13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198 Ei n tJsterraic'her lols Arlgehöri ger <strong>de</strong>rtung sank. Der ,al:te Beruf <strong>de</strong>s Wund,orzte,s starb aus; die ChJrurgenwur<strong>de</strong>n nun aka<strong>de</strong>mlisch ausge'b'rl<strong>de</strong>t. D,a somit kein Nachwuchs vorhan<strong>de</strong>nwar" ging die chirfurgische Fakuhät in D,onoueschi n,g,en 1825ein" n'och<strong>de</strong>m aus jhr 18 1- 9 ei n Verel n gewor<strong>de</strong>n wer.2~ 'Grizer und s i ne Sh~ , 11 u ng zur v erei ni g ten Fa kul,tötDurch die' Anordnun'9 <strong>de</strong>r Fusio,n bei<strong>de</strong>r Fakultäten zu einer vereinigtenin Donaueschingen war Griz,e-r in e ,~ne Zwangsla9,e geraten. Iin Wirklid1keilwar es do'eh 5,0 , daß dl,e Hüfinger Fakultät aufgehoben wur<strong>de</strong>,wehrend die Donoueschinge,r best,enell blieb. Die, Hüfingel'" Ang:ehärigenwur<strong>de</strong>n auto m otj sch in die Dano uesch i nger 'Fa kultö,'t Obern,om;men.Nun war lober Grizer früher aus <strong>de</strong>r Donaueschi nge:r cus'getreten., DileErwägung g:s'zo'gen. Bei dieserGrUn<strong>de</strong> hi,erzu wur<strong>de</strong>n schon oben ~nSachlage ist es versHindlich., w'enn Grizer 'von <strong>de</strong>r Fusion nich,t nur nichtbeson<strong>de</strong>rs begei,st,ert war l son<strong>de</strong>rn s,ie auch ablennte und s,ich gegensie wehrt,e. Wie er dies 'tat; berichten mehrere Ni,e<strong>de</strong>rschriften il1 <strong>de</strong>nAkten~ So vedautet nach <strong>de</strong>m, Protokoll in Hüfingen vo,rn 6. 2. 1761,Grizer und a nd e Fe beabsi cht; gten, N. m'i ttel 51 Bezi,ehung ei n es, H Med~ civon Vnlingen in loco BnJiunl ingen eine Bescin<strong>de</strong>re Focuhcet oufzuric;hten,~, w'eld, e<strong>de</strong>y T ren nu n 9 ober <strong>de</strong>r fü rstenberg ischen Facu hat zu mNochthei' gereichen wür<strong>de</strong>lI. Unter <strong>de</strong>n Akten <strong>de</strong>,r' Donoues,chInge:rFakultät fj n<strong>de</strong>t sieh fo 19'end er Ei n tra g : r.r Actum Doncl'uesch i ngen d . 16tenMarty 1761 . Noch<strong>de</strong>me von <strong>de</strong>m Hüffi'ngischen O'bervorsteher H. Kirßnerzuvernemen gle,ko'm'men j daß die auswärtige H. Chyrufgi~ , nehmlid,M! eh Cl e l 'G r i ze r von F 0 rtwCJ rJ gen i Mi eh a e 1 Scb ,m id t von Bo '1 d ts we i l e r IJ ohannes Rofh von Bi engen; und Fronz und J oh'c.n nes Zi, mmerma:n n. vonBrounlingen, lileber in ein,e an<strong>de</strong>re Fa:cu ltät treBen, o<strong>de</strong>r eine 'eigenein Brd uni i ngen 0 ufri chten, a l,s. in '0 I h i esi,ger s.i,eh oh nentgel tl ich ei n'io,ssenWQ,nten; AIß ist von Hachfürstl Hochpreißlich,er Reg,i,erung <strong>de</strong>m Herf­.s eh 0 ft!. An wo I d t <strong>de</strong>r 9 n ä d j Q,e Au ft rag 9 es eh ehen, a 11 'Ob he sc g'te cu f<strong>de</strong>n Sten April noch <strong>de</strong>r Bey~agN. 2., mit <strong>de</strong>'f Maß, höflich zu invitie.r'en,daß man ihnen auf ihre Erscheinung von dieser n'Buen Anordnun,g ganzmlit vereinirgtem Gemütnbessere, I<strong>de</strong>en beybrin.gen" und all an<strong>de</strong>re'5oo,r<strong>de</strong>ntl i c-n ,absch ließen wall eil. A'us d ~esenNi e!<strong>de</strong>rschriften erg'rbt sic:'hdaß <strong>de</strong>r Oll ,ers.ter Stelle gencnnte Griz,er und s,eine Genossen bei<strong>de</strong>rnFakultöten mit, ihren PI-änen e~nen gehörigen Schrecken eil1gejag'thaben und daß Iman be'j einem Zus'tan<strong>de</strong>kommen 'ihrer ,Absichten einenNachtei l H.Jr die große Fürstenbergfsche Fakuhat in IDonoueschingenerwartefe.Gr,tz,er trennte sich we<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Fakul,tat noch 9'rOn<strong>de</strong>te er, 'wi,e zuerst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!