13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2\0es richtrge'f, die Häng,e <strong>de</strong>s g, e sem t ,e n Frost,ei nzU'gsgebietes durd,dichte - standortgemaße - Heck.en abzuriegeln. Statt <strong>de</strong>ssen wer<strong>de</strong>:nP fl,c nz u n gen im Ze nt rum <strong>de</strong>s Fr os tg e b ~ et e s Z'W i s eh e n B Cl d D ü (rh e im undDon c' u e s eh i n gen 5 ow I,e um P f,oh r,e, n va r 9 e s eh I ,Cl g,e n ~ 5.nm i t w 1 rd <strong>de</strong>r Zus'tro,mkalter Luft,t'fopfen nicht v'srhjnd,erf,. wonll oher ihr Abfluß. Ob einfehlend e:r Heckenu nterba u unter d s,n Pa ppe I n <strong>de</strong>n Kä Itesf.cu aufhebt,dOF'f füglieh bez'weife'lt wer<strong>de</strong>n. Obrigens w :ird die: Behaup'tung" doßPa'ppe '~al nbou eine 'w irtschaftspaHtische Notwendigkeit s.,et; nicht vonellen Stellen, die, 5 i eh mi t dieser Fr,oge' befo,ssen/ get'ei! t!4,. V,ege'fG,t'ionskun<strong>de</strong> und Bo<strong>de</strong>nkun<strong>de</strong>,Ben:tin9r A .. : P'f fanzenkundliche Streifzüge im Sd,w'enning,er Moos~ -I Des Hei matb'~ätt l e U ~ 7'. J g .. ~ H. lO, Sch'wenni nge,o 1959.Neben 8,j ner //luftb Hd- KClrti erun 9 ~ find et sich ei ne' kurze B,esch rei bung<strong>de</strong>r ty pis eh e n P f I an zen 9 es e ] I $, eh o'ft e, n mit CI n s·p te eh end e n Ze j eh nun ge n,w,elche <strong>de</strong>n Aufbou <strong>de</strong>r iewe'iligen G,e'se ll schoften gut ver<strong>de</strong>utlichen.,Benzing, At : Natur'kund! i'ch'f! Streifzülge j'm 'Gewann ItHol<strong>de</strong>:o., Gemar,­kung Muhlhausen bei Sc:hw,e,nnfnge,n 0 N - to' Das Heimotblättle U Jg. 8,H. 9~ Schwenningen 1960.Beschre~bung und Aufnc:hmen eines Berg-Halbtrockenrosens und en<strong>de</strong>r,er Ge seil s eh a f te n d i ,6 s.e sei nz i 9 c rt i gen St ud ren 0 b i e kt es ,e In e F Ru ts eh u n 9'S­Ilandschaft im Keuper.GöH'lich" K~ H ~ Zur S t r CI ti Q' r CI phi e" E n tw i cl< lu n 959 es eh i eh te und Typ 0 I 09 i"e<strong>de</strong>r Moore in <strong>de</strong>r Bc'or>- Beitr. zur Phyta l'ogie (Hrsg.,: K~ Kreeb) UI'mer lStuttga rt 1964.Als ,A,uftaK'T zur neuerl iche'n Un'tersuchun'9 <strong>de</strong>r Baarmoore m'it neuen Mog­I i eh kei t,e n wi rd hier wesentl i ches über <strong>de</strong>n Aufbc u U Ild die Entwi,cldungausgesagt. Wir s.ind ges,ponnt ouf die zu erwarten<strong>de</strong>n Ergebnisse zure'lgenfl ich en Vegeto,fio nsgesch icM:te mit Hi If.e <strong>de</strong>r Polleno no l 'Y$ 'e ~U nh:~rsuchtwur<strong>de</strong>n das Schw,enninger Moor, .zo" nousried bei Blumberg;Platte,nmoas bei Pfaffe,nw'eiler't Hüfinger Moor, Unterbaldinger Riedund die klei nen M,oore be I Schön,enbcch/Fu rtwang'e n.Korne,dc, Dt; D,er Ameth'yst-Schwlngel im bodisanen Jura,. -.' Mi'tt., bad.Lan<strong>de</strong>sve:r. Naturkun<strong>de</strong> u. Naturschutz, N ~ F. 7, 6 Frei,burg '1960..'Besohneben wird e ine Blcugliois-Hal<strong>de</strong> und ein GeißlkJe,e-Kiefern-Wal,d(Step.penhei<strong>de</strong>·Wold) aus <strong>de</strong>m, Kri,egertal mH interessanter .zusammens,le,tzung(viele alpine Arfe,n) .. Ein sa,icher Steppenhel<strong>de</strong>-WaJ:d wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>nMHgll,e<strong>de</strong>tn <strong>de</strong>s VIereins auf <strong>de</strong>r le'tzten J,ohrese'xkur'Slon <strong>de</strong>monstriert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!