28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr Year<br />

2010 Spielhaus am Daumillerweg<br />

2011 Erweiterung Glockenbachwerkstatt<br />

2012 Turmhaus Obergiesing<br />

Jahr Year<br />

2007/2008 Temporäre Arbeitsräume <strong>TUM</strong><br />

2008/2009 Kindergarten in Raithby, Südafrika<br />

2009/2010 Sportbausatz - Erweiterbare<br />

Turnhalle; Stadtmöbel<br />

2010/2011 Kletterhalle Heilbronn<br />

2011/2012 VIEW - Aussichtsturm Altheim<br />

Lehre Study<br />

Bachelorstudiengang <strong>Architektur</strong>: Holzbau im 2. Semester<br />

Im 2. Fachsemester setzen sich die <strong>Architektur</strong>studenten in Entwurfsübung und<br />

Vorlesung intensiv mit dem Thema Holzbau auseinander. Zentraler Inhalt ist das<br />

Erkennen der Zusammenhänge von Baukonstruktion und Gebäudetypologie. Nach<br />

vorbereitenden Übungen zu diesen Themen prägen das Entwerfen und die baukonstruktive<br />

Ausformulierung eines kleinen Gebäudes den Semesterverlauf. Die<br />

Beschäftigung mit architektonischen Themen wie den Gesetzmäßigkeiten von<br />

Erschließung, Orientierung und Lichtführung überlagert sich mit der entwurfsspezifischen<br />

Anwendung der vermittelten Grundlagen zu Materialeigenschaften, Konstruktionsmethoden,<br />

Bauteilanschlüssen und der Gebäudehülle.<br />

Bachelor Degree Course in Architecture: Timber construction in the 2nd<br />

semester<br />

In the 2nd semester, architecture students deal intensively with the subject of timber<br />

construction in design tutorials and lectures. The central content is the realisation<br />

of the connections between building construction and building typology.<br />

After preliminary tutorials on these themes, the design and structural formulation<br />

of a small building constitute the content of the semester. Architectural topics<br />

such as the legal aspects of development, orientation and lighting overlap with<br />

the design-specific application of the imparted basics of material properties,<br />

methods of construction, component connections and building envelopes.<br />

Diplom- und Masterstudiengang: Interdisziplinäres Entwerfen<br />

Durch die stetig steigende Spezialisierung des Berufsbildes der Architekten und<br />

Bauingenieure nimmt gleichzeitig die Notwendigkeit der interdisziplinären<br />

Zusammenarbeit zu. Vor diesem Hintergrund wird eine in der TU München bereits<br />

durch Prof. Meitinger eingeführte Tradition neu belebt. In den gemeinsamen Projekten<br />

des Lehrstuhls <strong>für</strong> Holzbau und Baukonstruktion an der <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> Bauingenieur-<br />

und Vermessungswesen und des Fachgebiet Holzbau sollen bei den<br />

Studierenden sowohl die Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in Projektteams, als<br />

auch das Verständnis <strong>für</strong> das jeweils andere Fach gefördert werden. Der jährlich<br />

stattfindende Entwurf wird durch den MAIV prämiert.<br />

Diploma and Master Degree: Interdisciplinary Design<br />

Due to the steadily increasing specialisation of the job desriptions of architects<br />

and building engineers, the need for interdisciplinary collaboration is simultaneously<br />

increasing. Against this background, a tradition which has already been<br />

introduced at the TU München by Prof. Meitinger is being revived. In joint projects<br />

between the Chair of Timber Construction and Structural Design at the<br />

Faculty of Civil Engineering and Surveying and the Field of Timber Construction,<br />

both the students’ ability to collaborate in project teams, as well as an<br />

understanding of each other’s fields are supported and encouraged. The annual<br />

design is awarded a prize by the MAIV.<br />

158 Holzbau Timber Construction<br />

Turmhaus Obergiesing Towerhouse Obergiesing Adrian Pigat, Luis Michal, Susanne Dreyer;<br />

Jonas Neusch, Maria-Magdalena Renker, Tobias Bierler<br />

VIEW: Giacomo Moretti, Grant Douglas, Petr Svoboda;<br />

Olga Makarewitsch, Isabel Nuez Cortez, Florian Hiemer, Robert Thomas<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!