06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

david irving Secretly Overheard:<br />

LINDNER: Er ist ja auch selber hingegangen, wenn irgendwas<br />

los war. Dann auch die Aufsätze im Reich . . . sie haben einem doch<br />

jedesmal wieder einen Stoß gegeben. Mir jedenfalls ist es so gegangen,<br />

daß, wenn ich die Sachen gelesen habe, ich mir dann hinterher sagte,<br />

„Ach, du bist doch ein Kleingläubiger, vielleicht ist es doch noch<br />

anders, als du es dir in deinem kleinen Verstand denkst!”<br />

VEITH: Wir sagten uns so ab und zu, wenn man so ein Ding las,<br />

„Die Leute müssen irgend etwas haben!”<br />

LINDNER: Ja, etwas, was wir nicht wissen.<br />

VEITH: Ja, es ging uns genau so wie Ihnen auch, daß man zum<br />

Schluß sagte, „Also entweder sind sie alle besoffen, oder sie reden uns<br />

besoffen, oder sie haben doch irgend etwas. Vielleicht ist doch außenpolitisch<br />

irgend etwas – “<br />

Am 18. Juli 1943 hatte Dr. Joseph Goebbels im Propagandaministeriuin<br />

vor einem kleinen Kreis von eingeladenen Offizieren<br />

unter Vorsitz des Wehrmachtsadjutanten Hitlers General Rudolf<br />

Schmundt gesprochen. Gut ein Jahr später konnte der Divisionsadjutant<br />

Major Frhr. von Blanckart (708.ID) sich genau daran erinnern:<br />

BLANCKART: Goebbels is a very clever person, and he speaks such<br />

perfect German and has a melodious voice. . . You could have heard<br />

a pin drop. . . Übrigens I’ve seldom seen anyone so nice, polite, and<br />

charming. He was dressed somewhat originally: light grey trousers<br />

which were slightly too light, a blue-double breasted jacket which was<br />

a little too blue, and a large black and white tie which was a little too<br />

large. He had a dreadful limp too. But his manner of speaking was<br />

such that one completely overlooked all those faults and he held one’s<br />

undivided attention. He spoke wonderfully. . . He said that the final<br />

stage of the war had arrived. He started to compare the situation to a<br />

marathon race. He did it so dramatically! He’s quite an actor!<br />

Goebbels compared the Kriegslage to the Olympic Marathonlauf<br />

1936, als der junge japanische Sieger durch’s Zielband Schoß und dann<br />

gleich nach dem Zielband ohnmächtig ins Gras hineinsank. „Das ist<br />

eigentlich allen Zuschauern unvergeßlich geblieben. Warum?” fragte<br />

Goebbels, in dem er gleich die <strong>An</strong>twort lieferte: „Weil sich hier das<br />

Beispiel eines besonders heroischen Einsatzes eines Einzelmenschen<br />

this is a copyright <strong>manuscript</strong> © david irving 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!