31.07.2015 Aufrufe

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Scheduling-Verfahrenα Ges.-last Lastgr. Init. RRG SRRG PPG DE-Sched0,5 100n 1000 Rand 2 55 2 57 2 56 1 540,5 100n 1000 spec 4 266 4 264 4 328 2 2400,5 100n 1000 Peak 8 2360 8 2369 8 2366 3 21560,01 100n 1000 spec 3 221 3 236 3 226 2 2070,5 100n 1000 spec 4 266 4 264 4 328 2 2400,9 100n 1000 spec 10 1414 9 1350 8 1405 4 12560,99 100n 1000 spec 75 17364 71 19203 56 7993 25 148660,999 100n 1000 spec 691 235490 540 181411 533 104068 229 1901940,5 1n 1000 spec 4 13 4 13 4 13 2 110,5 10n 1000 spec 4 37 4 38 4 38 2 340,5 100n 1000 spec 4 266 4 264 4 328 2 2400,5 1000n 1000 spec 4 2971 4 2974 4 2974 2 25760,5 10000n 1000 spec 4 29953 4 30140 4 30054 2 259620,5 100n 1 spec 4 26 4 28 4 28 2 250,5 100n 10 spec 4 29 4 30 4 31 2 280,5 100n 100 spec 4 54 4 57 4 57 2 520,5 100n 1000 spec 4 266 4 264 4 328 2 2400,5 100n 10000 spec 4 2771 4 2769 4 2770 2 24160,5 100n 100000 spec 4 27665 4 27691 4 27618 2 24590Tabelle 6.1: Scheduling-Ergebnisse für den Torus T 8 <strong>auf</strong> ALiCE, Zeiten und Iterationsschritte(kleine Zahlen)126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!