13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66lunng gleich seiner eigene'n und <strong>de</strong>r <strong>de</strong>·s V,aters zur Fürs·tenbengl Genealogievorgelegen haben~ Darauf, daß die Z·immerisch,s· Chronik benutz·twor<strong>de</strong>n wafe fg,cheint nichts hinzuweisen. Die Frage, ob von diese'nCollec'taneen. n,och etwas erhalten ist, kann hi,er Inicht abgekl.ärt wer<strong>de</strong>n.Doch j'st es be<strong>de</strong>utsam, ein,e'n bisher unbekann'ten Te i1 <strong>de</strong>r zim.mlerischenMaterialsammlungen; die bis auf 'ganz unbe<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rests' in Donou~e·schingen (Archiv Zimmern und F.F. Bibliothe-k) bisher als verloren gehenß t . d iIi. ~L . ·mu _ en,#, m.l n es ,e ns nou IW'elsen zu k anne. .. n. D aru .., b ·er h _· I naus W· I ~ rd - d _ eut,-Hch; daß die Genealogie <strong>de</strong>r Furstenberger in <strong>de</strong>r zweiten HäHle <strong>de</strong>s16 .. Jlh. noch stefs 'wen'iger auf unmittelbar benutzten urk:undli~hen Que' ~­len al:s, auf <strong>de</strong>m gemalten, HeiEge,nberger S'fommbaum und <strong>de</strong>n Ar~ ,bores <strong>de</strong>r Zimmern ruhte. 'Ersterem und seiner Entstehung muß,t'e ~ d 'es ~halb die Aufmerksamkeit z,uerst z.ugewen<strong>de</strong>,t wer<strong>de</strong>n.Exkurs Nr. 6: Na,eh'häge.Ersf nach Abschluß <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Arbeit ,stieß ich cu.f e'inen Br~ef,1<strong>de</strong>n Romingen om 22. Juni 15-57 von Neuffen (Württ.) ,aus on <strong>de</strong>n c:usWürttemberg, ,gebürtigen St-r'cßburger Stadtadvokaten ludwig Grempschrieb (Neyffen, <strong>de</strong>n 22 ~ 'ta,g Juni j A 0 etc.. 57). Le· d'er ist er [nhal'tl ichht . b· · d R ·' d ' b ~ ß· S _L. ,Ij'ree ·· unergle , 1'9, In · em cm'l,nge'n onn .. ,10 selne'n u 'Lf1w'cgeruSchw,Ciger'Uchen'- 'anmahnt, sich l'idie sadhen ,. ~. myner Sön halbe,n, wie!ich mit euch nehe'rmals zuo Stuotgart',en geredt,.. ~ .. 'zum bes'ten ange&e·gen vnnd beuolhen sein Hzu tassen. Immerhin kenn Q,uf Grund dies,esBriefes vermutet wer<strong>de</strong>n/ daß :Ram i ngen dam,QI,s in Neuffen, wo ei nwurtt. V 'Iogt saß!, zu f'en-OVleren haUe. Obe'rdies stellt er unter <strong>de</strong>n Dokumente n, d t B mir va r I CI gen ,; dos ä 1 t'es Te Au t he n Heu m va n R,a m, in gens Ha n ddar, da s d esha I b beson<strong>de</strong>rs bemerkens'we'rt ist" w,ei I Rom i ngen unterda n, v-on S,ch re i be r h a n d 9 es, eh ri e ben 9' n Text f 019 e nd e U nt e rsch r i ft IJ ndN o'm s.ch r'i ft s,etzlc': M' EI w. S chw,o 9 er Je c ob R.o m i n 9 er, Re n 0 u atof'. La s,st[euch die sachen, b it ich o'bermals, zum be,ssten ange ~le ·gen vnd beuo'lhe'ns,eyn. Der alter Son hat, das abstet, ges:s't[eUet]JW. Man k.ann aJsa an ..nehmen tdaß Gremp für die Söhne passen<strong>de</strong> Stellen brw. Ausbildungs~pi ätz,e hdtte vers cha.ffen sollen (,St,adtarch iv Str,oßburg V 132). -Das ovf s. 21 erwähnfe Herko'mmen <strong>de</strong>i Grafen yon Montfort befin<strong>de</strong>t5~ch abschrift I ich i m Cod~ hist. fol. Nr. 618 d·er lB Stuttgort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!