06.12.2012 Aufrufe

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

An unprocessed draft manuscript being reconstructed ... - WNLibrary

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eavesdropping on Hitler’s Reich<br />

Da hat Galland in seiner leicht lässigen Art gesagt, “Ja, das könnte<br />

man schon.Herr Reichsminister, geben Sie mir eine Gruppe Spitzfire.”<br />

Da hat der Hermann einen Wutanfall gekriegt. Der Hermann hat<br />

ihm doch den Zylinder gegeben.”<br />

wie war der Reichsmarschall als Kunstsammler? Auch darüber<br />

berichteten die Gefangenen. Am 15. Mai 1945 erzählte der Generalmajor<br />

Petersen (Kommandeur des Luftgaus XXX, Wien) seinen<br />

Kameraden in einer Zelle:<br />

PETERSEN: Göring hat mir mal die Geschichte erzählt – Gott, das<br />

ist vielleicht zwei Jahre her – da trank er sehr schnell, und zwar Cognac.<br />

Infolgedessen wurde er also sehr aufgeräumt und redelustig und da hat<br />

er die Geschichte erzählt, wie er seine holländische Bilder erworben<br />

hat. Da war es folgendermaßen: er hatte in Erfahrung gebracht, daß<br />

ein großer holländischer Industrieller , der vorübergehend, das heißt<br />

auch in Friedenszeiten, in Geldschwierigkeiten gekommen war, seinen<br />

gesamten Besitz oder zumindestens ein Riesenpalais in Amsterdam<br />

und eine riesengroße Wasserburg und sehr viel Gelände an ein<br />

Bankhaus zum Preise von – irgendwelche Zahl, sagen wir mal 50<br />

Millionen Gulden verpfändet hatte. Nun kam der Krieg dazwischen.<br />

Dieser Industrielle, ein Jude, glaube ich, auch, stammte aus Holland.<br />

Die Bank saß nun mit allen diesen Objekten da, da hat Göring, ohne<br />

diese 50 Millionen zu besitzen, dies nun gekauft. Da kam er also in das<br />

besetzte Gebiet, also Holland, als Reichsmarschall des Großdeutschen<br />

Reiches und hat der Bank sagen lassen: “Ich kaufe diese beiden Objekte<br />

gegen diese 50 Millionen. Ich löse die Bürgschaft ein und dadurch ist<br />

das meine.”<br />

Unter Druck hat die Bank erklärt, “Ja.”<br />

Er ha aber gesagt, “Die 50 Millionen zahle ich aber erst in sechs<br />

Wochen, plus Zinsen.”<br />

Dann hat er aus diesem Amsterdamer Palais die ganzen alten<br />

holländischen Meister rausgeholt und hat nach dieser kleinen Entnahme<br />

den ganzen Schwindel für 51 Millionen – das war es nämlich immer<br />

noch wert; das ganze war vielleicht 80 Millionen wert – in Holland an<br />

SRA.5828 (PRO: WO.208�4135).<br />

WO.208�4135).<br />

Es handelte sich um den holländischen Juden J. Goudstikker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!