21.04.2023 Aufrufe

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

Als Grundlage und zentrales strategisches Instrument des Stadtentwicklungsprozesses vor Ort wurde ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Das ISEK verortet, bündelt und begründet die Ziele und Maßnahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt und weiterer relevanter Fachbereiche und Akteurinnen und Akteure im Fördergebiet und konkretisiert sie mit Zeit- und Maßnahmen-Kosten-Plänen. Das ISEK entstand unter Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie weiterer Akteurinnen und Akteure des Quartiers.

Als Grundlage und zentrales strategisches Instrument des Stadtentwicklungsprozesses vor Ort wurde ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Das ISEK verortet, bündelt und begründet die Ziele und Maßnahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt und weiterer relevanter Fachbereiche und Akteurinnen und Akteure im Fördergebiet und konkretisiert sie mit Zeit- und Maßnahmen-Kosten-Plänen. Das ISEK entstand unter Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie weiterer Akteurinnen und Akteure des Quartiers.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tensivklassen unterrichten. Außerdem gibt es noch zwei<br />

Referendarinnen, fünf weitere Lehrkräfte, fünf Beratungsund<br />

Förderlehrkräfte, zwei Lehrende für den herkunftssprachlichen<br />

Unterricht in Griechisch und Türkisch, fünf<br />

außerschulische Lehrende, eine Schulsozialarbeiterin<br />

und eine UBUS-Kraft (unterrichtsbegleitende Unterstützung<br />

durch sozialpädagogische Fachkräfte). Die DBS verfolgt<br />

das Ziel, die Kinder in ihrem Selbstwertgefühl und<br />

in ihrer Selbstständigkeit zu stärken sowie Leistungsbereitschaft,<br />

Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit<br />

und Kreativität zu fördern. Außerdem unterstützt die<br />

DBS die Kinder darin, Einfühlungsvermögen, Hilfsbereit-<br />

schaft, Konfliktfähigkeit und Toleranz zu entwickeln. 11<br />

An der DBS befindet sich außerdem die städtische Kita 1.<br />

Räumlichkeiten der Kita werden teilweise für die Nachmittagsbetreuung<br />

genutzt. Sowohl DBS als auch Kita 1<br />

sind sanierungsbedürftig und hoch ausgelastet beziehungsweise<br />

an ihrer Kapazitätsgrenze; für beide Einrichtungen<br />

ist ein Ausbau erforderlich. Die Schule benötigt<br />

Räumlichkeiten für Nachmittagsbetreuung, Familienangebote<br />

und Hausaufgabenhilfe. Die Kita 1 kann den Bedarf<br />

an Betreuungsplätzen in ihrem Einzugsgebiet aufgrund<br />

ihrer räumlichen Ausstattung nicht mehr decken.<br />

Volkshochschule/Kita<br />

Die Volkshochschule (VHS) befindet sich in der Wilhelm-<br />

Leuschner-Str. 33 in Dietzenbach. Die VHS bietet ein<br />

vielfältiges Kursangebot in den Bereichen: Gesellschaft,<br />

Politik, Psychologie; Kultur gestalten, Mode; Gesundheit,<br />

Bewegung, Kochen; Deutsch als Fremdsprache; Fremdsprachen<br />

(Englisch, Französisch, Türkisch, Spanisch,<br />

Italienisch), Integrationskurse sowie berufliche Weiterbildung<br />

/ Bildungsurlaube und Reisen an. Die VHS ist<br />

zudem Träger der Hausaufgabenhilfen an der Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Schule und des Jugendtreffs. Die Elterninitiative<br />

„Rumpelstilzchen e. V.“, welche Kinder im Alter von<br />

zwölf Monaten bis zu drei Jahren aufnimmt, befindet<br />

sich ebenfalls im Gebäude der VHS. Der gemeinnützige<br />

Verein besteht seit vierzig Jahren und beschäftigt drei<br />

Erzieherinnen, eine Auszubildende, eine Praktikantin sowie<br />

eine Koch- und Putzhilfe. In der Einrichtung werden<br />

zwölf Kinder betreut. 12<br />

Foto 12: Gebäude der VHS<br />

Foto 13: Hof der VHS<br />

11 https://www.dietrich-bonhoeffer-schule.de/ (letzter Zugriff am: 02.06.22)<br />

12 https://www.vhs-dietzenbach.de/index.php (letzter Zugriff am: 02.06.22)<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!