13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174 B~1 trtig,t:!' 'Zu r Fou na <strong>de</strong>r G 'f\oßschmeUe,rlingeZusammenfassung: Aus <strong>de</strong>n elng,angs erw'ähnten Grün<strong>de</strong>n muß ichmit <strong>de</strong>r Fa mille Sphi ng i<strong>de</strong>n 'Vorl äufi 9 abs,ch ließen; Me,j ne Beohe chtu n ...gen und Be,richte können keineswegs <strong>de</strong>n Eindruck <strong>de</strong>'f G ,eschlossenheito<strong>de</strong>r Voll s'fa ndi 9 keit erwecken. Viel] ei chf zei,gen si e Cl ber ei ni 9 e Gru nd~zOge:1. Die Boa r wei sv trotz <strong>de</strong>s strenge n, kont i nento,l en KJ i rnos eine re 1ch eSen metterl i ng sfau n,c a uC beg ü nstigt durch di e Vi el ge,ste I tigkei t d e,sBo<strong>de</strong>ns und <strong>de</strong>r F ~ora ,.2. Eine gewisse Konzentrat;on <strong>de</strong>'s Fa,lterfluges ist ,auf morkante'nHö hen und Gi pfel n fes"tzu'S te'llen (Hoherkarp'fen J Fürstenberg , 'Ei eh,-berg und Bu,chberg).3. D'ie 'FI ugzeiten 1: ie,gen in manchen J ahre'n Cl ußeror<strong>de</strong>ntl i eh spät:1-2 Mon,afe später uls im Oberrhein- o<strong>de</strong>r 'Bo<strong>de</strong>nseegebi e"t, eberänur wenig vnr <strong>de</strong>n Flugze~te ' n <strong>de</strong>r Schmetterlinge in ent'Sprechen<strong>de</strong>n alpinen Höhen.4. Die in tieferen La,gen flieglen<strong>de</strong> 2. Gen. f,ehlt in <strong>de</strong>r Ba,ar vie l.f.achwe gen <strong>de</strong>r Kur le d ,e r Ve 9 e foa t i. 0 n s per i od e.5. Der Flug <strong>de</strong>r nachtfliegen<strong>de</strong>n Falter I,ei<strong>de</strong>t sichtlich dadurch, daßm i1.d e, \aue Nöchte, in <strong>de</strong>r Baar sei ten g,j nd.Der Nachtfang kann aber wesentlich erfotgre'icher ges-ralte,t wer<strong>de</strong>ndu reh. neu e fang metho<strong>de</strong>n u nd ~m iUe L So erzi e ' ~en s'tarke j blaues lieh t'au'Sstr,ahlen<strong>de</strong> lampen gute Efg : ebninss ,e~ Wichtiger schelnt mir aberdie Beobachtu n 9 <strong>de</strong>r Wo nd erfaHe r du reh ei ne mög I i chs,t groß.e Zo h I'Von Mitarbeifern in <strong>de</strong>m fraglichen Gebiet. Die Meldungen müssen.<strong>de</strong>nn an eine zentrale Ste!l,e gericht,et wer<strong>de</strong>n, damit ein Oberb\!ckzustan<strong>de</strong>kommt. So könnten dann das erste' ,Auftrete'" im Jahr, di'BStärke <strong>de</strong>s Vorkommens, Wan<strong>de</strong>rzüg:e wie ,auch d;e spaf'es'ten Term in,e,an <strong>de</strong>nen die fraglichen Wan<strong>de</strong>rfalter noch gefun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n, fest~gestell t wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!