13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166',m Ge gen so t,z zu <strong>de</strong>n G ü r-t e 1 pup pe' n von. Se gel fo l t e run d S eh w CI I he "',.schwanz ruhen die d1,cken, run<strong>de</strong>n Puppen <strong>de</strong>r 'Gattung Pern,o,55'ius' on<strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> in einem I,eichten Ge.spinst. 'Do,s Abdom,en <strong>de</strong>r weiblichenFcl,ter trägt noch <strong>de</strong>r Begattung die Begatfungs.tcsche, e,jn horniges An.~hängseL Si,o entsteht bei <strong>de</strong>r Beg'oHung durch Erstarrungl eines vomM,ö' n n ,ch e n aus 9 es dh 1 ed € n 8' n Se k re'tes., All e Pa r fl 0 ssi u s -Arte n si ehe n 't nDeuts,eh I end unter Na tursch utz.Weiße', gelbe ,oda,r auch or,ongefarbene Ar'ten \lon miftl. Größe umfo'ßtdie 2 ~ Fa m. <strong>de</strong>r Tc 9 falt er 1 d i e p' i e r i d CI e ö<strong>de</strong> r W e ~ ß I i n 9 e. ,Auch.si eist in<strong>de</strong>r Boor rei eh vedre,ten,.Apo.rie crcl"tcegi L" <strong>de</strong>r Bau nl we i ß i i n 9 I <strong>de</strong>n mon im Flugbild wieauch in <strong>de</strong>'F' Zeichnun ~g mi,t <strong>de</strong>m Schworzen ,ApoHo verwB.c:hseln kann f"tr'itt im J u ti recht h öu'fig c uf in<strong>de</strong>n T öl e'rn <strong>de</strong>s ostl. Schwar.zwc I <strong>de</strong>s wi e,c'uch in<strong>de</strong>r Boa rund im J ure. A l,lerd i ngs konnte mc n nirgends beoba eh te n I d 0 ß erd u reh M a 'S s e n,o 'U ft r e t en Sch a<strong>de</strong> n s t i ft et e (w i ,e allsfrüheren Jahrz:ehnt'en gemel<strong>de</strong>f}.,I~n 2...-3 Generc.tlone,n treten überall <strong>de</strong>r G roß e wte au,r,:h <strong>de</strong>r K lei n eK 0 h Iw eiß, I i n 9 auf. E:mpfindlichen Scha<strong>de</strong>n stiften besond,ers, dieRaupen <strong>de</strong>s KI. Koh Iw. (Pieri's rapae)j' da sie h äufrg die so-g. N Herzblä Ue r~ ' <strong>de</strong>r Ko h ~ P f l 0 n ze au ffr es sen.Anth o,coris;' (0 rd'o rn j nes, <strong>de</strong>r A u r 0 r a f a '~ t ,e r zei gt ,sich als Frühl i ng s.~bote euch in <strong>de</strong>r- Baar. Schon im April Hag die'ser 11ur ilm männ'ichs,nGe , s ,ch~echt on <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rfl,ügele'cken orangefarbene Fo~t',er ·'rn Ki,rnacht,a1 p 2. 4. 61) sowie auf d,em Fü n rsh~nberg 6. 4. 6l), bei Aasen am'14 4. 59). Der Verf'asser fand si e aber auch i 'mi J u ni (16. 6., 58), ja so,garnoch im J uH {6 ~ 7. 56} im 'Ki rnachta L Sam it erstreckt sich die FI u'9zeiti'n einer Gene:rc,tion von April-J ulL Wie<strong>de</strong>rholte Einbrüche kalter Polar­'uf't 'F ü h rf'.en zu er n e b 1, i eh er Va r s eh I ,e p pu n g' <strong>de</strong>s, Auftr et'e n s. 0 be r bote nwird dies"e Verzög,erung nur n'och in <strong>de</strong>n Alpen i'n Höhen bis 2000 m.Dart flj'egt <strong>de</strong>r Falter bi's Anfang August-. D'je Puppe oberwintert bis~w,e,i'len euch. z,we1mal.AI,s Fa I 'te rübe rw in t e rt <strong>de</strong>r w i nte r her t 8Goneptery-x rll0,m'n; L. ... <strong>de</strong>r Z i t r ,0 n e n f 0 ~ 't ,e r.i von <strong>de</strong>r T age'spressevielfach a,ls nFrühringsbote U , d,er s,chon " geschlüpft~ seif, vorzeitig gefeiert,.Er ist <strong>de</strong>r e'irnzig,e ,eur,opäische SchmeUerriing, <strong>de</strong>r frei, ohne einVers,teck aufzusuchen ... <strong>de</strong>n Winter überdauert. Er friert dabei gl,ashartund 'tlOut aus dieser Winterstorre auf, um zum 1 Flug <strong>de</strong>s Jahres zuerwc'chen;, wenn südl. und südw'estL luftmassen Tauwetter bringen und<strong>de</strong>n Frühling vortäuschen miU,e,n im Wtn"er~ N,icht sel,te'n beeinflussle'rIFöhnlolgen im Winterholb;:ohr auch un.seren Raum und bringen heih±~res,warmes Schönwlefter mit ,ti,efb1ouem Himmel. Die südl. BaCH wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!