28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Semester Semester<br />

SS 2011, WS 2011/12<br />

Gastprofessor Visiting Professor<br />

Charles Walker<br />

Verfasser Author<br />

Studenten Umsetzung: Sabrina Appel, Max<br />

Langwieder, Sascha Posanski<br />

Studenten Konzept: Magnus Möschel, Diana<br />

Reséndiz, Silje Solberg, Gabriel Paquette, Navid<br />

Sidiqi, Erko Aarti, Giovanni Lambertini<br />

Konstruktions Team: Charlotte Auffhammer,<br />

Annelie Asam, Dorian Cani, Kim Grabbe,<br />

Maximilian Helmreich (Fotos/Video), Berit<br />

Kleine-Möllhoff, Smaranda Marculet, Noam<br />

Naveh, Jasmin Ostermeier, Lea Rieck, Katharina<br />

Stachowicz, Michele Tomasini, Irina Vorontsova<br />

Kooperation Co-coperation<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong>informatik<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Metallbau<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Geodäsie<br />

Materialprüfamt <strong>für</strong> das Bauwesen<br />

Föderer Donor<br />

3A Composites GmbH, Aluform GmbH,<br />

Metallbau Böhm, Würth, Erco, Terrafix,<br />

ThalerKies und Boels und durch das<br />

Tragwerksplanerbüro Leonhardt, Andrä und<br />

Partner.<br />

Parametric definition<br />

Lehre Study<br />

The Swarm<br />

ist ein parametrisch entworfener, freistehender, skulpturaler Pavillon, dessen Entwurf<br />

von einem startenden Vogelschwarm inspiriert ist. Durch das Zusammenfügen<br />

von 211 individuellen, CNC-gefrästen Modulen ergibt sich in der Addition<br />

ein Spiel von Dichte, Licht und Schatten. Die Biegung schenkt dem Pavillon die<br />

Dynamik eines vorüberziehenden Vogelschwarms, der den Boden nur streift, um<br />

in der nächsten Bewegung wieder in den Himmel abzuheben. Erst auf den zweiten<br />

Blick offenbart sich die komplexe Systematik, die der Verbindung der einzelnen<br />

Teile zugrunde liegt und aus ihnen die Gesamtform entstehen lässt.<br />

Als Hauptmaterial wird der Verbundwerkstoff Alucobond verwendet. Durch die<br />

Kombination von verschiedenen Frästechniken wird eine intelligente Faltung der<br />

Platten ermöglicht, die auf diese Weise in eine dreidimensionale, statisch wirksame<br />

Form gebracht werden.<br />

Der realisierte 14 Meter lange, 4,75 Meter breite und 4 Meter hohe Pavillion wurde<br />

im Aussenbereich der Bayerischen Architektenkammer ausgestellt.<br />

The Swarm<br />

This is a parametrically designed, free-standing, sculptural pavilion, whose design<br />

is inspired by a flock of birds taking off. By the assembly of 211 individual CNC<br />

milled modules, a play of density, light and shadow arises from the aggregation<br />

of elements. The curves give the pavilion the dynamics of a passing flock of birds,<br />

which touch the ground only to take off again into the sky in the next movement.<br />

The complex system, which underlies the connection of the single parts and uses<br />

them to create the overall shape, reveals itself only on closer inspection.<br />

The composite Alucobond is used as the main material. Through the combination<br />

of various milling techniques an intelligent folding of the plates is made possible,<br />

which are thus brought to a three-dimensional, structurally effective shape.<br />

The 14 meter long, 4.75 meter wide and 4 meter high pavilion was exhibited in<br />

the outdoor area of the Bavarian Chamber of Architects.<br />

114 Emerging Technologies Emerging Technologies<br />

Aufbau Detail Bird folding sequence<br />

CNC-gefräste Module CNC-milling by Aluform<br />

Sabrina Appel, Max Langwieder, Sascha Posanski<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!