13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer,e Beiträge zur KenntnisJ <strong>de</strong>r Verglets(herungim' Schwarzwald und <strong>de</strong>n angr1enzend1en Gebieten.von Günther ReichehI ~'G es ch,i eh I1 i eh e'r U berb liekDie Erkenrrtnis',t da:ß <strong>de</strong>r Schwarzw'o!d ehemals, vergl:etschert wer, hats,ich erst vor etwa 80 Jahren mit <strong>de</strong>n Unt.ersuchungien von P,lATZ ,allgemeindurch 'gesetzt~ und zu einer systematische,n GllQzialforscO'ung kames erst in <strong>de</strong>n Jahren um die Jahrhun<strong>de</strong>rtwen<strong>de</strong> durch <strong>de</strong>n Geol:ogenSTEINMANN und seine Schule. Die Untersuchungen führten zur Annehmemehrerer Verglet-scherungsperio<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>:ren umfangre;:chste inz,unge,ncitig.en GletschersJröman bis 250 m NN herabge,reicht habe~Die I'etzte Eisze,jt s,el in mehrere P'hasen gegl ie<strong>de</strong>rt gewesen jwobei dieGröß,ta us<strong>de</strong>hn u ng in gesch losse,ner E isko ppe bi s 700 m u ncl in ej nzeJnenTalgletsehern zwischen 700 und 400 m NN en:'eicht habe. Erst um1925- setzte ein Jahrzehn'f we'lteier und <strong>de</strong>toill}erter Unters,uchungenei n l die u. a. mit <strong>de</strong>n No men BUR L SCH REP ,FE'R~ SO LCH" ERB, GOLlERund w~nMANN verknüpft sind. Sie erbrachten recht differenz '~erteVorstellungen von <strong>de</strong>r Aus<strong>de</strong>hnung und vom Ab',cuf <strong>de</strong>r p!eis't,ozöne'nVerg'e'tscnerung vor allem im Südschwolrzwcld und korrigierten dieAnsichten STEINMANNs und seiner Schule in zah'lrei,cl1en Punkten. Ein,eunübertroffene Zu,so,rn me nscha u <strong>de</strong>r ,Erg ebn i ss,e unte.rna h m L ERB (1948)u nd .ste l~ Ite in kriti sch,er Si cht <strong>de</strong>n Schwarzwa Id 'wo hrend d,e', d 'j I uviol anEi sze it da r,. Dart ist '0 LIeh die ö l fe,re Li teratu r gesa m melt,ERB betont die erhebliche B,ed,eutung <strong>de</strong>r Vergletsch,erung für <strong>de</strong>nFormenschatz <strong>de</strong>s Südschwarzwa I<strong>de</strong>s, erwiesen dUirch Ab:lia,geru ngenwie End mo rö n e n I Se i te n m 0 r ä' n le n I G run dm orä n e n, er ra t i s eh ,e' Bio ck e 'lSan<strong>de</strong>r ,"' fl uvi og t azial e Terrassen und S+ause,e,olb lagerunge n, erwieseneuch durch Ausräumungsformen wie Kare, Tro,gteHer mit lHöngemundungen,Obertiefungen, Rundhäcker, Gletscherschliffe und Flcnke,n,­gerinne. Er diskutiert auch ob <strong>de</strong>r Schwarzwald mehreren Ver,eisungenunterl,cgl und kommt zu <strong>de</strong>r Auffa-ssung ,. daß nur Z'ei,cnen einer einzt ..gJe n Ei szeH', näm I i eh d e'r I et.z'ten L" W'ij rmverei sung "), festzustellen undkeine Moränen <strong>de</strong>r vorletzten (, Rißvere'isung N ') bekennt sind. 1m Zu ... s,cmmenha ng dom i't' untersucht" er' er neut d j e ~ Wutachoble'll ku ng~; beiAchdorf .. Blumherg: und legt dar, dcß diese nicht in <strong>de</strong>r-Riße,js,zeH, ..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!