13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

212Profilhe,s,chr,eibun'gen f in<strong>de</strong>n sich Angaben zur Ok.alolg,i'e und Genes,esowie zur wa\dhaulkhen Behondiung,. Hinweise auf die patenHe~Je not'Ür­I icne Ve,geto,ti on (..., natür! i ehe Stc n dortgesE,llschc;ffr,,) und sam'it auf <strong>de</strong>,sregi,oncle Klima heben die Arbeit über <strong>de</strong>,s enge Thema hinaus,Oberdorfe,r, E. und G,., ta,'ng = 'Wa!dstClndorfe und W ,aldgeschkhte <strong>de</strong>rOstabdachung <strong>de</strong>s Südschwarzwa!<strong>de</strong>s. ~ Allgemeine Forst-, und Jagdzeitung 124 16 ~ Fra n.kfurt 1953.P,ollena no1.ysen vom B 'umenmoo,s (Fri'e<strong>de</strong>nwei ler) zeigen, d aß <strong>de</strong>r natürlicheWald <strong>de</strong>r Jün'geren Nachw'ärmezeit euch auf Buntsandstein vorwi'e,gend c us Weißtlonnen mit starkem BuchenaAnfe I, I (n eben Fi chten undKiefern) bestand, und doß,erst ds'r Men.sch die Vorherrschaft von Fichte undKiefer veru(s,acht hot. Denl Phönom'en <strong>de</strong>r 11 Vermoorung" als Zuscmmen ,~spiel zwischen kf:;imatisch,en Faktor'en und <strong>de</strong>r Verfic:htung wird Aufmetksamkeitgezollt. Die Vermeidung' von Re'inbestdn<strong>de</strong>n wird empfohlen.O'berd a rfer" E,. : 5 ü d <strong>de</strong>utsch e' Pfl c, n ze n 9 e seil s eh a fte n 4 '~ Pi ~ C,l1Ilze ns oz i 0-logie Bd. 10, Fis,cher Jena 19S.7~Hi.er wi rd erst m'a 1,$ eine 0 hers i ch"t und C ha rakterisi 6'run'Q all er Plfl Cl nzen ..ge seil s eh a fte n Süd d e u ts eh Ion ds ver s u eh t. IN e ben d e: r A r'te nz u so 'm m e n -s,etzung und d e,r systemati sehe n Stell u ng <strong>de</strong>r P'Ha nzengesell sch,eHen w ,er~<strong>de</strong>n ihre Stolnd'orte und ihre V'erbrelhJng gekennze,lchnet Skizzen ver<strong>de</strong>utlichend,en Kontnkt mit räum~ich und öko,logisch benc'chbarten G,esellsch,aHen. Dos Buch ist unen'tbehrlich für je<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r sich ernsthaft Imitd e'r Veg etati on <strong>de</strong>s ums.chri eben e'n 'Gebi etes befaßt.Oberd,or.er, E.: Pflanz,ensoziolcHische' Exku'rsionsHora ,für Süd<strong>de</strong> , utscn~land. ~ Ve'dcg U~mer, StuUgort' 1'962 (,2. Auflage).Der fest 1000 Sei ten 'S torkel' <strong>de</strong> n noch hc,ndl ich '9 'Ba nd ist 1 n kurzer Zeitzu rn, Sto n dar d wer k <strong>de</strong>r Pfl ,CI n ze Ii k e n n e'r ni eh t nur inS LI dd e uts eh ~ end gewor<strong>de</strong>n. Ne ben 9 u 'te n 'S,e st im m u n 9 s s. eh I ü s sei n we rd end i e n e,u es te n Art­N,emen angegeben. Die Angaben ZUIM I St,andori' und zur So'zi,alogie d 'ereinzelnen Arten Sind eine wahre 'Fundgrube. Auß,sr<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n Fundorte~lebens'f,orrn, C hromosome,nzahl und <strong>de</strong>r pfl 0 nzengeograph isdleCharaktet· (F!,oren el ement) <strong>de</strong>lir Pf:1 a nzen mi tgetei ~ , t.Re!hfuess, K~E~ : Typ isohe Wo Idbö<strong>de</strong>n in<strong>de</strong>r Sch ichtstufen landschaft'zw'i sehen Neckor und Kl i ffl i nie. ~ Mitt. Vere,j n f. Forstl i ehe Sta ndorh+kun<strong>de</strong> u nd Fors , tpf~on zenzüch,tu ng 14, StuUgart " 9,64 {S ~ S0-59).,Zur Beschreibung <strong>de</strong>r Bö<strong>de</strong>n im Mvsch,eB(clklond und auf Keuper ge ..s.ellen sidl hier die Bö<strong>de</strong>n j'm Lias und Dogger sowie im Weißjura am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!