28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschung Research<br />

Syntax der Landschaft<br />

John Brinckerhoff Jackson zählte zu den Gründervätern der American Landscape<br />

Studies und hat 1984 den Begriff Landschaft neu definiert: „Landschaft ist nicht<br />

einfach Szenerie, sie ist auch keine politische Kategorie; [...] Egal, wie groß sie<br />

ist oder welche Form sie hat, Landschaft lässt sich nicht allein als natürlicher<br />

Raum, als Merkmal der natürlichen Umwelt verstehen. Sie ist stets künstlich,<br />

stets synthetisch, stets plötzlichen und unvorhersehbaren Veränderungen ausgesetzt.“<br />

Auf Basis dieser Definition müssen alle Landschaften, insbesondere aber<br />

industriell geprägte und post-industrielle Landschaften heute völlig anders gelesen<br />

werden als noch vor Jahrzehnten. Das führt zwangsläufig zu neuen Planungs-<br />

und Entwurfsansätzen, nicht nur in der aktuellen Landschaftsarchitektur, die <strong>für</strong><br />

eine nachhaltige Umweltentwicklung mitverantwortlich ist.<br />

In diesem Kontext steht die richtungsweisende Arbeit des Landschaftsarchitekten<br />

Peter Latz, der seit Beginn der 80er Jahre dem syntaktischen Entwerfen zu<br />

internationaler Anerkennung verholfen hat und die Tragfähigkeit dieses Ansatzes<br />

mit dem weltweit bekannten Landschaftspark Duisburg-Nord eindrucksvoll unter<br />

Beweis stellte.<br />

Syntax of the landscape<br />

John Brinckerhoff Jackson is ranked among the founding fathers of the American<br />

Landscape Studies and in 1984 redefined the semester landscape: “Landscape<br />

is not just scenery, nor is it a political category; [...] No matter how big it is or<br />

what form it has, landscape cannot be understood as a natural space alone, as<br />

a feature of the natural environment. It is ever artificial, ever synthetic, ever<br />

exposed to sudden and unpredictable changes.”Based on this definition, all landscapes,<br />

but especially industrially and post-industrial landscapes, have to be<br />

read in a totally different way today than they were even a few decades ago. This<br />

inevitably leads to new planning and design approaches, not only in current<br />

landscape architecture, which bears part of the responsibility for sustainable<br />

environmental development.<br />

It is in this context that the trail-blazing work of the landscape architect Peter<br />

Latz stands. Since the beginning of the 80s, Latz has helped syntactic design to<br />

international recognition and impressively proved the sustainability of this<br />

approach with the world-famous Duisburg-Nord landscape park.<br />

196 Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft Landscape Architecture and Industrial Landscape<br />

Landschaftspark Duisburg-Nord _ Klettern im Erzbunker Climbing in the ore bunker<br />

Landschaftspark Duisburg-Nord _Lichtinstallation am Hochofen Light installation 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!