28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Semester Semester<br />

WS 2010/11 - SS 2011<br />

Verfasser Author<br />

Benedikt Bührle / Denise Hafner<br />

Lehre Study<br />

Deutscher Pavillon Mailand / Hafenhybrid Düsseldorf<br />

Die Aufgabenstellungen <strong>für</strong> die Entwurfsprojekte “Deutscher Pavillon Mailand”<br />

und “Hafenhybrid Düsseldorf” sind so gewählt, dass sie einen bestimmten,<br />

Aspekt einer architektonischen Herausforderung konzeptionell hinterfragen. Dieser<br />

Aspekt wird durch verschiedene Untersuchungen abstrahiert, seziert und<br />

letztendlich entwurflich bearbeitet. Ziel ist eine bestimmte Methodologie zur<br />

Findung eines sinnfälligen architektonischen Konzeptes zu entwickeln anstatt<br />

konkrete Lösungen zu liefern. Die Entwicklung von technischen, wissenschaftlichen<br />

und künstlerischen Methoden zur Schaffung qualitätvoller <strong>Architektur</strong><br />

ermöglichen es den Studenten so auf immer neue Parameter und Einflussfaktoren,<br />

die ihm in seinem späteren Berufsleben begegnen, reagieren zu können.<br />

Die Aufgaben sind so angelegt, dass sie durch ihre Didaktik das architektonische<br />

und das abstrakte konzeptionelle Denken schulen sowie den Verfasser anregen<br />

bereits gelerntes kritisch zu beleuchten oder in einen neuen Kontext zu überführen.<br />

Der <strong>Architektur</strong>entwurf verlangt vom Studenten die Erarbeitung eines<br />

schlüssigen und starken Konzeptes zu einer architektonischen Fragestellung.<br />

Hierbei steht die Entwicklung eines dem Studenten eigenen Raum-, Entwurfs-<br />

bzw. <strong>Architektur</strong>ansatzes im Vordergrund. Die persönliche Betrachtung eines<br />

Problems und die vom Entwerfer erarbeiteten Parameter führen zu spezifischen,<br />

der Aufgabe und der Persönlichkeit des Verfassers folgenden Ergebnissen, die<br />

sich von Fragen des Stils, der Mode oder des Geschmacks lösen und tiefgreifende<br />

Ansätze im <strong>Architektur</strong>entwurf eröffnen sollen.<br />

German Pavilion Milan / Harbour hybrid Düsseldorf<br />

The tasks for the design projects “German Pavilion Milan” and “Harbour<br />

Hybrid Düsseldorf” are chosen in such a way that they conceptually question a<br />

certain aspect of an architectural challenge. This aspect is abstracted, dissected<br />

and ultimately conceptually revised through various investigations. The aim is<br />

to develop a specific methodology for finding an architectural concept rather<br />

than to provide concrete solutions. The development of technical, scientific and<br />

artistic methods to create quality architecture thus enables the students to<br />

respond to ever new parameters and factors of influence they will encounter in<br />

their future careers.<br />

The tasks are arranged in such a way that, through their teaching, they train<br />

architectural and abstract conceptual thinking and stimulate the students to<br />

critically illuminate things already learned or to convert them into a new context.<br />

The architectural design requires the students to develop a coherent and<br />

strong concept for an architectural problem. Here the development of a distinct<br />

spatial, design or architectural approach has priority. The personal consideration<br />

of a problem and the parameters worked out by the designer result in specific<br />

outcomes, following the task and the personality of the drafter, which detach<br />

from questions of style, fashion or taste and open up profound approaches in the<br />

architectural design.<br />

58 Grundlagen der Gestaltung Principles of Architectural Design<br />

Benedikt Bührle<br />

Denise Hafner<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!