06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eavesdropping on Hitler’s Reich<br />

Der Unterschied zwischen Göring und Streicher war, daß nach<br />

dem Kriegsende sich keiner unter den Gefangenen bereit fand, für<br />

den Gauleiter eine Lanze zu brechen. Beim Reichsmarschall war es<br />

anders.<br />

Im Gespräch mit Jägergeneral “Beppo” Schmid am 11. Juli 1945<br />

sagte Milch, trotz aller Abneigung gegen Göring: “If I had to give<br />

evidence about Göring before a Court of law I should not lie for<br />

him; I should merely tell the truth. If my evidence would incriminate<br />

him I should refuse to give it.”<br />

über Joseph Goebbels gingen die Meinungen eher auseinander.<br />

“Die Münchner, sagte ein Oberleutnant, Kampfflieger, schon am<br />

27. Juni 1941, “können den Goebbels nicht leiden. In München<br />

mußten die mal die Kinos eine Woche schließen, als dem Film über<br />

Goebbels vorgeführt wurde. Es wurde derart gepfiffen, so ein Krach<br />

gemacht, daß die Kinos geschlossen werden mußten.”<br />

Demzufolge war auch der Reichspropagandaminister Zielscheibe<br />

einiger der witzigsten <strong>An</strong>ekdoten unter den Gefangenen.<br />

Am 10. November 1944 hörten die englischen Abhöroffiziere folgende<br />

Erzählung sich in lächerlichster Art entgleisen:<br />

UNTEROFFIZIER DECKER (Art. Abt. 836): Goebbels geht zum<br />

Dekan der Berliner Universität und sagt: “Hören Sie zu, mein lieber<br />

Dekan. Der Himmler hat so einen schlechten Ruf in Deutschland, ich<br />

möchte gern, daß Sie ihn zum Doktor honoris causa machen, vielleicht<br />

kommt er dann in ein etwas besseres Licht.”<br />

“Ja.” sagt der Dekan, “wie Sie meinen, Befehl ist Befehl. Schicken<br />

Sie ihn mal morgen hierher, dann stelle ich ihm ein paar allgemeine<br />

Fragen, bloß der Ordnung halber, und dann kann er das Diplom gleich<br />

mitnehmen.”<br />

Am nächsten Tag kommt Himmler an. Der Dekan sagt, “Ich habe<br />

schon vom Reichsminister für Propaganda gehört. Ich brauche nur<br />

ein paar Fragen zu stellen. Erst mal aus der Geschichte. Wissen Sie,<br />

wer Wallenstein ermordet hat?””Wallenstein? Wallenstein? Ich bin es<br />

nicht gewesen, und die Gestapo war es auch nicht.”<br />

SR <strong>draft</strong> 4329 (PRO: WO.208�4198)<br />

WO.208�4198)<br />

SRA.1909 (PRO: WO.208�4124).<br />

WO.208�4124).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!