06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

david irving Secretly Overheard:<br />

MILCH: Ja. Dazu sollte Richthofen und Sperrle drankommen. . .<br />

Sperrle sollte die Schuld für die Westsache (Zusammenbruch in Frankreich],<br />

Richthofen für die Ostsache, ich für die Rüstung und Galland<br />

für die Jäger. Da hatte man für alle Sachen schon den Sündenbock.<br />

Da fiel mir ein, daß Göring eines Tages, als für uns alles noch etwas<br />

besser ging, <strong>An</strong>fang des Rußlandfeldzuges, im Speisewagen abends<br />

mit uns zusammen saß und sagte: „Meine Herren, wenn es mal schief<br />

geht, dann müssen sich Untergebene für die Vorgesetzten opfern. Also,<br />

wenn ich irgend etwas falsch gemacht habe, muß sich einer von Ihnen<br />

finden, der dafür den Kopf hinhält.” Da guckte er mich an, und sagte:<br />

„Milch, sind Sie auch der Auffassung?”<br />

Ich habe mir nun das ganze Material zusammengesucht, was die<br />

Rüstung anbelangte, das so einwandfrei lückenlos war, daß man<br />

nachweisen konnte, daß bei der Rüstung zu meiner Zeit wirklich<br />

kein Versagen war, sondern im Gegenteil, daß wir die Rüstung in der<br />

Zeit, wo ich führte, um das dreieinhalbfache vergrößert haben und<br />

daß nachher noch die nächsten fünf Monate der Nachfolger einen<br />

weiteren Aufstieg hatte und dann aber so schräg steil nach unten<br />

absank. Der [Hauptdienstleiter Karl-Otto] Saur hat natürlich auch<br />

geschossen, der hat gegen Speer [seinen unmittelbaren Vorgesetztem<br />

in Rüstungsministerium] geschossen.<br />

Speer wollte man ja auch ans Leder. Speer ist die letzten vierzehn<br />

Tage keinen Tag mehr in Berlin gewesen. Der ist frühmorgens beim<br />

Morgengrauen rausgefahren in dem Auto und, wenn es dunkel war,<br />

zurück, weil er sagte, „Wer weiß, ob ich nicht erschossen werde.” .<br />

MEHRERE STIMMEN: Ein Tollhaus!<br />

MILCH: Der Führer war ja verrückt. Meine Achtung werde ich vor<br />

ihm bewahren. Ich habe bei der Aussage [d.h. Vernehmung] gesagt,<br />

„Der größte Mann des Jahrhunderts!” Der Führer ist in irgendeiner<br />

Weise kaputt gegangen. Ich bin fest überzeugt, daß durch Überarbeitung<br />

der Maschine, durch Nerven, bei ihm ein nicht nach außen hin<br />

wahrzunehmender Zusammenbruch gewesen ist, wie ich es ja auch<br />

bei [Generaloberst Erich] von Ludendorff behaupte. Der Führer traute<br />

keinem Menschen mehr und machte alles selbst und nach dem 20.<br />

Juli traute er auch keinem Menschen mehr in seiner Umgebung. Der<br />

Führer hat doch einen besonderen Arzt gehabt, den Sie auch kennen,<br />

Herrn [Professor Dr. med. Theodor] Morell. Da bin ich der Überzeugung,<br />

daß die Gesundheitsmaßnahmen von Morell für den Führer,<br />

this is a copyright <strong>manuscript</strong> © david irving 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!