28.12.2012 Aufrufe

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

Andachtsbuch Wat Götzenhain Version 1-1 - Retreat Infos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(ALLE:)<br />

Namo tassa bhagavato arahato sammāsambuddhassa;<br />

namo tassa bhagavato arahato sammāsambuddhassa;<br />

namo tassa bhagavato arahato sammā-<br />

sambuddhassa.<br />

namo tassa bhagavato arahato sammā-<br />

sambuddhassa.<br />

Morgenandacht [3]<br />

Verehrung [sei] ihm, dem Erhabenen, Vollendeten, vollkommen<br />

Erwachten!<br />

Verehrung [sei] ihm, dem Erhabenen, Vollendeten, vollkommen<br />

Erwachten!<br />

Verehrung [sei] ihm, dem Erhabenen, Vollendeten, vollkommen<br />

Erwachten!<br />

Homage to the Blessed One, the Worthy One, the Perfectly Selfawakened<br />

One.<br />

[3] Buddhābhithutiˆ Lobpreis des Buddha<br />

(LEITER:)<br />

Handa mayaˆ buddhābhithutiˆ karomase. Lasst uns nun den Buddha lobpreisen.<br />

(ALLE:)<br />

[Yo so tathāgato] arahaˆ sammā-sambuddho, Der Wahrheitsfinder (Tathāgata), der ein Vollendeter und vollkommen<br />

Erwachter ist,<br />

vijjā-caraŠa-sampanno sugato lokavid, in Wissen und Wandel vollendet, Wegbereiter und Kenner der Welten,<br />

anuttaro purisa-damma-sārathi satthā deva-<br />

unübertroffener Lenker der zu bändigenden Menschen, Lehrer der<br />

manussānaˆ buddho bhagavā;<br />

yo imaˆ lokaˆ sa-devakaˆ sa-mārakaˆ sabrahmakaˆ,<br />

sa-ssamaŠa-brāhmaŠiˆ pajaˆ sadevamanussaˆ<br />

sayaˆ abhiññā sacchikatvā pavedesi<br />

Götter und Menschheit, ist ein erhabener Buddha,<br />

der, nachdem er diese Welt einschließlich der Götter-, Māra- und<br />

Brahmawelt, die Schöpfung einschließlich Asketen und Brahmanen,<br />

Göttern und Menschen selbst unmittelbar erkannt und durchschaut<br />

hatte, [darüber] aufklärte,<br />

der den Dhamma, den am Anfang vortrefflichen, in der Mitte<br />

yo dhammaˆ desesi ādi-kalyāŠaˆ majjhe-kalyāŠaˆ<br />

pariyosāna-kalyāŠaˆ<br />

vortrefflichen und am Ende vortrefflichen,<br />

sātthaˆ sa-byañjanaˆ kevala-paripuŠŠaˆ<br />

sinn- und wortgerecht verkündete, der den [in sich] ganz vollständigen<br />

parisuddhaˆ brahma-cariyaˆ pakāsesi<br />

und reinen heiligen Wandel erhellte, 1<br />

tam ahaˆ bhagavantaˆ abhipjayāmi diesen Erhabenen verehre ich;<br />

1 Die Übersetzung lehnt sich an Mylius (Gautama Buddha. Die vier edlen Wahrheiten; dtv S. 71 ff) an.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!