28.12.2012 Aufrufe

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

Institute Institutes - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arch+ features 12: realities: united<br />

Bill Hillier, Is London the Paradigm City or a<br />

one-off case?<br />

Gerhard Hausladen, Clima Design<br />

Podiumsdiskussion Design und Wissenschaft<br />

Tobias Goevert, London´s Royal Docks<br />

Video<br />

Die <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong> produziert und<br />

archiviert ausgewählte Gastvorträge, Vorlesungen,<br />

Tutorials und Imagefi lme. Diese sind im<br />

Vimeo-Channel der <strong>Fakultät</strong> verfügbar.<br />

www.ar.tum.de/aktuell/video<br />

Video<br />

The Faculty of Architecture produces and archives<br />

selected guest lectures, lectures, tutorials, and<br />

promotional videos. These are available on the<br />

faculty’s Vimeo channel.<br />

Daniel Niggli, Symposium Im Herzen der Stadt<br />

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Werner<br />

Oechslin<br />

Shigeru Ban, Works and Humanitarian Activities<br />

Christian Werthmann, Metropolis Nonformal<br />

Maarten van Acker, Re-tracing the ringscape<br />

Klaus Daniels, ökologisches, zukunftsorientiertes<br />

Bauen<br />

Bjarke Ingels, YES IS MORE<br />

Ueli Zbinden, Abschiedsvorlesung<br />

Sophie Wolfrum, Multiple City<br />

Ole Bouman, Report from Dubai<br />

17DI<br />

16MO<br />

18MI<br />

OPEN<br />

14.06. - 02.09.2012<br />

Ausstellung “L´architecture engagé” - Manifeste zur Veränderung der Gesellschaft / <strong>Architektur</strong>museum<br />

Pinakothek der Moderne / Barer Straße 40<br />

21.06. - 02.09.2012<br />

Ausstellung “Le Corbusier. Le poème de l`angle droit” / <strong>Architektur</strong>museum<br />

Pinakothek der Moderne / Barer Straße 40<br />

08.20 - 18.40<br />

Präsentation der Diplomarbeiten / Schwerpunkt Gestalten / Immatrikulationshalle l<br />

11.30 - 13.00<br />

Vorlesung “Raumkonzeptionen in der <strong>Architektur</strong>theorie” / Prof. Erben / Hörsaal 0540<br />

15.00 - 18.15<br />

Schlusspräsentation Seminar “Nachhaltige Quartiers-, Stadt u. Infrastrukturentwicklung” / Prof. Lang / Raum 2607<br />

16.00 - 22.00<br />

Symposium “Emerging Technologies” / Chair for Emerging Technologies / Vorhoelzer Forum ○<br />

16.15<br />

“Smart materials and contingent architectures” / Michelle Addington ○<br />

17.00<br />

“Making pavilions” / Charles Walker ○<br />

17.45<br />

“The Swarm” / Research Associates of the Chair for Emerging Technologies ○<br />

18.30<br />

“Computational design and implicit space” / Christian Derix ○<br />

19.30<br />

“Micro architecture and product design” / Richard Horden ○<br />

18.30 - 20.00<br />

Schlusspräsentation “Anwendung einer Lebenszyklusanalyse” / Prof. Lang / Raum 3209 w<br />

19.00 - 19.40<br />

Präsentation der Sonderdiplome / Schwerpunkt Gestalten / Immatrikulationshalle l<br />

Mo - Do 10.00 - 17.00<br />

Ausstellung Lehrstuhlarbeiten “Raummodelle” / Prof. Deubzer / Raum 3356<br />

08.20 - 18.40<br />

Präsentation der Diplomarbeiten / Schwerpunkt Gestalten / Immatrikulationshalle l<br />

09.00 - 17.00<br />

Abschlusspräsentation “Città aperta” / Prof. Wolfrum / mit anschließender Ausstellung der Arbeiten / Raum 3350<br />

09.00 - 18.00<br />

Abschlusspräsentation “Übernachten I/II” / Prof. Nagler / “gelber Raum” 0350 u<br />

09.00 - 19.00<br />

Schlusskritik “Alte Neue Häuser” / Prof. Fink / Gastkritik Charles Pictet / Vorhoelzer Forum ○<br />

11.30 - 14.00<br />

Schlusskritik Seminar “Analysieren, Visualisieren, Kommunizieren” / Prof. Thierstein / Raum 2350<br />

13.00 - 16.00<br />

Abschlusspräsentation “Nürnberg West” / Prof. Michaeli / Raum 2255q<br />

q<br />

nachmittags<br />

kleiner Arbeitsrundblick (Pläne/Modelle) / Flur vor Raum 2255<br />

14.00 - 19.00<br />

Endpräsentation “At home in the city” / Prof. Krucker/Prof. Bates / Raum 2380 t<br />

15.00<br />

Führung durch das Technische Zentrum der <strong>TUM</strong> / Prof. Petzold / Technisches Zentrum n<br />

Mo - Do 10.00 - 17.00<br />

Ausstellung Lehrstuhlarbeiten “Raummodelle” / Prof. Deubzer / Raum 3356 ˃<br />

Di - Fr 09.00 - 18.00<br />

Ausstellung “Scuola à Roma” / Prof. Wolf, Prof. Lang, Prof. Hausladen / Flur vor Raum 0730 p<br />

Di - Fr 10.00 - 17.00<br />

Ausstellung “Città aperta” / Prof. Wolfrum / am Lehrstuhl / Raum 3350 ˂<br />

Di - Fr 10.00 - 18.00<br />

Ausstellung Semesterarbeiten “GDG Gestalten Darstellen Entwerfen” / Prof. Mückenheim / Lehrstuhl GDG / Raum 2334 r<br />

08.20 - 09.00<br />

Präsentation der Diplomarbeiten / Schwerpunkt Gestalten / Immatrikulationshalle l<br />

09.00 - 13.00<br />

Schlusskritik “Urbane Villa” / Prof. Fink / Vorhoelzer Forum ○<br />

˃<br />

09.00 - 17.00<br />

Schlusskritik “Interdisziplinäres Projekt” / Master ENB / Prof. Lang / Vorhoelzer Forum ○<br />

16 - 20 / 07 / 2012<br />

13.00<br />

Werkschau Marius Hug (Meyer/Hug Architekten) / Prof. Nagler / “gelber Raum” 0350<br />

□<br />

s<br />

09.00 - 18.00<br />

Abschlusspräsentation “Übernachten I/II” / Prof. Nagler / “gelber Raum” 0350 u<br />

Open Week<br />

Die <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong> hat 2012 zum ersten<br />

Mal in die Räumlichkeiten auf dem Stammgelände<br />

der TU München eingeladen.<br />

Vom 16. – 20. Juli standen die Präsentationen der<br />

studentischen Abschlussarbeiten an verschiedenen<br />

Lehrstühlen, die Diplompräsentationen, sowie<br />

Ausstellungen, Führungen und Vorlesungen rund<br />

um das Thema <strong>Architektur</strong> im Mittelpunkt.<br />

Die Open Week soll künftig jährlich stattfi nden.<br />

Open Week<br />

In 2012 the Faculty of Architecture opened its<br />

premises on the main campus of the Technical<br />

University of Munich for the fi rst time.<br />

From 16 – 20 July, the open week focused on the<br />

fi nal presentations of the student projects at different<br />

chairs, the diploma presentations, as well as<br />

exhibitions, tours and lectures around the subject<br />

of architecture.<br />

In future, the Open Week will be held annually.<br />

09.00 - 17.00<br />

Präsentation der Diplomarbeiten / Schwerpunkt Bautechnik / Immatrikulationshalle l<br />

˂<br />

u<br />

13.00 - 16.00<br />

Abschlusspräsentation “Nürnberg West” / Prof. Michaeli / Raum 2255 q<br />

nachmittags<br />

kleiner Arbeitsrundblick (Pläne/Modelle) / Flur vor Raum 2255 q<br />

u<br />

13.30 - 18.30<br />

Schlusspräsentation “Pavillons entlang der Isar” / Prof. Musso / Raum 3170 B v<br />

ab 14.00<br />

Schlusskritik “Typologien der Großstadt” / Prof. Fink / Vorhoelzer Forum ○<br />

14.00 - 17.00<br />

Ausstellung “<strong>TUM</strong>Energy.Lab - Garching” / Prof. Hausladen und Prof. Lang / Raum 5141 ˅<br />

14.00 - 16.00<br />

Präsentation “Bauen mit Membranen” / Prof. Barthel / Raum 0680 ˄<br />

17.20 - 19.40<br />

Präsentation der Sonderdiplome / Schwerpunkt Bautechnik / Immatrikulationshalle l<br />

Di - Fr 09.00 - 18.00<br />

Ausstellung Entwurfsarbeiten “Scuola à Roma” / Prof. Wolf, Prof. Lang, Prof. Hausladen / Flur vor Raum 0730 p<br />

14.00 - 18.00<br />

Endpräsentation “Big building in Paris” / Prof. Krucker/Prof. Bates / Raum 2380 t<br />

Di - Fr 10.00 - 18.00<br />

Ausstellung Semesterarbeiten “GDG Gestalten Darstellen Entwerfen” / Prof. Mückenheim / Lehrstuhl GDG / Raum 2334 r<br />

Mo - Do 10.00 - 17.00<br />

Ausstellung Lehrstuhlarbeiten “Raummodelle” / Prof. Deubzer / am Lehrstuhl / Raum 3356 ˃<br />

Di - Fr 10.00 - 17.00<br />

Ausstellung Entwurfsarbeiten “Città aperta” / Prof. Wolfrum / Raum 3350 ˂<br />

t<br />

˂<br />

us<br />

˃<br />

19<br />

FAKULTÄT FÜR ARCHITEKTUR<br />

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN<br />

WEEK<br />

☺ Abschlußpräsentation “Entwerfen, Typus + Konstruktion” / Prof. Kaufmann / Weisser Saal<br />

Di - Fr 10.00 - 18.00<br />

r Ausstellung Semesterarbeiten “GDG Gestalten Darstellen Entwerfen” / Prof. Mückenheim / Lehrstuhl GDG / Raum 2334<br />

20<br />

Di 24 - Mi 25 / 09.00 - 18.00<br />

l Ausstellungseröffnung durch die Dekanin Prof. Wolfrum / Immatrikulationshalle<br />

Di - Fr 10.00 - 18.00<br />

r Ausstellung Semesterarbeiten “GDG Gestalten Darstellen Entwerfen” / Prof. Mückenheim / Lehrstuhl GDG / Raum 2334<br />

Mo 23 / ab 18.00<br />

l Austellung der Diplomarbeiten / Immatrikulationshalle<br />

Di - Fr 09.00 - 18.00<br />

p Ausstellung “Scuola à Roma” / Prof. Wolf, Prof. Lang, Prof. Hausladen / Flur vor Raum 0730<br />

16.00 - 18.00<br />

○ Preisverleihung Xella Studentenwettbewerb “Im Herzen der Stadt” / Vorhoelzer Forum<br />

Di - Fr 09.00 - 18.00<br />

p Ausstellung Entwurfsarbeiten “Scuola à Roma” / Prof. Wolf, Prof. Lang, Prof. Hausladen / Flur vor Raum 0730<br />

n Führung durch das Technische Zentrum der <strong>TUM</strong> / LS <strong>Architektur</strong>informatik / Technisches Zentrum<br />

⌂ Ausstellung aktueller Studienarbeiten “Bildnerisches Gestalten” / Prof. Haase / Königssaal<br />

˂ Ausstellung Entwurfsarbeiten “Città aperta” / Prof. Wolfrum / Raum 3350<br />

˂ Ausstellung Entwurfsarbeiten “Città aperta” / Prof. Wolfrum / Raum 3350<br />

˃ Ausstellung Lehrstuhlarbeiten “Raummodelle” / Prof. Deubzer / Raum 3356<br />

l Präsentation der Sonderdiplome / Schwerpunkt Städtebau / Immatrikulationshalle<br />

l Präsentation der Diplomarbeiten / Schwerpunkt Städtebau / Immatrikulationshalle<br />

◊<br />

15.00 - 16.30<br />

Vorlesung “Grundlagen des Nachhaltigen Bauens” / Prof. Lang / Hörsaal 1180<br />

13.15 - 14.45<br />

Vorlesung “Stadtbaugeschichte München” / Prof. Schuller / Hörsaal N 1179<br />

10.00 - 12.00<br />

t Endpräsentation “Studio Munich” / Prof. Krucker/Prof. Bates / Raum 2380<br />

DO<br />

08.40 - 12.20<br />

r<br />

⌂ l ☺<br />

○<br />

v<br />

˅<br />

GABELSBERGER STRASSE<br />

q<br />

LUISENSTRASSE<br />

w<br />

□<br />

ARCISSTRASSE 21<br />

u<br />

˄<br />

n<br />

14.20 - 15.40<br />

THERESIEN-<br />

STRASSE<br />

p<br />

◊<br />

15.00<br />

Di - Fr 10.00 - 17.00<br />

Mo - Do 10.00 - 17.00<br />

20.00 - 22.00<br />

23 - 27 / 07 / 2012 MO - FR<br />

FR<br />

Di - Fr 10.00 - 17.00<br />

16 - 20/07/2012<br />

OPEN<br />

WEEK<br />

t<br />

u<br />

v<br />

w<br />

˂<br />

˃<br />

˄<br />

˅<br />

⌂<br />

☺<br />

FAKULTÄT FÜR<br />

ARCHITEKTUR<br />

Mo 23 - Fr 27<br />

TU MÜNCHEN<br />

l Immatrikulationshalle / EG<br />

○ Vorhoelzer Forum / 5.OG<br />

n Technisches Zentrum / UG<br />

□ Hörsaal 0540 / UG<br />

◊ Hörsaal N 1179 / 1.OG<br />

Hörsaal 1180 / 1.OG<br />

u “gelber Raum” 0350 / UG<br />

p Raum 0730 / EG<br />

q Raum 2255 / 2.OG<br />

r Raum 2334 / 2.OG<br />

s Raum 2350 / 2.OG<br />

Raum 2380 / 2.OG<br />

Raum 2607 / 2.OG<br />

Raum 3170 B / 3.OG<br />

Raum 3209 / 3.OG<br />

Raum 3350 / 3.OG<br />

Raum 3356 / 3.OG<br />

Raum 0680 / 1.OG<br />

Raum 5141 / 5.OG<br />

Königssaal / 3.OG<br />

Weisser Saal / 5.OG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!