06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0<br />

david irving Secretly Overheard:<br />

Und der Herr Rommel!? Auch! Das ist schon schrecklich. Der Krieg<br />

war schon vorher verloren!<br />

Im Privatgespräch mit einem englischen Offizier im Lager Bad<br />

Mondorf meinte von Papen: „Wenn das so ist mit Stauffenberg am<br />

20. Juli, dann ist es mit dem Wissen Himmlers geschehen. Da hat<br />

mir auch [NAME] von der Sitzung der Gauleiter [am 26. Februar<br />

1945] erzählt, wo Hitler gesagt hat, daß an ein Aufgeben an die<br />

Weltmächte [sic. Westmächte] nicht zu denken ist. Wenn schon,<br />

dann wollen sie wählen, an wen sie übergeben und das waren die<br />

Russen. Himmler muß da gemerkt haben, daß das ein abschüssiger<br />

Weg ist und sagte sich, ‚Wir wollen das mit den Engländern und<br />

den Amerikanern versuchen.‘ Daher sein letzter Ausspruch. Er hat<br />

da also völlig entgegengesetzt der Regierung gearbeitet und war infolgedessen<br />

auch völlig im Bilde. . . Von Stauffenberg wurde gemeldet,<br />

daß er am ersten Tage bereits erschossen worden war. Das wäre<br />

also ein absoluter Beweis dafür, da der Himmler den Hitler los sein<br />

wollte und selber versuchte, das Spiel zu spielen. Aber das wäre ihm<br />

nicht gelungen, denn soweit ich die Leute vom 20. Juli kenne, waren<br />

das doch ganz kluge Leute. Die haben den 20. Juli nicht gemacht<br />

um den Himmler reif zu machen. . .<br />

STEENGRACHT: . . . Und dann kam Goebbels noch dazu. Der<br />

wollte ja Außenminister wenden. Außenminister wollte er ja schon<br />

lange werden, aber sein Generalangriff auf uns hat er zugleich den<br />

totalen Krieg ge – – en.<br />

BÖTTICHER: Nach Stalingrad?<br />

STEENGRACHT: Nein, nach dem 20. Juli [1944]. . . Und zwar ging<br />

es damit los, daß er also durch das Propagandaministerium . . . kontrollierte,<br />

was wir für Leute haben. Und da schickte uns zum Unglück für<br />

das Propagandaministerium der von Goebbels vom Exekutivausschuß<br />

eingesetzte Gauleiter Wegener mit der Bitte um Stellungnahme, ein<br />

Gutachten eines Ministerialdirektors des Propagandaministeriums<br />

zu, das Auswärtige Amt hat abzugeben: die Presse, die Kulturabteilung,<br />

die Rundfunkabteilung, die Wirtschaftsabteilung – und da ging<br />

nun der große Krach los, und Goebbels hat gesagt, wie ich erst jetzt<br />

SRGG.1135 (PRO: WO.208�4169); WO.208�4169); Gespräch am 9.3.45.<br />

this is a copyright <strong>manuscript</strong> © david irving 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!