06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

david irving Secretly Overheard:<br />

nicht so weit!” Aber der Spieß hat es noch nicht mal ganz rausgebracht,<br />

da hatte ich schon auf den Abzug gedrückt. Da ratterte es schon,<br />

sämtliche Fenster abgestrichen und was sich so eben auf der Strasse<br />

gezeigt hat. Immer über die Straßen, immer peng – weißt du – immer<br />

genau in die sämtlichen Seitenstraßen habe ich hineingeschossen, alles<br />

was sich gezeigt hat.<br />

Mein Lieber, da ist verschiedentlich einer unschuldig umgefallen,<br />

das war mir ganz scheißegal. Die gemeinen Hunde, Junge, Junge!<br />

Ein alter Kerl, verheiratet, ich weiß nicht, vier oder fünf Kinder zu<br />

Hause, den legen sie so meuchlerisch um; da kannst du nicht mehr<br />

Rücksicht üben, das ist unmöglich. Wir hätten ja sämtliche Häuser<br />

angesteckt, wenn da noch ein Schuß gefallen wäre.<br />

Wir haben mit dem MG zwischen dreissig belgische Weiber gehauen.<br />

Die wollten das deutsche Verpflegungslager stürmen. Wurden sie aber<br />

fix herausgejagt.<br />

Haase: Da sind sie abgehauen, was?<br />

Diekmann: Nein, umgefallen sind sie alle.<br />

Auch im besetzten Italien und Frankreich gehörten solche rauhen<br />

Kriegsmethoden zum Alltag. Einen Monat nach seiner Gefangennahme<br />

am 19. November 1944 bei Saint-Joris erläutert einem Matrosen<br />

der Obergefreite Sommer (vom Hauptquartier, 2. Bataillon,<br />

29. Grenadier-Regiment) das typische Vorgehen seines Oberleutnants<br />

beim Einmarsch in einem Dorf:<br />

OBERGEFREITER SOMMER: . . . Auch in Italien, in jedem Ort,<br />

wo wir hinkamen, sagte der immer: „Erst mal ein paar umlegen!”<br />

(Ich kann nun auch italienisch, hatte nun immer die besonderen<br />

Aufgaben.) Da sagte er, „Also zwanzig Mann umlegen, daß wir erst<br />

mal Ruhe haben hier, daß die nicht auf dumme Gedanken kommen!”<br />

(Laughter).<br />

Dann machten wir einen kleinen <strong>An</strong>schlag, da hieß es: „Geringste<br />

Bockigkeit – kommen noch fünfzig dazu.”<br />

Matrose (1) Bender: Nach welchem Gesichtspunkt hat er die ausgesucht?<br />

Die hat er so wahllos rausgegriffen? Sommer: ja. Einfach so<br />

zwanzig man. „Kommen Sie mal her.” Alle auf den Markt rauf, und<br />

GRGG.245 Gespräch abgehört zwischen 5.-7.1.1945 (NA: RG.407, entry 427.<br />

GRGG.245 Gespräch abgehört zwischen 5.-7.1.1945 (NA: RG.407, entry 427.<br />

box 19540).<br />

this is a copyright <strong>manuscript</strong> © david irving 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!