28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Semester Semester<br />

WS 2010/11, SS 2011<br />

Verfasser Author<br />

Diplom- und Masterstudenten<br />

Ein kubisches Objekt steht als Kontrapunkt in der<br />

Landschaft. Es kann als rudimentärer Rückzugsort<br />

mit Ausblick genutzt werden. Die membranartigen<br />

Wände bestehen aus Armierungsgewebe, das fast<br />

vollflächig mit Bauschaum bedeckt ist. Beides sind<br />

naturferne Materialien, die üblicherweise im Hausbau<br />

Verwendung finden, dort aber hinter den fertigen<br />

Oberflächen unsichtbar bleiben. Hier jedoch<br />

vermitteln sie sichtbar und mit einer Portion Punk<br />

zwischen dem Inneren der Behausung und dem Außen,<br />

das durch die Lücken in der Wand hereindringt.<br />

A cubic object stands in contrast to the land-<br />

scape. It can be used as a rudimentary retreat<br />

with views. The membrane-like walls consist of<br />

reinforcing fabric, of which almost the entire<br />

surface is covered with expanding foam. Both are<br />

synthetic materials, which are usually found in<br />

home construction, but there are invisible behind<br />

the finished surfaces. But here they are visible<br />

and produce a dose of punk between the interior<br />

and the exterior of the dwelling, flooding in<br />

through the gaps in the wall.<br />

T. Krasser, L. Theiß, D. Tokic<br />

Semester Semester<br />

SS 2011<br />

Verfasser Author<br />

Bachelor (4. Sem. Pflichtfach)<br />

Gehobene Gesellschaft<br />

Die Gruppe vereinnahmte eine Baumkrone, die wie<br />

ein Innenraum geformt ist, als Salon <strong>für</strong> ein überhöhtes<br />

Kaffeekränzchen. Auf ihrem modifizierten<br />

Mobiliar waren sie <strong>für</strong> das öffentliche Geschehen<br />

im Park unerreichbar und spannten so einen Bogen<br />

zu anderen gesellschaftlichen Zeiten und Realitäten.<br />

High society<br />

The group collected the crown of a tree, which is<br />

shaped like a space, as a salon for an exclusive<br />

tea party. On their modified furniture they were<br />

unreachable for public events in the park and so<br />

extended a bow to other social times and<br />

realities.<br />

L.-S. Behrends, C. Dillis, S. Prill, V. Stenzenberger.<br />

Lehre Study<br />

Zur eigenen Erbauung<br />

In offenen künstlerischen Prozessen ging es um die Befragung und Entwicklung<br />

der je eigenen Vorstellung von persönlicher Erbauung. Diese wurde in Phase I<br />

ohne spezifischen Ortsbezug entwickelt und mit künstlerischen Mitteln (Skulptur,<br />

Film, Performance, Malerei ...) umgesetzt. Der Gedanke, dass es sich um<br />

etwas räumlich Gebautes handeln könnte, wurde häufig abstrakt eingelöst, denn<br />

vielfach mündeten die Ergebnisse in eine Handlung oder die Dokumentation<br />

einer Handlung. Die entwickelten Arbeiten standen im Rahmen einer Ausstellung<br />

am Lehrstuhl zur Diskussion. In Phase II wurden <strong>für</strong> den Hohenkarpfen ortsbezogene<br />

temporäre Arbeiten entwickelt.<br />

For your pleasure<br />

In open artistic processes, it was about the questioning and development of one’s<br />

own respective notion of personal edification. This was developed in phase I,<br />

without specific geographical reference, and implemented with artistic means<br />

(sculpture, film, performance art, painting ...). The idea that it could concern<br />

something spatially built was often redeemed in an abstract way, because in<br />

many cases the results led to an action or the documentation of an action. The<br />

developed works were under consideration within the scope of an exhibition at<br />

the department. In phase II, location-dependent, temporary works were developed<br />

for the Hohenkarpfen.<br />

Künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum:<br />

Alter Botanischer Garten<br />

Der heute als Park genutzte ehemalige Botanische Garten mit seinem teils noch<br />

alten Baumbestand und seiner axialen Anlage wirkt heute wie eine kleine Oase,<br />

eingeklemmt zwischen großen Hauptverkehrsachsen. In dieser vielfach gewandelten<br />

Grünfläche finden die unterschiedlichsten Menschen einen ruhigen Ort<br />

<strong>für</strong> ihre Bedürfnisse. An diesem Ort machten die Studierenden diverse Beobachtungen,<br />

die in künstlerischen Formen ihren Ausdruck finden und die Qualitäten<br />

und Eigenschaften des Parks sichtbar machen. Die entstandenen Rauminterventionen,<br />

Performances, zahlreichen Objekte und Filme waren nur an einem Tag<br />

zu sehen. Die dichte Veranstaltung bot den Studenten die Möglichkeit, eigene<br />

Beobachtungen einem öffentlichen Publikum zur Diskussion zu stellen.<br />

Besucher und Passant waren eingeladen die Arbeiten zu entdecken und den Alten<br />

Botanischen Garten als öffentlichen Raum der Kommunikation neu zu erleben.<br />

Artistic interventions in the public space: Old Botanical Garden<br />

The former Botanical Garden, which is nowadays used as a park, with its partly<br />

still old tree population and its axial layout acts as a small oasis stuck between<br />

main transport axes. In this often converted green area, very different people<br />

find a quiet place for their needs. In this place, the students made miscellaneous<br />

observations that find their expression in artistic forms and make visible the<br />

qualities and attributes of the park. The resulting space interventions, performances,<br />

numerous objects and films were on view for only one day. The event<br />

offered the students the opportunity to put their own observations up for discussion<br />

with a public audience.<br />

Visitors and passers-by were invited to discover the works and to re-experience<br />

the Old Botanical Garden as a public space of communication<br />

42 Bildnerisches Gestalten Visual Arts<br />

Zuviel Idyll, Bauschaum, Holz, Kunststoffnetz, 170 x 170 x 170 cm, Installation am<br />

Hohenkarpfen, Hausen ob Verena Too much idyll, installation foam, timber, plastic net<br />

Gehobene Gesellschaft, Skulptur und Aktion, Alter Botanischer Garten, München High<br />

society, sculpture and performance<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!