06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eavesdropping on Hitler’s Reich<br />

BRUHN: Was sind das denn für Menschen?<br />

KITTEL: Der Sicherheitsdienst ist seinerzeit, wie der Himmler seinen<br />

Staat im Staat aufmachte, so entstanden; man hat 50% gute Kriminelle<br />

genommen, die politisch nicht belastet waren und hat zu denen 50%<br />

Verbrecher getan. (Laughter). Da ist einer im Kriminalamt in Berlin,<br />

in dieser berühmten “Z”-Abteilung, denn habe ich öfter gebraucht,<br />

wenn so spionageakten bei uns im Waffenamt durchliefen. Der sagte<br />

mir nach ’33: “Wir sind ja jetzt ausgesiebt. Die politisch belastenden<br />

Beamten der Staatspolizei sind ausgeschieden, die sind pensioniert<br />

oder in Plätzen untergebracht, wo Sie nicht mehr schaden können.<br />

Den guten Stand von Kriminellen, den jeder Stand braucht, der ist nun<br />

kuntermicht mit Leuten, die aus der Unterwelt von bestimmen (?), die<br />

sich aber rechtzeitig bei der Bewegung bemerkbar gemacht haben.”<br />

“Wir sind 50% anständige Leute und 50% Verbrecher.”<br />

SCHAEFER: Ich meine, wenn solche Zustände in einem modern<br />

Staat gestattet sind, da kam man nur sagen, höchste Eisenbahn, daß<br />

dieses Sauvolk verschwindet.<br />

SCHAEFER & BRUHN: Nein.<br />

KITTEL: Ich bin oft nächtelang mit Leuten zusammengesessen<br />

“Wie das Dritte Reich zu Stande kam.” Ich hatte die schwersten Gewissenbisse,<br />

ob man überhaupt da noch Soldat bleiben kann.<br />

FELBERT: Man konnte ja überhaupt gar nicht Soldat drin bleiben,<br />

in diesem Staat; da müßte man ja was dagegen unternehmen.<br />

SCHAEFER: Wie Sie damals in Dünaburg diese Ermordungen<br />

sehen, da haben Sie doch einen Vorgesetzen gehabt?<br />

KITTEL: Die Heeresgruppe?<br />

SCHAEFER: Sie sind dann zu dienstlichen Vorträgen gekommen,<br />

über Stellungsbauten etc. War eine solche Stelle nicht groß genug, um<br />

sie mit dem Ausdruck des Entsetzens zur Meldung zu bringen.<br />

KITTEL: Das habe ich den Leuten gesagt.<br />

SCHAEFER: Wie reagieren denn darauf unsere Oberbefehlshaber?<br />

KITTEL: “Wir können da nichts machen, es geht uns ja nichts an.”<br />

Es ist eine Organisationsfrage: Im Rest-Polen ist der Generalgouverneur<br />

Dr. Frank ein persönlich rechtlichdenkender Man, der mir<br />

gegenüber – wo ich doch eigentlich von der anderen Fakultät bin – ganz<br />

klar gesagt hat: “Wenn das, was ich hier will, durchgeführt wird, dann<br />

gibt es auch keine Banden in Polen. Meine Macht reicht bis zu einer<br />

gewissen Schwelle, die Sie selbst Kennen.” Das ist folgendermaßen;<br />

der Generalgouveneur hat in der Stellung eines Staatssekretärs und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!