21.04.2023 Aufrufe

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

Als Grundlage und zentrales strategisches Instrument des Stadtentwicklungsprozesses vor Ort wurde ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Das ISEK verortet, bündelt und begründet die Ziele und Maßnahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt und weiterer relevanter Fachbereiche und Akteurinnen und Akteure im Fördergebiet und konkretisiert sie mit Zeit- und Maßnahmen-Kosten-Plänen. Das ISEK entstand unter Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie weiterer Akteurinnen und Akteure des Quartiers.

Als Grundlage und zentrales strategisches Instrument des Stadtentwicklungsprozesses vor Ort wurde ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Das ISEK verortet, bündelt und begründet die Ziele und Maßnahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt und weiterer relevanter Fachbereiche und Akteurinnen und Akteure im Fördergebiet und konkretisiert sie mit Zeit- und Maßnahmen-Kosten-Plänen. Das ISEK entstand unter Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie weiterer Akteurinnen und Akteure des Quartiers.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOVERZEICHNIS<br />

Foto 1:. Schlüsselpersonenworkshop im April 2022.................................................................................................................................13<br />

Foto 2:. Arbeitstisch zur städtebaulichen Entwicklung.............................................................................................................................13<br />

Foto 3:. Befragung am Skatepark..................................................................................................................................................................15<br />

Foto 4:. Wo hakt es im Quartier? Jugendliche zeigen es am Luftbild....................................................................................................15<br />

Foto 5:. Gespräche am Luftbild......................................................................................................................................................................17<br />

Foto 6:. Großer Andrang auf dem Spielplatz ..............................................................................................................................................17<br />

Foto 7:. Mal- und Bastelaktion zur Spielplatzgestaltung..........................................................................................................................17<br />

Foto 8:. Angebot des Boxprojekts beim Auftaktfest...................................................................................................................................17<br />

Foto 9:. Jugendworkshop...............................................................................................................................................................................18<br />

Foto 10:. Helen-Keller-Schule in der Voltastraße 6......................................................................................................................................28<br />

Foto 11:. Dietrich-Bonhoeffer-Schule.............................................................................................................................................................28<br />

Foto 12:. Gebäude der VHS...............................................................................................................................................................................29<br />

Foto 13:. Hof der VHS.........................................................................................................................................................................................29<br />

Foto 14: Halle Max-Planck-Straße 9, die im vorderen Bereich durch das Boxprojekt genutzt wird.................................................31<br />

Foto 15:. Trainingshalle des Boxprojekts.......................................................................................................................................................31<br />

Foto 16: Eingang Haus der Integration an der Ecke Justus-von-Liebig-Straße/Voltastraße..............................................................32<br />

Foto 17:. Haus der Integration von der Voltastraße aus gesehen.............................................................................................................32<br />

Foto 18:. Eingangsbereich zur AWO-Lernwerkstatt......................................................................................................................................33<br />

Foto 19:. Tawhid-Moschee an der Justus-von-Liebig-Straße....................................................................................................................33<br />

Foto 20:. DITIB-Moschee an der Paul-Brass-Straße.....................................................................................................................................33<br />

Foto 21:. Blick von der Kreisstraße K 174 nach Norden zum Untersuchungsgebiet.............................................................................38<br />

Foto 22:. Fußweg von der Bahnstraße nach Süden zur Grenzstraße.......................................................................................................39<br />

Foto 23: Brücke als Querung der Gleise auf Höhe der Paul-Brass-Straße..............................................................................................39<br />

Foto 24:. Max-Planck-Str. In Richtung Westen...............................................................................................................................................41<br />

Foto 25: Stark befahren: Justus-von-Liebig-Straße mit Radschutzstreifen...........................................................................................41<br />

Foto 26:. S-Bahnhof Dietzenbach von Osten gesehen................................................................................................................................42<br />

Foto 27: Blick von der Grenzstraße nach Norden auf das Gleisende mit S-Bahnhof im Hintergrund.............................................42<br />

Foto 28: Der für den Schwerlastverkehr gesperrte Übergang von der Grenzstraße (vorne) zur Max-Planck-Straße....................43<br />

Foto 29:. Gepflasterter Abschnitt der Voltastraße........................................................................................................................................43<br />

Foto 30:. Parkplatz der privaten Wohnanlage...............................................................................................................................................44<br />

Foto 31:. Abgestellte Lkws an der Paul-Brass-Straße..................................................................................................................................44<br />

Foto 32:. Panoramafoto der Wohnanlage mit umgebendem Einzelhandel...........................................................................................49<br />

Foto 33:. Wohnblöcke Robert-Koch-Straße...................................................................................................................................................53<br />

Foto 34: Wohngebäude Messenhäuser Straße 2, rechts der Eingang zum Spielplatz.........................................................................53<br />

Foto 35:. Wohnen in der Voltastraße...............................................................................................................................................................54<br />

Foto 36:. Gewerbenahes Wohnen...................................................................................................................................................................54<br />

Foto 37:. Metallverarbeitendes Gewerbe.......................................................................................................................................................55<br />

Foto 38:. Gewerbe in der Max-Planck-Straße in Richtung Osten..............................................................................................................55<br />

Foto 39:. Groß- und Einzelhandel für Seafood..............................................................................................................................................55<br />

Foto 40:. Wertstoffhof in der Max-Planck-Straße..........................................................................................................................................55<br />

Foto 41: Prostitutionsstätte und anderes Gewerbe in der Voltastraße...................................................................................................56<br />

Foto 42:. Spielhalle in der Robert-Koch-Straße............................................................................................................................................56<br />

Foto 43: Gewerbekomplex zwischen Voltastraße und Max-Planck-Straße............................................................................................56<br />

Foto 44: Kleinteiligere Gewerbeflächen in der Emil-von-Behring-Straße..............................................................................................56<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!