13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

p222n en stödti s.c:he,ko m m uno le n Prob lerne. Do nebe n gel a ngt auch d,os ki reh ~Hche: Lehen zu ,e~nläßlicher'Erörterung. 1 m Anhang ist ne,ben. einigenT ohe I ~en und sonstigen Zus,a m,men sie 1 ~ ung,e n cu eh <strong>de</strong>s ta ng e~Sch I osses rkurz gedIQch't.dos io auf Gemarkung Fursh3t:lberg stand jWeit ausführl iche,r und im HI nblick auf <strong>de</strong>n Gesolmte,rtrog für di,e Geschichte<strong>de</strong>r Boor gewichti'ger sle,lllt steh die von August Ve'Her im Auftrag<strong>de</strong>r Stodtg e me i nd e beolrbe ite'te S'tadtges,eh I ente 'V,on Geisingenl dar.Der Verfas:ser stand hier vor eInem echten Dilemma,: d~e Zeit ldie ihmzur Sf'offsammlun'9 und ,Ausarbeitungl verblieb, war ,äußerst kurz be·mess,en; zu nächst WQ!r d er laus Gei S1 ng en 9 ebü I" ' t~ Be Re:kJor ' i l ~ R. KarlWacker a 15 Bea rbei t'er VQ,rges ehen; <strong>de</strong>r Tod na,h m diesem aber dieArbeitr,_ noch bevor sie rech t begonnen 'WOir i, aus <strong>de</strong>r H,and und dieZwölfhund,ertjahrfeiE;H i welche die, Stadt begehen wollte (und. d.ännau,eh groß, begangen hat); rückte ralsch näher. An Vorarbeiten lag nurdie r,ecnt schl ichte Ir Geschichte <strong>de</strong>r Stad,t Ge isingen in <strong>de</strong>r Boar ß vonJac,ob Barth o'us <strong>de</strong>m Jahre 1880 - nehe,n <strong>de</strong>r allgemernen Li te,rctur zurfürst,enb rgischen lan<strong>de</strong>s,geschichte, F ~ L. Baumanns Regesten zur G'eschichte,<strong>de</strong>r Wo<strong>de</strong>nberg'e r und einer mehr essoyis'tischen Skizze <strong>de</strong>'sUnterzeichneten = vor. Anges'ichts dieser Geso'mtsi,tuction verdient- dasW lerk von Vetter, wie es pünk.t!'[ch zur Jubr löums,feier' ers,ch ienen ist,hohe Anerkennung. Es is,t ~oc:k.erf aber sjnnvo.u geglne<strong>de</strong>rt ;: nie und daoluftauchen<strong>de</strong> Unge nc u i 9 keifen, ei ne gewi s,se Breite und glel egen tli eheW ie<strong>de</strong>rholungen ~ Iossen ;Immerhjn erkennen, daß d'ie Ze~tnot eine le,tzteDurch kcin1,m u ng ve'rh j; n<strong>de</strong>rt hot., Ej n ku rzer 11' n aturwi ssensch,oftl ich er AbrißtlIi <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Beobcchtunge,n von Karl Wa,cker un.d <strong>de</strong>m Biddmoter~al vonObe<strong>de</strong>hrer Robert Knapp ,a liierle,j ver<strong>de</strong>nkt lfünrt zur Früh- und V ' or~g;es'chj ch'te; zur Ge,m,arku ng'sbi I dung (m it, aufs,chI ußrei chen Mittei lungenuber Wüstungserscheinungen), zur FamHie <strong>de</strong>r Stadtgrun<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>'r F'llreiherrenvon Warfenberg', und zu ;nrer Gründung, eben <strong>de</strong>r Stadt Geisingen~ <strong>de</strong>ren Geschic'ke dann durch <strong>de</strong>n Gang <strong>de</strong>r Jahrhun<strong>de</strong>rte hindurch verfo I gt w 'er<strong>de</strong>n. K i reh I; ehe,1 ku Huret le und gesell schafH ich e Ersche'inunge,nlassen erkennen; daßI G ,eisin'gen im Kreis <strong>de</strong>r fürstenbergisehenSt.äd,te ein,e doch reoht wichtige Rolle zu kam ~ Manches nluß'te in<strong>de</strong>n An hang verwl esen 'werd an . :Erfreu Hch ist d ~ e Beifü9ung' ei nes s-org:­f'(jltigen Sc:h ri fuumsverzeichnisses und zahlreicher (1432) ,Anmerkungen.So bl,e'tet das Buch eine rei,che Fundgrube auch -für <strong>de</strong>n wissen'schaHliche,nBenützer, <strong>de</strong>r i'n die tage versetzt ist~ , si.ch mit EinzeHragen auseinon<strong>de</strong>rsetze n zu können, was, wi runs in diesem Rohmen trotz man acherle1 V,er1ockungen für h,eute versag,en müssen.'Was in Ge'fsingen notgedrunge.n rasch erste,Hl w8'r<strong>de</strong>n mußt ,e~ ist inBräun'li'ngen I,angsam herangrereift J~ B ~ Hornung hat einen gro:ße'n 'Teil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!