28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einrichtungen<br />

Facilities<br />

Die Studierenden profitieren von einer professionellen Arbeitsumgebung<br />

in der Münchener Innenstadt. Auf fast 19.000 m 2<br />

Fläche erstrecken sich die Lehr- und Forschungseinheiten mit<br />

angegliederten Studios. Die <strong>Fakultät</strong> verfügt über 1.000 studentische<br />

Arbeitsplätze und 200 Arbeitsplätze <strong>für</strong> Mitarbeiter<br />

sowie über eine hochwertige technische Ausstattung, u.a. dem<br />

großen Technischen Zentrum mit Werkstätten, Labors und<br />

24h-Services <strong>für</strong> Studierende.<br />

Alle Arbeitsplätze sind mit Hochgeschwindigkeits-Internetanschlüssen<br />

ausgestattet. Studenten und Mitarbeiter können<br />

auf die zentralen IT-Leistungen des Leibniz-Rechen-Zentrums<br />

zurückgreifen. Der IT-Support erfolgt über das zentrale <strong>TUM</strong><br />

IT Service Centre.<br />

Technisches Zentrum<br />

Das Technische Zentrum ist entstanden als ein gemeinsames<br />

Zentrum <strong>für</strong> Forschung und Entwicklung, in dem Studentenentwürfe,<br />

Diplomarbeiten, Dissertationen und Forschungsarbeiten<br />

qualifiziert bearbeitet und realisiert werden können.<br />

Werkstätten<br />

▪ Holz- und Studentenwerkstatt<br />

▪ Kunststoffwerkstatt<br />

▪ Metallwerkstatt<br />

▪ Werkstatt <strong>für</strong> Bildnerisches Gestalten<br />

Labore<br />

▪ Klimalabor<br />

▪ Solarstation<br />

▪ Künstlicher-Himmel<br />

▪ Robotik-Labor<br />

Hochleistungsrechner-Pool<br />

Die zentralen Rechnerräume umfassen 105 Computersysteme,<br />

8 Farbplotter, sowie Drucker und Scanner. Studierende können<br />

die Einrichtung 24 Stunden und 7 Tage die Woche benutzen.<br />

<strong>TUM</strong> Zentrum <strong>für</strong> energieeffizientes und nachhaltiges<br />

Planen und Bauen<br />

Das Zentrum vereint die Kompetenzen der <strong>TUM</strong> im Bereich<br />

energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen aus<br />

mehreren <strong>Fakultät</strong>en. Ziel ist es, die traditionellen, mit mehr<br />

als der Hälfte des Gesamtenergieverbrauchs verbundenen<br />

Gebäude auf ökologisch fortgeschrittene, energieeffiziente<br />

Lösungsansätze umzustellen. Dabei bewegt sich das Zentrum<br />

zwischen der Grundlagenforschung und Praxisanwendung.<br />

22 23<br />

The students benefit from a professional-class working environment<br />

in the centre of Munich. The chairs with the associated<br />

studios total nearly 19,000 m² and provide over 1000<br />

workspaces for students and 200 workspaces for staff. The<br />

faculty is well equipped to a high standard, for example in<br />

the large Technology Centre which includes workshops,<br />

labs and 24 hour services for students.<br />

All workspaces are equipped with high-speed internet and<br />

wifi, which are linked directly to the central IT services of<br />

the Computer Centre (LRZ). IT support is provided centrally<br />

by the <strong>TUM</strong> IT Service Centre.<br />

Technology Centre<br />

The Technology Centre was conceived as a joint centre for<br />

research and development where students’ designs, diploma<br />

theses, doctoral theses and research work can be undertaken<br />

and realised at a qualified level.<br />

Workshops<br />

▪ Woodworking and student workshop<br />

▪ Plastics workshop<br />

▪ Metalworking workshop<br />

▪ Graphic design workshop<br />

Labs<br />

▪ Climate Lab<br />

▪ Solar Station<br />

▪ Artificial Sky Lab<br />

▪ Robotic-Lab<br />

High Performance Computer Working Centre<br />

The central computer pools currently provide 105 high-end<br />

computers, 8 color plotters and printers and students have<br />

access to these facilities 24 hours a day, 7 days a week.<br />

Centre for Energy Efficient and Sustainable Design and<br />

Building<br />

The Centre unites competences of the <strong>TUM</strong> in the fields of<br />

energy efficient and sustainable design and building,from<br />

different faculties The Centre’s work aims to adapt traditional<br />

buildings, which are responsible for more than half<br />

of the total energy consumption, to more ecologically progressive<br />

and energy-efficient solutions. The Centre’s activities<br />

range from fundamental research to practical application.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!