21.04.2023 Aufrufe

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

Als Grundlage und zentrales strategisches Instrument des Stadtentwicklungsprozesses vor Ort wurde ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Das ISEK verortet, bündelt und begründet die Ziele und Maßnahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt und weiterer relevanter Fachbereiche und Akteurinnen und Akteure im Fördergebiet und konkretisiert sie mit Zeit- und Maßnahmen-Kosten-Plänen. Das ISEK entstand unter Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie weiterer Akteurinnen und Akteure des Quartiers.

Als Grundlage und zentrales strategisches Instrument des Stadtentwicklungsprozesses vor Ort wurde ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Das ISEK verortet, bündelt und begründet die Ziele und Maßnahmen des Städtebauförderungsprogramms Sozialer Zusammenhalt und weiterer relevanter Fachbereiche und Akteurinnen und Akteure im Fördergebiet und konkretisiert sie mit Zeit- und Maßnahmen-Kosten-Plänen. Das ISEK entstand unter Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie weiterer Akteurinnen und Akteure des Quartiers.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

4<br />

12<br />

12<br />

9<br />

11<br />

2<br />

12<br />

20<br />

41<br />

41<br />

13A<br />

18<br />

1<br />

26<br />

11<br />

4 6<br />

35A<br />

39<br />

1<br />

13<br />

15B<br />

35<br />

3<br />

13<br />

15A<br />

5<br />

2<br />

15<br />

13<br />

7<br />

39<br />

9<br />

10 8<br />

11<br />

31<br />

9<br />

28<br />

15<br />

11<br />

3<br />

16<br />

8<br />

15<br />

17<br />

19<br />

11<br />

12<br />

2<br />

4<br />

37<br />

17<br />

36<br />

6<br />

17<br />

4 5<br />

38<br />

40<br />

17<br />

36<br />

5<br />

10<br />

32 34<br />

34<br />

9<br />

29<br />

27<br />

6<br />

7<br />

32<br />

10<br />

3<br />

19<br />

30<br />

42<br />

8<br />

9<br />

24<br />

8<br />

19<br />

25<br />

33<br />

1<br />

6<br />

11<br />

21<br />

17<br />

44<br />

21<br />

4<br />

20<br />

17<br />

23<br />

21<br />

12<br />

8<br />

10<br />

14<br />

2<br />

15<br />

2<br />

27<br />

16<br />

18<br />

46<br />

25<br />

16<br />

4<br />

1<br />

14<br />

23<br />

12<br />

16A<br />

24<br />

3<br />

31<br />

50<br />

10<br />

8<br />

6<br />

11<br />

24<br />

33<br />

15<br />

17<br />

35<br />

10<br />

14<br />

37<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Schule<br />

27<br />

5<br />

9<br />

25<br />

4<br />

27<br />

4<br />

26<br />

2<br />

31<br />

7<br />

9<br />

Turnhalle<br />

27<br />

25<br />

31<br />

20<br />

39<br />

56<br />

11<br />

18<br />

41<br />

16<br />

13<br />

21<br />

43<br />

19<br />

Kindertages-<br />

stätte<br />

25B<br />

21<br />

15<br />

17<br />

29-31<br />

16<br />

30<br />

28<br />

25A<br />

32<br />

33<br />

45<br />

26<br />

35 37<br />

19<br />

12<br />

64<br />

15<br />

24<br />

1<br />

17<br />

22<br />

10<br />

15<br />

47<br />

18<br />

23<br />

9A<br />

13<br />

13<br />

8<br />

15<br />

9B<br />

20<br />

2<br />

17<br />

19<br />

4<br />

21A<br />

3<br />

14<br />

6<br />

11<br />

8<br />

6<br />

49<br />

12<br />

1<br />

68<br />

10<br />

10<br />

21<br />

12<br />

21<br />

23<br />

8<br />

14<br />

2A<br />

6<br />

18<br />

20<br />

25<br />

22<br />

24<br />

23<br />

3<br />

33<br />

53<br />

21<br />

25<br />

3<br />

24<br />

2A<br />

5<br />

21<br />

23<br />

30<br />

5<br />

25<br />

55<br />

25A<br />

27<br />

31<br />

19<br />

29<br />

30A<br />

7<br />

1<br />

26<br />

57<br />

15<br />

9<br />

17<br />

7<br />

22<br />

11<br />

24<br />

26<br />

1<br />

3<br />

5<br />

19<br />

74<br />

32<br />

21A<br />

7<br />

13<br />

27<br />

34<br />

9<br />

11<br />

1A<br />

27A<br />

59<br />

16<br />

13<br />

11<br />

36<br />

15<br />

17<br />

19<br />

13<br />

13<br />

21<br />

76 78<br />

9<br />

23<br />

14<br />

27<br />

2<br />

2<br />

4<br />

61<br />

7<br />

12<br />

6<br />

29<br />

8<br />

5<br />

10<br />

17C<br />

10<br />

15<br />

12<br />

14<br />

3<br />

16<br />

63<br />

8<br />

6<br />

HsNr. 28A<br />

31 33<br />

18A<br />

16<br />

17<br />

18<br />

15B 15A<br />

10<br />

65<br />

8<br />

6<br />

28<br />

4<br />

2<br />

19<br />

84<br />

35<br />

20<br />

5<br />

3<br />

30<br />

13<br />

22<br />

13<br />

21<br />

12<br />

9<br />

11<br />

9<br />

4 2 1<br />

3<br />

7 6<br />

1<br />

3<br />

5<br />

1B<br />

7<br />

11<br />

24<br />

23E 23D<br />

1E<br />

1A<br />

90 92<br />

12<br />

11<br />

1D<br />

15<br />

25A<br />

4<br />

13<br />

6<br />

1C<br />

8<br />

19<br />

10<br />

2<br />

23C<br />

27<br />

Kindertagesstätte<br />

8<br />

4<br />

1<br />

9A<br />

20<br />

22<br />

29<br />

7A 7<br />

24<br />

77 79<br />

26<br />

6<br />

28<br />

23<br />

3 5<br />

30<br />

32<br />

32A<br />

25<br />

34A<br />

27<br />

9<br />

96A 96B 96C 96D<br />

96E<br />

8<br />

31A<br />

34B<br />

33<br />

96<br />

35<br />

10<br />

35A<br />

42<br />

101<br />

44<br />

3<br />

7<br />

11<br />

96F<br />

48<br />

54<br />

98<br />

3<br />

56<br />

9<br />

2<br />

52<br />

13<br />

11<br />

9<br />

1 0<br />

Gas<br />

25<br />

13<br />

15<br />

17<br />

19<br />

54A<br />

21<br />

4<br />

23<br />

27<br />

29<br />

2<br />

6<br />

33<br />

35<br />

37<br />

37A<br />

8<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1A<br />

7<br />

4<br />

3<br />

11<br />

5<br />

2<br />

7A<br />

2A<br />

4<br />

9<br />

2<br />

10<br />

14<br />

16<br />

6<br />

6<br />

3<br />

3<br />

8<br />

2<br />

18<br />

20<br />

2<br />

3<br />

8<br />

3B<br />

5<br />

3C<br />

6<br />

4<br />

4A<br />

6A<br />

4<br />

8A<br />

9<br />

5<br />

3A<br />

6<br />

6A<br />

5A<br />

6<br />

5<br />

5<br />

11<br />

Gas<br />

7<br />

8<br />

8<br />

7<br />

13<br />

11<br />

9<br />

8A<br />

10<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10A<br />

10A<br />

12<br />

10<br />

15<br />

5<br />

7<br />

6<br />

13<br />

7<br />

14<br />

15<br />

12<br />

3<br />

1<br />

14<br />

5<br />

17<br />

3<br />

14<br />

7<br />

9<br />

4<br />

2A<br />

11<br />

13<br />

4<br />

6<br />

17<br />

8<br />

16<br />

17A<br />

4A<br />

14<br />

16<br />

4A<br />

18<br />

20<br />

19<br />

10<br />

4-8<br />

12<br />

21<br />

22<br />

23<br />

14<br />

2A<br />

25<br />

3<br />

12A<br />

5<br />

25A<br />

27<br />

28<br />

30<br />

27A<br />

28A<br />

32<br />

27B<br />

30A<br />

34<br />

29<br />

Gas<br />

36<br />

38<br />

1<br />

10B 10A<br />

15D<br />

15C<br />

7 5<br />

9 7 5 3<br />

26 22<br />

23 25<br />

Gebietserweiterung<br />

52 54<br />

20 14<br />

Tiefgarage<br />

6 8 10 12 14<br />

Babenhäuser Straße<br />

Tiefgarage<br />

58 60 62<br />

13 11<br />

Tiefgarage<br />

9 7 5<br />

7 5 3<br />

6 10<br />

Lehrstraße<br />

erweiterte Gebietsabgrenzung<br />

80 82 86 88 94<br />

HsNr. 4<br />

Am Nagelbach<br />

vorläufige Gebietsabgrenzung<br />

"Sozialer Zusammenhalt Dietzenbach<br />

Südost"<br />

Bahnhofstraße<br />

Friedensstraße<br />

Karlstraße<br />

Hügelstraße<br />

Am Nagelbach<br />

Bahnhofstraße<br />

67 71 73 81 83 85<br />

Platz der<br />

Republik<br />

1 5<br />

Eisenbahnstraße<br />

An der Feuerwehr<br />

Steinkautenweg<br />

Paul-Brass-Straße<br />

Paul-Ehrlich-Straße<br />

Elisabeth-Selbert-Straße<br />

HsNr. 20<br />

Paul-Brass-Straße<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße<br />

9 17<br />

19 17<br />

14 16<br />

Feuerwehr<br />

18 20<br />

23 19 13 11<br />

Karlstraße<br />

20 18<br />

14 12<br />

Robert-Koch-Straße<br />

Justus-von-Liebig-Straße<br />

Am Kirchpfad<br />

28 30<br />

34 36<br />

Karlstraße<br />

Spielplatz<br />

Landwehrstraße<br />

7 9<br />

Emil-von-Behring-Straße<br />

Friedensstraße<br />

36 38<br />

Marktstraße<br />

23 25<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße<br />

40 46<br />

23B 23A<br />

HsNr. 2A<br />

Beethovenstraße<br />

Neuweg<br />

Lessingstraße<br />

10 8<br />

29 29A 31<br />

3 5 7<br />

21 19 17 15<br />

6 8<br />

16 22<br />

9 11<br />

Schillerstraße<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße<br />

Max-Planck-Straße<br />

Max-Planck-Straße<br />

Goethestraße<br />

13 15<br />

8 12<br />

Grenzstraße<br />

14 16<br />

7 13<br />

Mozartstraße<br />

31 29 27<br />

16 18<br />

Grenzstraße<br />

26 28<br />

Schillerstraße<br />

18 20<br />

17 15<br />

19A 9<br />

19B 17B<br />

19C 13A<br />

Grenzstraße<br />

Messenhäuser Straße<br />

24 26<br />

Justus-von-Liebig-Straße<br />

Voltastraße<br />

N<br />

ohne Maßstab<br />

Am Hirschhügel<br />

Justus-von-Liebig-Straße<br />

Abb. 19: Gebietserweiterung<br />

Die Kita benötigt dringend erweiterte räumliche Kapazitäten,<br />

ebenso die Schule. Für die Schule ist es notwendig,<br />

deutlich erweiterte räumliche Möglichkeiten<br />

für Nachmittagsbetreuung und Hausaufgabenhilfe zu<br />

schaffen. Für beide Einrichtungen sind daher bauliche<br />

Maßnahmen notwendig. Die Kita verfolgt das Ziel zum<br />

Ausbau als Familienzentrum, welches Anlaufstelle auch<br />

für die Familien aus dem Quartier werden soll. Dies sind<br />

zentrale Funktionen und Angebote, an denen es derzeit<br />

im Quartier mangelt und die in dieser räumlichen Verortung<br />

für das Quartier notwendig sind. Aufgrund der<br />

genannten Gründe ist es nur folgerichtig, die Gebietsabgrenzung<br />

um den Schul- und Kitastandort zu erweitern.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!