31.07.2015 Aufrufe

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.7 L<strong>auf</strong>zeitenjeweils die durch Leja-Sortierung bestimmte Reihenfolge der Eigenwerte.‖x(α)‖ 2‖x min ‖ 2‖x(α)‖ 2‖x min ‖ 2T 16, DE-ADI-OPS1.81.71.61.51.41.31.21.110 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5αT 16, DE-ADC-OPS1.21.181.161.141.121.11.081.061.041.0210 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5α‖x(α)‖ 2‖x min ‖ 2‖x(α)‖ 2‖x min ‖ 2T 16, DE-ADI-OPT1.21.181.161.141.121.11.081.061.041.0210 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5αT 16, DE-ADC-OPT1.051.041.031.021.0110 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5αAbbildung 4.10: l 2 -Norm des Flusses in Abhängigkeit von α am Beispiel eines 16 × 16-Torus <strong>mit</strong> zufälligem w 0 (minimaler Fluss = 1)4.7 L<strong>auf</strong>zeitenDie L<strong>auf</strong>zeiten der verschiedenen Verfahren sind in Tabelle 4.2 zusammengefasst. Hierbeiist jeweils berücksichtigt, dass zwei <strong>auf</strong>einander folgende Kommunikationen entlangKanten der selben Farbe durch eine Kommunikation zusammengefasst werden können.Wie die L<strong>auf</strong>zeiten für konkrete Graphen und Einfärbungen bei ausgesuchten Verfahrenaussehen, ist Tabelle 4.3 zu entnehmen. Es ist festzustellen, dass für Gitter undfür Tori <strong>mit</strong> geraden <strong>Dimension</strong>en Verfahren <strong>mit</strong> optimaler oder zumindest annäherndoptimaler L<strong>auf</strong>zeit gefunden sind. Zum einen erreicht man diese L<strong>auf</strong>zeiten durch dieKombination von alternierenden Richtungen und <strong>Dimension</strong> Exchange. Die zweite Möglichkeitist, in beiden Richtungen hintereinander zu balancieren und für jede RichtungVorwärts-rückwärts-Diffusion zu verwenden. Hierbei ist zu beachten, dass die zweite AlternativeExperimenten zufolge erheblich höhere Flüsse erzeugt. Die Zeiten für Vorwärtsrückwärts-Diffusion<strong>mit</strong> alternierenden Richtungen liegen zwischen den optimalen undden ”Standardverfahren“ wie ADI-OPT.105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!