28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Semester Semester<br />

SS 2010<br />

Verfasser Author<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Integriertes Bauen<br />

Gutachten „Qualifizierte Verdichtung“<br />

im Auftrag der Stadt München<br />

Forschung Research<br />

Langfristige Siedlungsentwicklung München - Qualifizierte Verdichtung<br />

MEHR DICHTE - MEHR SORGFALT<br />

Die Methode, die der Untersuchung zugrunde liegt, gliedert sich in zwei Komponenten:<br />

Erstens dem sorgfältigen Studium dessen, was ist und was es bereits heute<br />

– im Sinne positiv zu bewertender Referenzen – an dichten, urbanen Strukturen in<br />

der Stadt selbst gibt. Und zweitens der strategischen Simulation, mit welchen wenigen<br />

und klar formulierbaren Regeln ein gesteuerter baulicher und infrastruktureller<br />

Verdichtungsprozess an geeigneten Stellen in Gang gesetzt und moderiert werden<br />

kann. Die Methode ist gleichermaßen pragmatisch wie präzise. Sie steht nicht im<br />

Zeichen der Neuerfindung einzelner individueller Lösungen <strong>für</strong> Verdichtung. Sie<br />

handelt nicht von der Suche nach einer speziellen architektonischen Lösung <strong>für</strong> eine<br />

spezielle architektonische Situation. Es geht vielmehr um ein Höchstmaß an Übertragbarkeit<br />

auf weite Teile der heutigen Stadt. Die Definition einfach fassbarer Qualitäten<br />

und Quantitäten dient dabei als Bewertungsmaßstab.<br />

Long-semester residential development Munich - smart densification<br />

MORE DENSITY - MORE CARE<br />

The methodology on which the study is based is divided into two components: first,<br />

the careful study of what is and what is already exists today – in the sense of reference<br />

points that can be positively evaluated – as dense urban structures in the<br />

city itself. And secondly, the strategic simulation of a controlled structural and<br />

infrastructural compaction process which, with a few clearly formulated rules,<br />

can be instigated and moderated in suitable locations. The method is as pragmatic<br />

as it is precise. It does not seek to establish solitary, individual solutions for<br />

compaction. It is not about the search for a specific architectural solution to a<br />

specific architectural situation. Rather, it is about maximum transferability for<br />

large parts of the contemporary city. The definition of tangible qualities and quantities<br />

serve as a benchmark in this regard.<br />

124 Integriertes Bauen Integrated Architectural Design<br />

Stadtkarte München: Qualifizierte Verdichtng und Untersuchungsgebiete <strong>für</strong> die Gesamtstadt<br />

City map of Munich: Smart densification and study areas for the city as a whole<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!