06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eavesdropping on Hitler’s Reich<br />

fragments which fly 6, 7, 8, or even 10 km spread it!<br />

ENGLISCHER OFFIZIER: But experts are of the opinion that one<br />

needs many more gas bombs than Spreng- oder Brandbomben to<br />

destroy a city.<br />

GÖRING: Let me tell you this as a specialist: the most dangerous are<br />

the Brandbomben. . . Where there was a fire, all Werkzeugmaschinen<br />

were ruined. Fire is the worst of all. . . We knew that we were more<br />

advanced in chemical warfare and that we had more dangerous<br />

Kampfstoffe.<br />

ENGLISCHER OFFIZIER: When one has such gases, one must<br />

expect to use them some day.<br />

GÖRING: Well, we thought America would start chemical warfare.<br />

It was pointed out that America did not have to fear for her cities. . . We<br />

also planned to attack England with gas in case the Americans resorted<br />

to chemical warfare. – The Führer never wanted the population to get<br />

worked up about gas. That, of course, is understandable; I would have<br />

acted the same way. During the last few years the air superiority was so<br />

one-sided, so pronounced. We told ourselves that everything would be<br />

spoiled by bringing up the topic of chemical warfare.<br />

„What did Hitler mean,” pressed the Englishman, „by his wellknown<br />

saying, ‚God forgive me the last three days of the war’?”<br />

„He never said that!” exclaimed Göring.<br />

Wie war denn der Umgang mit Hitler im III. Reich? Auch darüber<br />

liefern die Berichte des C.S.D.I.C. unzählige Augenzeugenberichte.<br />

Der Fallschirmjäger-General Ramcke wurde von Hitler besonders<br />

geschätzt und von ihm mit bemerkenswertem Erfolg als Kommandant<br />

der Atlantikfestung Brest eingesetzt.<br />

Einige Wochen nach dem Fall dieser Festung, Ende der dritten<br />

Februarwoche 1945, schilderte Ramcke wie er im Frühjahr 1943<br />

auf dem Berghof zum Führer kam, um aus seinen Händen das<br />

Ritterkreuz zu erhalten, begleitet von Görings Verbindungsoffizier<br />

General Karl Bodenschatz und der Luftwaffenadjutant Hitlers,<br />

Oberst Nicolaus von Below und noch einem Hauptmann von einer<br />

Stuka-Gruppe:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!