31.07.2015 Aufrufe

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Verfahren für ProduktgraphenG 16, OPTG 32, ADI-OPT10 15 0 5 10 15 20 25 3010 20 0 20 40 60 80 100 12010 1510 1010 510 010 −510 1010 510 010 −5Abbildung 4.2: Stabilitätsvergleich von OPT (links, für G 16 ) und ADI-OPT (rechts, fürG 32 ) bei <strong>auf</strong>steigender (gestrichelt) und Leja (1) -Sortierung (durchgezogeneLinie)ist eine Leja-Sortierung <strong>mit</strong> passender Gewichtsfunktion aber wiederum vorzuziehen.Wie Abbildung 4.3 zeigt, hat der Exponent g der Gewichtsfunktion ω(z) = |z| g beiLeja-Sortierungen zweierlei Auswirkungen. Mit steigendem g verringert sich der Fluss,während der abschließende Fehler ansteigt. Werte um 1, 5 haben sich praktisch als guterKompromiss erwiesen. Zur weiteren Flussreduzierung empfehlen sich die schon vom ADI-FOS bekannten Varianten MDI-OPT (durchl<strong>auf</strong>e die Richtungen abwechselnd vorwärtsund rückwärts [EFMP99]) und ADC-OPT (mehrere jeweils <strong>mit</strong> einer anderen Richtungstartende Durchläufe und Mittelwertbildung).P 6 × P 6 C 4 × C 4 C 8 × C 8 C 32 × C 32 C 8 × C 8 × C 8= G 6 = T 4 = T 8 = T 32ADI-OPT <strong>auf</strong>st. 527 1,48 34,2 − 82,3ADI-OPT abst. 1,012 1,049 1,046 1,024 1,13ADI-OPT Young 6,61 1,48 1,62 1,89 2,08ADI-OPT Leja (0) 3,83 1,049 1,98 353 2,18ADI-OPT Leja (1) 1,013 1,049 1,056 1,041 1,14MDI-OPT Leja (1) 1,008 1,031 1,033 1,025 1,10ADC-OPT Leja (1) 0,996 0,998 0,998 0,999 1,0003SDI-OPT Leja (1) 1,12 1,16 1,39 2,05 1,84Tabelle 4.1: Die Zahlen geben an, um welchen Faktor die l 2 -Normen der Flüsse bei einigenBeispielen über dem Minimum liegen. (Werte < 1 sind <strong>auf</strong> die Rundung<strong>auf</strong> ganze Zahlen zurückzuführen, siehe auch Abschnitt 5.4.)94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!