31.07.2015 Aufrufe

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Ein erstes <strong>Dimension</strong>-Exchange-Verfahren: DE-FOSM DE verwendet, Algorithmus 3.3 enthält die einzelnen Teilschritte inklusive der Berechnungdes Flusses. Dieses Verfahren ist nicht neu, es wurde erstmalig in [HLM + 90] fürfor k = 1, 2, . . . dow k = M DE w k−1end forAlgorithmus 3.2: DE-FOS-Verfahren, Matrix-Versionx = 0for k = 1, 2, . . . doŵ 0 = w k−1for j = 1, . . . , c do {Farbschleife}ŵ j = M j ŵ j−1x = x + αA T j ŵj−1end forw k = ŵ cend forAlgorithmus 3.3: DE-FOS-Verfahren, Version <strong>mit</strong> der Schleife über die Farbenden Spezialfall α = 1 2beschrieben. Xu und Lau haben das Verfahren für beliebiges αunter dem Namen Generalized <strong>Dimension</strong> Exchange Method (GDE) in [XL92, XL95] beschriebenund näher untersucht. Aus Gründen der Systematik wird hier die BezeichnungDE-FOS verwendet. Das wichtigste Resultat aus [XL95] ist in folgendem Satz zusammengefasst.(Hier wie auch im Rest dieses Abschnittes wird eine konkrete Einfärbungder Graphen vorausgesetzt, die später erklärt wird.)Satz 3.11. Der optimale Wert für α beim DE-FOS-Verfahren, der den zweitgrößtenEigenwert γ(M DE ) minimiert, ist für den Pfad P k , den Zyklus C 2k sowie das Gitter G k,lund den Torus T 2k,2l <strong>mit</strong> k > lα opt =11 + sin ( )π.kDie symmetrische Variante, SDE-FOS erhält man, indem man die Matrix M SDE stattM DE verwendet. Wie in Algorithmus 3.4 ersichtlich ist, müssen die Farben pro Schrittzweimal durchl<strong>auf</strong>en werden, einmal vorwärts und einmal rückwärts. Zum SDE-FOS-Verfahren gibt es noch keine <strong>mit</strong> Satz 3.11 vergleichbaren theoretischen Ergebnisse. Experimentehaben jedoch folgendes gezeigt:Beobachtung 3.12. Das SDE-FOS-Verfahren konvergiert am schnellsten für α = 1 2 . Indiesem Fall unterscheidet sich das Konvergenzverhalten kaum von DE-FOS. Allerdingsbesteht ein Schritt des SDE-FOS aus doppelt so vielen Teilschritten wie bei DE-FOS.43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!