Geliebter Sucher, dieses Buch der Gitas ist der himmlische Schlüssel für dich, mit dessen Hilfe du den Eintritt in das Reich des Göttlichen Lebens und der Fülle erhälst. Diese Gitas enthalten lebensspendede Botschaften von erleuteten Sehern. Sie haben die Macht, dein Leben von Grund auf zu verwandeln . . .
Die Essenz der Gopi Gita Die Gopi Gita ist ein Teil des zehnten Skandha des Srimad Bhagavata 1 . Während des Rasa-Lila 2 verschwand Lord Krishna plötzlich aus der Sicht der Gopis 3 , um ihnen eine Lektion zu erteilen. Die Gopis erlitten die Qualen der Trennung vom Lord und gaben den Empfindungen ihres Herzens in majestätischen und bewegenden Worten Ausdruck. Diese Gita ist bis obenhin angefüllt mit der höchsten Art der Hingabe an den Göttlichen Herrn. 1. Die Gopis sprachen: Oh du Geliebter! Durch Deine Geburt erstrahlt dieser Vraja 4 auf das Vorzüglichste – gewiss hat Lakshmi 5 hier für alle Zeiten ihre Wohnung genommen. Bitte zeige Dich uns! In allen Richtungen sind wir, die Geschöpfe, die in Dir leben, unterwegs, um Dich zu suchen. 2. Oh Herr des Glücks! Oh Bringer der Gnaden! Wir sind Deine dankbaren Dienerinnen. Ist diese Enttäuschung nicht wahrhaftig todbringend für uns, nicht Deine Augen zu sehen, wie sie den Glanz der innersten Blütenblätter des voll erblühten Lotos in einem See zur Zeit des Frühherbstes überschatten? 4. Wahrhaftig bist Du nicht der Sohn der Gopika (Yasoda 6 ). In der Tat bist du das Zeugenbewusstsein in den Herzen aller verkörperten Wesen. Du, der Du von Brahma angebetet worden bist, oh Freund, bist in der Familie der Sattvatas 7 erschienen, um das Universum zu stützen. 1 einer der wichtigsten indischen Klassiker, der vom Leben und den Taten Krishnas erzählt 2 „Tanz der göttlichen Liebe“ 3 Hirtenmädchen, die Verehrerinnen Krishnas 4 das heilige Land Krishnas 5 Göttin des Glücks und der Schönheit 6 Ehefrau Nandas in den mythischen Erzählungen der Puranas 7 antike indische Dynastie 120
5. Oh Vornehmster der Vrishnis 1 ! Lege auf unsere Häupter Deine gandenreiche lotosgleiche Handfläche, die denjenigen Furchtlosigkeit (Erlösung) schenkt, die Zuflucht vor diesem schreckenerregenden Samsara suchen – diese Deine Hand, mit der Du Dich Lakshmi anvermählt hast, und die alle Wünsche gewährt, oh Geliebter! 6. Oh Lord, der Du alle Beschwernisse der Leute von Vraja beseitigst! Oh du Held! Oh geliebter Lord, dessen Lächeln den Stolz Deiner Verehrer zerstört! Oh du Freund der armen Frauen! Sei so gut, Dich unserer anzunehmen, Deiner Dienerinnen, und zeige uns erneut Dein lotosgleiches Antlitz. 7. Deine Lotosfüße vertreiben die Sünden derjenigen, die sich vor Dir niedergeworfen haben. Sie sind im Herzen derer, die vom Gras leben (Kühe und Asketen). Sie sind die Heimstatt Lakshmis. Sie zertrampeln die Haube der Schlange (Kaliya 2 ). Mögest Du sie auf unsere Brust setzen und dadurch den Schmerz unserer Herzen heilen. 9. Der Nektar Deiner Erzählungen ist das wahre Leben der Traurigen. Hoch gepriesen werden sie von den Weisen, sie sind die Vertilger der Sünden, sie sind herrlich anzuhören, sie sind wohltuend und erbaulich, sie geben in der Überfülle denjenigen, die von ihnen singen und sie auf der Erde feiern. 10. Oh Lieber! Dein Lächeln, Dein liebevoller Blick, Deine Haltung, über die zu meditieren glücklich macht, Deine geheimen Versprechungen, all dieses dringt tief in unsere Herzen ein, und – oh Listiger – wühlt uns auf. 13. Oh Geliebter! Du Bringer des Glücks, der allen Kummer beseitigt! Bitte setze auf unsere Brust Deine gesegneten, lotosgleichen Füße, die von Brahma angebetet werden, über die in den Zeiten der Trauer meditiert wird, die der Schmuck der ganzen Erde sind, die alle Wünsche derjenigen erfüllen, die sich vor ihnen niedergeworfen haben. 14. Oh du Heroischer! Gib uns den Nektar Deiner Lippen, der die Freude der Liebe vergrößert und unsere Sorgen entwurzelt, dessen man sich im herrlichen Kuss der 1 antiker Clan, der seine Abstammung auf Vrishni, einen Abkömmling Yadus (ein Clan aus den Erzählungen des Rigveda), zurückführte 2 Name einer giftigen Schlange in der Hindu-Mythologie 121
Das Buch der Gitas D i e E s s e n
Das Buch der Gitas D i e E s s e n
earbeitet am 26.12.2009.
Die Essenz der Yudhishthira Gita --
11
aufzunehmen, während es dem Laien
15
werden. Gleich das erste Kapitel en
S. H. Swami Sivanandaji Maharaj 19
lotosäugige Lord ist der Verheißu
19. Ohne ein Empfinden von Scham so
36. Gurus sind rein, friedvoll, gut
der Erlösung. Wir werfen uns niede
Oh du alldurchdringendes Eines! Du
Weder komme noch gehe Ich - an kein
VII-2 Lass die Wellen der Universen
denjenigen zurückgewiesen, die nac
ist, wie ein vom Wind der Samskaras
Die Essenz der Avadhuta Gita Die Av
14. Du bist innen wie außen, du bi
34. Weder gibt es die Veden noch di
56. Oh Verstand! Weshalb weinst du?
VIII-12 Ich vermag nicht zu begreif
neben mir) kennen? Wie könntest du
VI-8 Wenn alles jemals Erzählte un
Die Essenz der Bhagavad Gita Die Bh
II-71 Derjenige Mensch erlangt den
IV-39 Der Mensch, der voller Glaube
VIII-6 Wer am Ende seines Lebens de
XII-18 Wer gegenüber Freund und Fe
XVIII-54 Brahman werdend und heiter
I-36 Extreme Formen von Entehrung t
IV-14 Wer von allen Samskaras 1 fre