06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eavesdropping on Hitler’s Reich<br />

wieder bessere Bilder gekauft. Da sollten zwei Große Galerien dann,<br />

eine in Linz – der Führer hat die Bilder, die er hat, in Linz an eine<br />

Galerie geben wollen, und der Göring hatte sie in Karinhall in einem<br />

extra Bau aufgehangen für die Öffentlichkeit. Also es ist nicht so, daß<br />

das ihm nun alles gehört. Er hat natürlich bei manchen Bildern ein<br />

bißchen Druck dahinter gesetzt.<br />

BASSENGE: Wir sind hier ganz gut orientiert!<br />

BODENSCHATZ: Selbstverständlich, aber man muß natürlich jetzt<br />

die Geschichte von einer anderen Seite aus betrachten. Also so ist es<br />

nicht, daß das alles gestohlen worden ist. . .<br />

Man muß den Alliierten nur immer eines sagen: Diese Szenen, die<br />

vorgekommen sind jetzt am Schluß in den Konzentrationslagern, die<br />

kann man nicht decken, da muß man sich abseits stellen, das muß<br />

man verachten, das ist eine Schweinerei! In Ordnung!<br />

Aber das ist ja im Vergleich zu dem, was in Deutschland geschehen<br />

ist in den letzten zwei Jahren durch Fliegerangriffe auf Wohnviertel,<br />

überhaupt gar nicht zu vergleichen. Wenn Sie Dresden sehen würden<br />

– ich war dort – in einer Nacht 51 000 [sic. wohl „einhundertfünfzigtausend“,<br />

nicht „einundfünfzigtausend“ gesagt] tote Frauen und Kinder.<br />

Da ist ja das, wenn sie mal 300 so Leute abfotografieren, die erschossen<br />

sind – das ist eine brutale Tat, sage ich selber. Aber das ist nichts im<br />

Vergleich.<br />

“der Stern Görings,” erinnerte Bodenschatz weiter, “sank mit dem<br />

Absinken der Luftwaffe. Der Führer hat ihn also in den letzten sechs<br />

Monaten angenommen wie einen Lausbuben, vor lauter Leuten, da<br />

waren junge Hauptleute da beide Lage usw. Der Göring litt darunter!”<br />

BASSENGE: Er hat es sich aber gefallen lassen?<br />

BODENSCHATZ: Ja, doch, hat er schon. Aber ich kann euch<br />

verschiedene Momente in dein Leben Göring–Hitler sagen, wo es auf<br />

Biegen und Brechen ging, zum Beispiel war der erste große Zusammenstoß,<br />

ob man Rußland angreifen soll oder nicht. Da [im Februar<br />

1941] hat sich Göring gewehrt mit Händen und Füßen. Aber er ist<br />

eben ein treuer <strong>An</strong>hänger, beim Führer gibt es dann am Schluß nichts<br />

mehr. Da heißt es: “Ich befehle das!”<br />

Einen Gauleiter, den [Julius] Streicher, habe ich geliefert. Da habe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!