28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahr Year<br />

2011<br />

Verfasser Author<br />

Radoslava Slaveva, Ivan Kovacevic<br />

Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2012:<br />

Lob<br />

Jahr Year<br />

2009<br />

Verfasser Author<br />

Georg Räß, Andreas Schwab, Claus Voigtmann<br />

Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2010:<br />

Lob<br />

Lehre Study<br />

Wandelbare Überdachungssysteme<br />

Der in der Diplomarbeit ausgearbeitete Entwurf greift auf das Grundprinzip des<br />

am Lehrstuhl <strong>für</strong> Tragwerksplanung entwickelten wandelbaren Systems zurück.<br />

Durch Kopplung der Module entsteht ein lineares einachsiges Tragsystem mit<br />

Fachwerktragwirkung. Dank der Flexibilität der Module, kann das Tragwerk mehrere<br />

unterschiedliche Formen einnehmen. Die Mechanik des Systems lässt ein<br />

schnelles Auf- und Abbauen zu. Der hohe Packfaktor erlaubt einen einfachen<br />

Umgang mit den Elementen und erleichtert den Transport.<br />

Diese Eigenschaften machen sich vor allem als mobiler Ausstellungspavillon im<br />

Bereich Messe- und Event bezahlt. Die Leichtigkeit der Konstruktion und ihre<br />

High-Tech Erscheinung bietet dabei einen hervorragenden Hintergrund <strong>für</strong><br />

verschiedene Technik- und Modeevents.<br />

Convertible roofing systems<br />

The design elaborated in the diploma thesis draws on the basic principle of the convertible<br />

system developed at the Chair of Structural Design. By coupling of the modules,<br />

a linear single-axis support system with framework support emerges. Owing<br />

to the flexibility of the modules, the structure can assume several different forms.<br />

The mechanics of the system allow a quick assembly and disassembly. High packability<br />

allows for easy handling of the elements and facilitates the transport.<br />

These features pay dividends primarily as a mobile exhibition pavilion at trade<br />

fairs and events. The lightness of the construction and its high-tech appearance<br />

provide an excellent background for various technology and fashion events.<br />

Peninsula Link - Connecting East London<br />

Die Fuß- und Fahrradbrücke verbindet die Quartiere Canary Wharf, Geenwich<br />

Peninsula mit Millenium Dome, West Silvertown mit ExCel Centre und Lower<br />

Lea Valley/Olympia. Die Kontur der Brücke legt sich wie ein leichtes Band über<br />

die Themse und tritt nicht in Konkurrenz zu den stark vertikalen Elementen der<br />

Hochhäuser in Canary Warf sowie den Pylonen des Millenniums Doms.<br />

Auf der Brücke sollen in ca. 10 m Höhe über dem Wasser Plätze als innerstädtische<br />

Erholungsräume entstehen, von denen aus das Spektakel der Brückenöffnung verfolgt<br />

werden kann. Die Höhenanpassung erfolgt durch Absenken des Spannbandes.<br />

Durch Zugabe an den Widerlagern des Spannbandes über Hydraulikzylinder werden<br />

die Haltepunkte des Bandes an den Pendelstützen um jeweils 5 m in Richtung<br />

Brückenmitte verschoben, wodurch sich die Brücke um 19,65 m absenkt. Um einer<br />

Verschmutzung und Durchnässung der Fahrbahn durch das Eintauchen vorzubeugen,<br />

wird nur die Tragkonstruktion in die Themse abgesenkt.<br />

Peninsula Link - Connecting East London<br />

The pedestrian and bicycle bridge connects Canary Wharf, Geenwich Peninsula<br />

with Millennium Dome, West Silvertown with ExCel Centre and Lower Lea Valley/<br />

Olympic. The contour of the bridge runs like a light ribbon across the Thames and<br />

does not compete with the strong vertical elements of the skyscrapers in Canary<br />

Warf and the pylons of the Millennium Dome.<br />

On the bridge at about 10m above the water, squares are to be developed as intraurban<br />

recreation areas, from which the spectacle of the opening of the bridge can<br />

be observed. The height adjustment is carried out by lowering of the taut ribbon.<br />

By adding to the abutments of the taut ribbon by means of hydraulic cylinders, the<br />

retention points of the ribbon are moved by 5m at the hinged support in the direction<br />

of the bridge centre, thereby lowering the bridge by 19.65 m. To prevent contamination<br />

and wetting of the roadway by the immersion, only the supporting<br />

structure is lowered into the Thames.<br />

Wandelbares Überdachungssystem, R. Slaveva, I. Kovacevic Convertible roofing system<br />

Fußgängerbrücke über die Themse beim Milleniumdome, G. Räß, C. Voigtmann,<br />

150 Tragwerksplanung Structural Design<br />

A. Schwab Pedestrian bridge upon the Themse<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!