13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zwlschen Schwarzwe Id und Al b 163Schmetterlinge 'w'enlg freu'ndlich sei mit <strong>de</strong>r Herbhe,it und Strenge 'i,hrerLandschaft und ihres KI ,i maSt Tatsöch~ i ,ch darf diJe Boor als. kontinentalerKeil gelten; <strong>de</strong>r sich zwischen weit mehr ozeanmsch gepragteMittel geb i rge! sen lebt Ni eh t sei ten l' regen ihre· Te·mperatu re·n unt·e·r<strong>de</strong>'nen <strong>de</strong>r' randlichen Höhen. Besond' 8l"s g ilt dies bei ruhigem Hochdruckwetterirn W 'inf··er und in <strong>de</strong>n Obergcngsiahre's'z'eiten 1 r wenn sichT emperatu r' nvers'i on ei ns.tell t. Ei ng efl osse·ne Ka I HuHmo'ssen erhaUens'ich in <strong>de</strong>r Mu~<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bao,r beson<strong>de</strong>rs lang:e und wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n k J~ arenN ~ ä . cht 'en <strong>de</strong>r HochHäche durch Ausstrahrung <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> I'mmer w~e<strong>de</strong>rergänzt. Ei'n Kalduftsee en'tsJeht h'rer j <strong>de</strong>r sich mo!nchmal verrc:i't durchein Nebelmeer von d,er Aus<strong>de</strong>hnung und Höhe d~eser Luftmasse. Dieses,Nebelmeer bran<strong>de</strong>t auch gegen <strong>de</strong>n östlichen Schwarzwald und dring,te·in in seIne Täler. So re'icht <strong>de</strong>r kl'imotische EinHluß <strong>de</strong>r Soor auch 'in<strong>de</strong>n s,u:h sanft abdachen<strong>de</strong>'n Ostschwarzw,o!d. Den niedri'gen Temperaturen<strong>de</strong>r Soor s·teht ,ei n er:s-taul1lich 9'roßer :Reichtum on Sonnens.cheingegenüber ~,Auch bei ausgesprochener Westtrift" wenn feuchte Meer,es­~uftmo ' ssen aus Westen das LOlnd überfluten und die luvseiten <strong>de</strong>sSchworz:wal<strong>de</strong>s wie <strong>de</strong>r Schwäbischen Alb n1ft geschI1os.sen,fHl Woik'en<strong>de</strong>ckenüberziehe n, re ilßt oft d je Bewo 1 k ung ~m . ös.tLich en Schwa rzwa Idauf, um sich über' <strong>de</strong>r Boor vöUjg ,aufzulösen und s·ch ersf am Atbrand'wi'e<strong>de</strong>r zu schl ießen . So gerneßt die 8eer viel Sonnenschefn auch beiW ·es,tweHer. Diese offe'ne La nd seh oh Im i t' ihren Wi es,en und Fel<strong>de</strong>rn·erw-ärmt sich dann we~t schneller- als d ·e Waldland schaft <strong>de</strong>s Schwarz··wo I<strong>de</strong>s. .Auf ei nen ~c n-gen J stre'ng .. en und .sch neeOlr ;men Wi n ter fal'9t'sehr spät, erst Mitte Mai; unverm'Ueft mit einer überraschend schnel lienEntwickl u ng <strong>de</strong>r F1 ar,o und rau na e~ n kurzerr. ged rängter Früh 11 n g. Dazutragen beson<strong>de</strong>rs warme., 'subtroplsche Luft'mossen aus <strong>de</strong>m Sü<strong>de</strong>n undSüdwesten be i" die uns schon iml Mai 9,roße Schor,en von Wen<strong>de</strong>r-,f.altern In bn:Htem Strome z.utragen. In <strong>de</strong>r R.egel wer<strong>de</strong>·n dIese' so·d·I ich,en Strö:m u ngen aber wie<strong>de</strong>r obge I äst von so:1 ehen aus pokJren RÖllmen.W i e<strong>de</strong>rhoHe Ka I TI uftel n brüche brj ng·e n die gefürchte'ten 11 Eis,hed i­gen/J j in <strong>de</strong>r BaOir bi:s geHen E:n<strong>de</strong> Mal~ au,ch <strong>de</strong>r Juni b~ejbt nrdl't freiv,on Frostnarnten. So schne ~ t ,e es am 1. Junil 1962 <strong>de</strong>n ganzen Ta glunun.terbroc.hen, etwa' 10 cm Sch n ee b~ leben 'iegen i Auch d ie· sog.uSchafkal-teN um die Som.lnersonnenwen<strong>de</strong> scha<strong>de</strong>t in d·er Bao'r nich f'sel·ten <strong>de</strong>r .schQn weit entwickelten Pflanzen-· und Tlerwe·1t.. 0 ' tr .. 't1 .~ roslen.N chKlima und Schmetterlin,gsfauna:nlit ihrenDos WeHergesch,ehen gestaltet sirn so yon Jahr zu Jahr o'ußeror<strong>de</strong>ntli,chvers.(hle ~<strong>de</strong>n . Von ihm hängt da l !) AuH'reten <strong>de</strong>r Schmette·d'inge ne·ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!