28.12.2012 Aufrufe

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[65] <strong>Andachtsbuch</strong> des <strong>Wat</strong> Buddha-Piyavarārāma in Dreieich-<strong>Götzenhain</strong><br />

Agga-dhamma-samāhito<br />

Deva-bhto manusso vā<br />

Aggappatto pamodat…ti.<br />

ergeben ist der höchsten Lehre,<br />

als Götterwesen oder auch als Mensch<br />

wird höchste Freude ihm zuteil.<br />

[64] Bhojana-dānānumodana-gāthā Verse des [fünffachen] Segens der Nahrungsspende 1<br />

šyudo balado dh…ro vaŠŠado pa˜ibhāŠado Dem Weisen, der zu langem Leben, zu Scharfsinn, Anmut, Kraft verhilft<br />

sukhassa dātā medhāv… sukhaˆ so adhigacchati; und andere Menschen glücklich macht, dem wird Glück zuteil.<br />

āyuˆ datvā balaˆ vaŠŠaˆ sukhañ ca pa˜ibhāŠakaˆ 2 Den, der da Leben, Anmut, Kraft, Verstand und Wohlsein fördern hilft,<br />

d…ghāyu yasavā hoti yattha yatthpapajjat… ti. erwartet Ruhm und langes Leben, wo immer er ins Dasein tritt.<br />

[65] Devatādissa-dakkhiŠānumodana-gāthā Verse der Verdienstübertragung an Himmelswesen 3<br />

Yasmiˆ padese kappeti vāsaˆ paŠ�ita-jātiyo<br />

s…lavant' ettha bhojetvā saññate brahmacārino<br />

yā tattha devatā āsuˆ tāsaˆ dakkhiŠam ādise.<br />

tā pjitā pjayanti mānitā mānayanti naˆ.<br />

Tato naˆ anukampanti mātā puttaˆ va orasaˆ<br />

devatānukampito poso sadā bhadrāni passati.<br />

An welchem Ort ein weiser Mann die Heimstadt sich errichten mag,<br />

Wenn Asketen, die sittlich, keusch und gezügelt, er hat gespeist,<br />

Soll den Göttern, die dort leben, er zuweisen der Gabe Lohn.<br />

Die Geehrten ehren ihn und gedenken [seiner, wenn] bedacht.<br />

Mitgefühl zu ihm sie hegen, wie die Mutter zum eignen Sohn.<br />

Um wen die Götter sich sorgen, der Mensch alle Zeit Glück erlebt.<br />

1<br />

Diese Verse entstammen dem Bhojana-Dānānumodana-Sutta (Lehrrede des [fünffachen] Segens der Nahrungsspende), AN iii 42 (V.37).<br />

2<br />

So VRI; CCB: pa˜ibhāŠado<br />

3<br />

Diese Verse finden sich im Mahāparinibbāna-Sutta (Die große Lehrrede vom ParinibbāŠa [des Buddha]), der 16. Lehrrede der Langen Sammlung (DN ii 88 f., PTS), ferner<br />

im Udāna (Ud 89, PTS) und im Mahāvagga des Vinayapi˜aka (Vin i 229, PTS).<br />

Man rezitiert diese Verse, wenn jemand aus Anlass seines Geburtstags oder seiner Hauseinweihung Verdienstvolles tut.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!