31.07.2015 Aufrufe

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3 MessergebnisseFlüsse wurden <strong>mit</strong> DE-OPT generiert. Die kleinen Zahlen am linken Spaltenrand gebendie Anzahl der Iterationsschritte beim Scheduling an.Im ersten Abschnitt der Tabelle werden verschiedene Initialisierungen der Lasten verglichen.Bei der zufälligen Verteilung Rand unterscheiden sich alle vier Verfahren kaum.Bei den anderen beiden hat DE-Sched leichte Vorteile. Peak bedeutet, dass zu Beginn alleLast <strong>auf</strong> einem Knoten konzentriert ist. Da hierbei sehr spezielle Flüsse erzeugt werdenund bei Rand sehr kleine, wird für alle weiteren Vergleiche die <strong>mit</strong> spec bezeichnete spezielleVerteilung verwendet, bei der die meisten Knoten eine zufällige kleine Last habenund 6 ausgewählte Knoten eine im Mittel fünfzigfach höhere Last.Im zweiten Tabellenabschnitt werden die Flussnormen durch Erhöhung von α schrittweisevergrößert. Hierbei entstehen spezielle Kreisflüsse, <strong>mit</strong> denen PPG klar am bestenzurechtkommt. Insbesondere stellt man hier fest, dass die Anzahl der Schritte alleinekein gutes Maß für die Schnelligkeit der Verfahren ist.Bei den weiteren Messungen wurde die Gesamtzahl der Lasteinheiten von 64 bis <strong>auf</strong>640000 her<strong>auf</strong>gesetzt bzw. die Lastgröße von einem Byte bis <strong>auf</strong> 100 kB. Ab einer bestimmtenGröße nimmt die Zeit jeweils linear in Abhängigkeit von der Gesamtlast undder Lastgröße zu. Dann sind die Datenpakete so groß, dass die Bandbreite der Kommunikationshardwaredie Zeiten bestimmt. Es ist zu beobachten, dass DE-Sched in derRegel etwas schneller ist als die anderen drei, die sich untereinander kaum unterscheiden.Vor allem aber ist festzustellen, dass bei größeren oder vielen Lasten ein gutesScheduling-Verfahren wichtiger ist als ein schnelles <strong>Loadbalancing</strong>-Verfahren.125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!