31.07.2015 Aufrufe

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

Loadbalancing auf Parallelrechnern mit Hilfe endlicher Dimension ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.7 L<strong>auf</strong>zeitenGraph G diam ADI-OPX ADC-OPX FB-SDI-OPX FB-MDI-OPXGk = Pk × Pk 2k − 2 4k − 4 4k − 2 2k 3k − 23Tk = Ck × Ck 2 | k k 2k 2k + 2 k + 22 k + 12 ∤ k k − 1 2k 2k + 3 2k52 k − 3 2Graph G diam DE-ADI-OPX SDE-MDC-OPX DE-ADC-OPX DE-ADC-OPXcc5Gk = Pk × Pk 2 | k 2k − 2 2k22 ∤ k 2k − 2 2k + 25k + 6 2k + 2 3k + 32 k + 17 22k + 4 3k + 6Tk = Ck × Ck 4 | k k k54 k + 6 k + 2 32 k + 352 | k, 4 ∤ k k k + 24 k + 17 3⌈ 2k + 4⌈ ⌉ 2 k + 62 ∤ k k − 1 2k + 4 + 4 9k−1⌉2 k + 29 22k + 7 + 4k−15k + 10T [C3]k= C [3]k × C[3]20k3 | k, 2 ∤ k k − 1 4k 3k + 19 4k + 33 k + 5Tabelle 4.3: Anzahl der Kommunikationsschritte bei Produktgraphen G = G (1) × G (1) <strong>mit</strong> verschiedenen Verfahren; bei allen<strong>Dimension</strong>-Exchange-Verfahren wird α = 1 2angenommen; zum Vergleich ist jeweils der Durchmesser diam(G)der Graphen <strong>mit</strong> angegeben107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!