9,ewrdmef und das beso,n<strong>de</strong>reJihnehren<strong>de</strong> V,ertrouen zu rechtferti'gen gesucht, das man I n ihn Imi'f <strong>de</strong>rOhertragun-g dieses Amtes gesetzt hotte. 'W 'ie<strong>de</strong>rhalt geben di'e Einträge~n <strong>de</strong>n IFc'kulf6tsak,t'en darüber Aufschluß+ Aber mit <strong>de</strong>r Zeif nah'mer es. doch nicht me,'u· so giena u m i't <strong>de</strong>r Er'fü 11 u ng sei n,er Au fg,obe n.Vielleicht war er <strong>de</strong>m Amt physis.ch nicht gew'cu:hsen J<strong>de</strong>nn die mehrmal;g B ,Anwesen he it j m laufe <strong>de</strong>s, Jahres bei <strong>de</strong>'n SI tzu ngen be<strong>de</strong>uteteschon eine gewisse körperliche, Änstr'en'gung. Es ist mögnch , 1daß sichschon zu 1ener Zeit gesundheitliche Beschwer<strong>de</strong>n ejnstenterl, von <strong>de</strong>nen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!