13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

'170 BeUnlge Iur founo <strong>de</strong>r Großs.chmetterlingeVöUi,g an<strong>de</strong>rs vernolten si,eh unser beka,nntes T c, 9 P f 0 u e n Cl tU 9 ,eI nachis io, l. und da. K r eIn e F u c h SI AgJais url icae, L B ,e~<strong>de</strong> ' überwi n­tern an geslchützten Orten, so auf <strong>de</strong>n DOlchbö<strong>de</strong>n lunserer IHäuser,ma,nchm,o\ auch in Wohnröumen, in d;e sie sfch im Spät'herbst zurückziehen.Sie erwachen aus ihrer 'Win-terstarre, wenn man d!e Räumeheizt und flof't'ern d 'onn an die F,enster o<strong>de</strong>r um das licht im Zimmer.Der T rau e' r man t e ~ Nyrnphalis ontjopo L. überwintert dagegenin e;nem Versteck draußen iml W 'al<strong>de</strong> Sej n im [Herbst noch ge1besSaumband z,eigt siah dann im Frühling rech1 ausgebleicht. Der In <strong>de</strong>rBoa r ebenfc 11 s verbrei tete G r 10 ß e F u c h s Nynlph o~ is poly'chlo'ros' Lwurd ein <strong>de</strong>n lezten J Cl hlren i,m,m,er sehe ner i Cl uch -er überwi ntert Cl 1:5Faher ~ Häufig fin<strong>de</strong>t Iman auch <strong>de</strong>n C - F alt e r r Polygoni,a c:-oJhum Jd'ess,en Hint -rflüge't unt",ersei,ts ein d,eufliches C aufweisen. Er Hiegt in2 Generationen und übe'rw;n'tert von September b~s Juni.Auch dc,s La n d k ä r 't c h ,e n Araschnio Jevancr L fehlt nicht in <strong>de</strong>rB'Qcr , Jallerdings tritt ,es nicht häuf~g auf. D'ie NOlllinc'tform ist dieFrünlohrsformJ Ben . vlero. levona LI die ich am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>:r Wut,och ­'schluch,t fand, om '29. Mo~ 19SB bei BIU'megg~ ~hre 'Grundfarhe is'! rotbn:n.U'~,in<strong>de</strong>s d 'ie Som'merf o1fm/ dje gen. o,est pro,r,so L vö~lig abweichenddunkelibraun ist, öhn'lich <strong>de</strong>n Eisvögeln; mlit weißler Bindie.A,u,ch Zwi5chenformlen kommen vor. Wie die Sege!falte:r zeigen die'La nd körtch,e n Cl uffa 11 e nd e U ntersch led ein d er Fa rbe J je nach J ahreszei tD,en <strong>de</strong>n Schecke'nfcl ten1 ahnlichen Euphydry,os autrnio Rott fand ichni'cht, selten auf <strong>de</strong>m Furstenberg, <strong>de</strong>m Eichberg un.d o:uf feu,c:hten,lmo,origen 'Waldw~es ,en be; Lausheim. Die Gattung Merito,eo F. w~rdv,ertreten mH M . dj om i no' Langl (dictyn na E5p~) im T Cl n n he im,er Moor wi,eauch auf <strong>de</strong>m Elchber'g und be~ Dinishousen., Auch M ~ cin'x'ia kommidort nicht sehen vor~ Der variabelste e,uropäische Tag'fal'ter f M. didy'maEsp,. fliegt häufiig. Beson<strong>de</strong>rs ouf <strong>de</strong>m fürsten berg fand ich ihn(311. 5. S,9). B,ei <strong>de</strong>n Weibchen g~eichen sich kgum 2 Fa Her,. si,e schwan~ken In <strong>de</strong>r Farbe, vom fah len Gelbbraun bis zu storker Schwärzung.Die' Männchen zeigien E!,in prächhges Rotbr(lun. Die Gattung Mesoacidatiorh. Reuss. ist mit M. char/'ott'o How. (aglaie l.)~ ,<strong>de</strong>n; G r a ß ,e np le r I m LI t 't ,e r f Cl I t e r ver freten" Nicht s'e ite'n 'trielen ,auch hi e1" ver~dunkel te Formen Cl uf. Fobrj c.iona n io,be L z,ei g't si eh 'j n höheren tage nvornehml'ch in <strong>de</strong>r f. eri.s, die cuf <strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>r HinterHüge! keineSaberfl,ecke hat Beson<strong>de</strong>rs häufig tritt ongeme~n <strong>de</strong>r Kais e r m Cl n ~tel o<strong>de</strong>r Silbe,rstrich! Argynnjs ,pophia L in einer ~onggestreckten, Generationvon En<strong>de</strong> Juni b l's Septelm,ber auF. Sel,ts1cm"erw,eise legen dj'eWei behen diese r Art i:hre Eier nicht an d i €' FuUerpfl a nz,e (Violo- od erRubus-Arten), sand,ern ei nze\n an Ba u mshJ mme in <strong>de</strong>ren N,ahe bis in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!