28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Semester Semester<br />

seit 2011<br />

Semester Semester<br />

SS 2012<br />

Kooperation Co-operation<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Städtebau und Regionalplanung,<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Landschaftsarchitektur und<br />

industrielle Landschaft<br />

Chair for Urban Design and Regional Planning<br />

Chair for Landscape Architecture and industrial<br />

Landscape<br />

Bearbeitung in gemischten Teams aus <strong>Architektur</strong>-<br />

und Landschaftsarchitekturstudenten<br />

Mixed teams of students of architecture and<br />

landscape architecture.<br />

Lehre Study<br />

Situationen Fürstenfeldbruck<br />

Mit der Stadt Fürstenfeldbruck besteht eine Kooperation im Rahmen integrierter<br />

Lehr- und Forschungsprojekte mit Studierenden. Innerhalb eines Entwurfsstudios<br />

wurden städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten um die S-Bahnhöfe, in der<br />

Innenstadt und tangential gen Norden über die Konversionsfläche des Fliegerhorstes,<br />

des südwestlichen Stadtrandes oder des Amper- Erlebnisraumes betrachtet, bis<br />

hin zu konkreten Aufgaben wie einem Amper-Flussbad <strong>für</strong> einen Kurzentwurf.<br />

Die Arbeiten wurden in Workshops vor Ort erarbeitet und mit Gemeinderäten und<br />

interessierten Bürgern diskutiert. Für den Abzug der Bunderwehr aus<br />

Fürstenfeldbruck wird der Lehrstuhl dieses öffentliche studentische „Stadtlabor“<br />

fortsetzen und darüber hinaus <strong>für</strong> die rege Stadtplanung der Gemeinde wissenschaftliche<br />

Begleitung sein.<br />

Situations Fürstenfeldbruck<br />

A collaboration with the city of Furstenfeldbruck through integrated teaching and<br />

research projects was developed with students. Within a design studio, possibilities<br />

for urban development around the S-Bahn stations in the city centre and on a<br />

tangent north, the conversion of the air base, or the south-western outskirts of the<br />

city, or the area around the Amper, as well as a concrete task such as a river swimming<br />

baths in the Amper, were considered as short design projects.<br />

The designs were developed in workshops and discussions with local councils and<br />

interested residents on site. For the withdrawal of the German military from<br />

Furstenfeldbruck the Chair will continue this public student “City Lab” and moreover<br />

act as scientific support for the active urban planning of the municipality.<br />

Bachelor Bachelor<br />

In addition to teaching fundamentals of urban planning and design, in the Bachelor<br />

of Architecture we put the primary focus on an understanding of (peri-)<br />

urban phenomena of “Dazwischens“ of “town” and “country”. Between urban<br />

density and the ‘disappearance of city’, decanting of rapidly shrinking regions<br />

but increasing urban sprawl, the studios discuss the basics of urban planning<br />

and design in a variety of areas and how particular contexts lend themselves to<br />

particular design approaches.<br />

Integriertes Entwurfsstudio Sendling +X<br />

Aufgabe des Entwurfs war die städtebauliche Konversion der ausgedienten Gleisharfe<br />

in München Sendling, westlich des Großmarktgeländes, im Sinne einer baulich-räumlichen<br />

und programmatischen Neukonzeption und Verdichtung. Entwerferische<br />

Ideen und Thesen bezüglich einer städtebaulichen Struktur, möglichen<br />

zukünftigen Nutzungen und einer neuen Gestalt des Ortes und seine Integration<br />

in den Kontext wurden entwickelt.<br />

Integrated Design Studio Sendling + X<br />

The task of the design was the urban conversion of the disused railway siding<br />

in Munich Sendling, west of the central market area, in terms of structural, spatial,<br />

and programmatic redesign and densification. Passion for designing ideas<br />

and theories regarding urban structure, possible future uses and a new form for<br />

the site and its integration into the context were developed.<br />

186 Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land Sustainable Urbanism<br />

Vincenzo Ardino, Elena Molteni, Marianna Quota<br />

Team <strong>Architektur</strong>/Landschaftsarchitektur: Moritz Eschenlohr, Hannes Goetz, Tobias<br />

Müller, Judith Schweizer<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!